Schlagwortarchiv für: NZZ

Mahaharkt-Forschung

Wenn Medienhäuser ihre Kunden analysieren wollen.

Kann man die Unfähigkeit der Medienmanager an einem schöneren Beispiel illustrieren? Kann man eigentlich nicht.

Bezüglich Abfrühstücken des Werbefrankens im Internet durch die grossen Datenkraken Google, Facebokk & Co., da können sie wenigstens noch einwenden, dass das schliesslich weltweit ein Problem sei. Nach der Devise: Wir sind vielleicht bescheuert, aber die anderen auch.

Aber dieser Einwand zieht nicht bei einem anderen Thema, auch nicht ganz unwichtig. Wer liest die Medienprodukte, wo und wie? Das kann heutzutage, unglaublich aber auch, mit drei Methoden stattfinden.

Im Print gegen Bezahlung oder gratis, im Internet gegen Bezahlung oder gratis, über News-Aufbereitungschannels oder direkt.

Wie analysiert man den versprengten Leser?

Zumindest die ersten zwei Möglichkeiten werden in der Schweiz gemessen. Aber doch nicht einfach so, sonst wäre es ja kein Marketing-Tool für Deppen.

Da gibt es mal die Untersuchung «Total Audiance – die intermediale Währungsstudie». Immerhin hat die WEMF auch schon vom Wort crossmedial gehört. Wieso dieser Verein das Ganze aber Währungsstudie nennt, ist wohl ein süsses Geheimnis.

Dann gibt es noch die MACH Basic Studie. Die misst die Reichweiten der Schweizer Medien, allerdings nur auf Print beschränkt. Warum? Darum. Oder einfach, um die Zahlen mit der Vergangenheit vergleichen zu können. Denn die Existenz des Internets wurde von der WEMF längere Zeit ignoriert. Genauer gesagt bis 2015.

Was ist im Printbereich interessant?

Im Print ist für den Laien höchstens interessant, sollte er das nicht wissen, dass seit Jahren die Coopzeitung (2,4 Millionen) vor dem Migros-Magazin (2,2 Millionen) die mit Abstand meistgelesene Zeitung der Schweiz ist; dann kommt Betty Bossi und der Drogistenstern. Erst auf den Plätzen dann Konsumentmagazine wie Ktipp oder Beobachter.

Wir sind uns aber wohl einig, dass die gesamte Leserzahl nicht uninteressant wäre. Daher eben seit 5 Jahren «Total Audiance». Vorher? Gab’s da schon Internet?

Totale Einschaltquote wird vom gleichen Triumvirat angeführt

Also, hier wird sogar noch nach Print und online aufgeschlüsselt, aber die Gesamtzahlen sind signifikant fürs Ranking. Ähnlich wie bei den Printtiteln hält sich auch hier seit Jahren (oder seit gemessen wird) ein Triumvirat auf den vorderen Plätzen. «20 Minuten», «Blick», Tamedia. «20 Minuten» knackt dabei als einziges Medium die 2-Millionen-Schwelle, der «Blick» die «Million».

Danach folgen Tages-Anzeiger und NZZ. Wobei die NZZ mit online kräftig zugelegt hat; der Tagi erreicht 602’000 Leser, die alte Tante 553’000. Die Frage ist, wieso hier Bund/Berner Zeitung separat ausgewiesen werden, obwohl sie auch zum Newsnet gehören.

Aber wie auch immer, das sind mal einigermassen realistische Zahlen. Bei den Magazinen sieht es ganz anders aus, der Beobachter schwingt mit 1,8 Millionen vor der Schweizer Illustrieren (906’000) obenaus. Wieso das, obwohl Coopzeitung und Migros-Magazin schon alleine im Print mehr Leser haben? Man soll nicht grübeln.

Medien haben immer noch im Print die meisten Leser

Schliesslich ist noch interessant, dass die meisten Medien – grosse Ausnahmen inzwischen die NZZ und «Blick» – im Print immer noch mehr Leser haben als online. Das tut auch im Kässeli gut, weil Einnahmen aus Printinseraten grösstenteils bei den Printherausgebern landen.

Aber wo der Werbemarkt deutlich wächst, das ist natürlich im Internet. Während der Werbekuchen längere Zeit gedrittelt war; je eines Print, TV/Radio und online, plus noch DM und Plakate, wird bald einmal online alleine so gross sein wie der ganze Rest zusammen.

Das heisst dann, dass online mehr als 2 Milliarden Franken umgesetzt werden. Also ausgerechnet dort, wo die meisten Medienhäuser schwach auf der Brust sind. Und sozusagen weiterhin am meisten Geld mit Dampfloks verdienen, während die Elektroloks an ihnen vorbeizischen.

Nach den Werbeeinnahmen werden die Handelsplattformen abgetischt

Noch dramatischer wird es dann, wenn die Verlage merken, dass ihre teilweise für teures Geld gekauften Handelsplattformen, Immobilienanzeiger oder Stellenportale zuerst von Google und Facebook weggeräumt werden, bevor die sich zum Endkampf gegen Alibaba rüsten.

Freude herrscht im Mediengeschäft nur noch bei den Besitzerfamilien und auf der Teppichetage. Die einen ruhen sich auf dem Vermögen aus besseren Zeiten aus. Die anderen machen ein ernstes Gesicht und tun wichtig; als ob sie in den letzten 20 Jahren eine einzige zukunftsfähige Entscheidung getroffen hätten. Was man bei diesen Salären eigentlich erwarten könnte.

Medien ohne Kritik

Es gäbe schon einige Gründe, die Medien kritisch zu begleiten. Nur: Wo denn?

Der Konzentration aufs Wesentliche ist bei der NZZ die Medienseite zum Opfer gefallen. Was nach dem nicht ganz friedfertigen Abgang des langjährigen Medienredaktors Rainer Stadler nicht wirklich überraschen konnte.

Dass nicht sattelfeste NZZ-Journalisten dann auch noch eine die alte Tante immer furchtbar schmerzende Entschuldigung verursachten, indem sie wider besseres Wissen behaupteten, bei «20 Minuten» denke man ernsthaft über die Einstellung der Print-Ausgabe nach, beschleunigte das Ende zusätzlich.

Aber immerhin, bis letztes Wochenende gab es eine Medienseite in der NZZ. Denn man ist ja bescheiden geworden. Tamedia und CH Media haben sich schon lange von dieser Form der Selbstkritik oder der kritischen Begleitung des Medienalltags verabschiedet.

Einer dreht noch seine Runden

In der «Weltwoche» dreht Kurt W. Zimmermann seit Jahren zuverlässig seine Runden und sorgt mit seinem Erfahrungsschatz, seiner Vernetzung und seinem ungebrochenen Mut zu Prognosen für eine nicht umfassende, aber immerhin wöchentliche Mediensicht.

Aber sonst? Persoenlich.com tritt man sicher nicht zu nahe, wenn man konstatiert, dass sich dessen kritische Medienbetrachtung auf der Ebene Globuli abspielt. Soll angeblich was drin sein, aber ist so verdünnt, dass man nichts merkt. Dann gibt es noch 18 Seiten «Edito», dem man den grössten Gefallen tut, wenn man mildtätig den Mantel des Schweigens drüberbreitet.

Schliesslich gibt es die «Medienwoche», auch stark gerupft durch Corona. Ausser Nick Lüthi, immerhin ein alter Hase, schreiben hier nurmehr Leicht- und Fliegengewichte realitätsferne Ergüsse. Und den «Schweizer Journalist», der vor 15 Jahren antrat, mit seinem munteren Chefredaktor Markus Wiegand schnell zur Pflichtlektüre wurde, von Zimmermann mit Lust an der Provokation weitergeführt und schliesslich von David Sieber zu Grabe getragen wird.

Sinnvolle Sparmassnahme

Natürlich ist es nicht nur dessen Schuld, aber wer sich nicht dringend über die nordfriesische Medienszene, Betrachtungen aus Deutschland und Österreich interessiert, während die Eigenrecherche auf null krankgeschrumpft wurde und eine Kür von irgendwer «des Jahres» mit ganzen 150 Abstimmenden durchgeführt wird, kann sich die happigen 15 Franken problemlos sparen.

War’s das? Das war’s. Natürlich, glücklicherweise gibt es ZACKBUM.ch, hätten wir glatt vergessen zu erwähnen. Aber auch hier gibt es ein Problem. Stadler hat gerade die Fortsetzung seiner Tätigkeit auf «Infosperber» angekündigt. In einem 40-Prozent-Pensum will er auf dieser Randgruppen-Plattform weiterschreiben. Wo sich Pensionäre und Autoren mit Schreibstau ein Stelldichein geben.

Das Problem ist aber, dass es kaum Journalisten gibt, die sich zu Medienfragen äussern wollen, erst recht nicht kritisch. Bei den wenigen Arbeitgebern, die es in der Schweiz im Journalismus noch gibt, will man es sich nur ungern mit einem Verlag oder dem SRF verscherzen. Denn wer weiss, ob man die nächste Sparrunde im eigenen Haus nicht überlebt und dann dringend Ersatz bräuchte.

Ja keine Kritik äussern

Kritik an der Einheitssauce der Zentralredaktionen, an den beiden Überchefredaktoren, am Versagen der Verlagsmanager, an journalistischen Fehlverhalten, am Qualitätsverlust, an der absurden Idee, für weniger Leistung mehr Geld zu verlangen: lieber nicht, das könnte ja jemand in den falschen Hals kriegen.

Menschlich verständlich; wer heute 50 aufwärts ist und in (noch) ungekündigter Stelle bei einem Medienhaus arbeitet, weiss, dass es bis zur Frühpensionierung noch zu lange hin ist; sollte der Blitz demnächst einschlagen, bleibt nur der Gang aufs RAV und das Schreckgespenst der Sozialhilfe.

Keine guten Voraussetzungen für eine mutige und kritische Debatte. Auch den Interessensvertretungen der Medienschaffenden fallen zwar jede Menge Forderungen und Kritikpunkte ein, konstruktive Vorschläge haben sie nicht zu bieten.

Kritikfähigkeit wäre ein Lernfach für Journalisten

Es ist ein alter Hut, dass es kaum empfindsamere Wesen als Journalisten gibt, wenn es um Kritikfähigkeit geht. Austeilen immer gerne, einstecken immer sehr ungern. Mit dem zunehmenden Bedeutungsverlust der journalistischen Zunft und den zunehmenden Existenzängsten nimmt die Fähigkeit, Kritik anzunehmen, auch nicht zu.

Die Lage ist allerdings so kritisch, dass es mit sanftem Gesäusel nicht mehr getan ist. Sondern es braucht schon zack und bum. Denn wo, wenn nicht hier? Und wer, wenn nicht wir?

Wem’s nicht passt: her mit der Kritik. Wir sind so was von fähig, Kritik zu ertragen und zu publizieren, nach der Devise: wer austeilt, muss auch einstecken können. Aber trauen muss man sich halt.

 

Packungsbeilage: Der Autor hat in eigentlich allen erwähnten Organen schon publiziert; ausser im «Edito». 

Ex-Press VIII

Blasen aus dem Mediensumpf

Früher, als alles noch besser war, gab es – neben der Druckvorstufe – noch drei Berufsgattungen, die heutzutage fast ausgestorben sind. Textchefs, Produzenten und Korrektoren. Deren gemeinsame Aufgabe war, einen Artikel richtig einzuschenken. Also mit einem knackigen Titel zu versehen, einem appetitanregenden Lead und danach ein Lauftext, bei dem sich der Leser nicht in einem Schüttelbecher fühlt.

Natürlich kann man bei den grossen Buchstaben genauso Fehler machen wie bei den kleinen, aber das ist hier schon ein starkes Stück:

 

«Der Kemel wehrt sich» (Tages-Anzeiger).

 

Das Kamel wehrt sich? Ein was wehrt sich? Ach so, schliesslich hat Kreml fünf Buchstaben, da kann man doch zwei Fehler machen, und die Mehrheit der Buchstaben ist immer noch richtig.

Auch von Tamedia, auch nicht schlecht: «Der Wunderschuh läutet ein neues Zeitalter ein». Indem er kräftig gegen die Glocke tritt, oder so. Aber immerhin, daran erkennt man, dass es kein bezahlter Text von Nike ist; so einen bescheuerten Titel hätten die sicher nicht gemacht.

«Single, weil die Auswahl scheisse ist», an diesem Titel in «20 Minuten» gibt es nichts zu mäkeln, höchstens, dass so immer mehr Artikel von Tamedia hierhin weitergereicht werden; könnte ja sein, dass ein Leser sie noch nicht kennt.

Nur um Nuancen liegen hier «20 Minuten» und der «Blick» auseinander, abgesehen von der Buchstabengrösse natürlich: «Werde ich sterben?», soll Donald Trump gefragt haben» versus «Donald Trump soll gefragt haben: «Werde ich sterben?» Sollen wir uns das im Rahmen der Feldereinteilung in der Syntaxtheorie mal genauer anschauen? Dachte ich mir doch; was Syntax ist, erklären wir dann im Kurs für Fortgeschrittene.

Auf der völlig sicheren Seite ist für ein Mal sowohl der «Blick» wie auch ein Wetterfrosch:

«Meteorologe warnt: «Es wird noch viel mehr Regen fallen.»

Nun kommen wir schon zum kleinen Intelligenztest; woher stammt dieser Titel: «37 herrliche verrückte Dinge aus Japan»? Gut, eine zweite Chance gebe ich noch: «7 romantische Komödien, die nicht völliger Quatsch sind». Nun hat wohl der Letzte gemerkt, dass es natürlich die Weltzentrale der Listicles ist: «watson». Darauf sollte sich das Online-Organ auch konzentrieren, denn wenn es schwieriger wird, kommt nur noch Blödsinn:

«Die Blockade bei den Bilateralen ist wie ein Smartphone ohne Update».

Geht noch einer drüber? Aber sicher, wozu hat CH Media auch die  Brachial-Kolumnistin, die Fettnäpfchen-Fee, die Gähn-Kalauer-Queen Simone Meier: «Er war da: Vieles, was wir über Johnny Depp geschrieben haben, war wahrscheinlich deppert». Fast richtig; nicht vieles, sondern alles. Und nicht nur über Johnny Depp.

Nun ein Aufschwung in die höheren Gefilde des Journalismus; in das Blatt, das sich seit diesem Wochenende auf das Wesentliche konzentriert: «Trump geht es schlechter als von seinem Leibarzt behauptet», weiss Dr. NZZ es besser als die anderen.

Etwas ungenau hingegen das St. Galler Tagblatt: «Velofahrer im Kanton St. Gallen tot aufgefunden». Dafür aber stellt Pascal Hollenstein mal wieder die grossen Zusammenhänge her und gleichzeitig die Schweiz in den Senkel:

«Deutsche Einheit: Die Schweiz im Schmollwinkel der Geschichte».

Wer noch nicht wusste, dass es den gibt und die Schweiz dort stand: macht nix, ist sowieso nur Unsinn.

CH Media, dessen Vorläufer doch enthüllte, dass ein Badener Stapi Fotos seines unverhüllten Gemächts aus seinen Amtsräumen seinem Schnuckiputzi schickte, ist inzwischen natürlich geläutert und gereinigt:

«Irritierend, wie die Chefetage mit den Mobbing- und Sexismusvorwürfen umgeht», verwundert sich CH Media.

Zur Erklärung: Das ewig in Geldnot steckende Organ «Republik» hat mal wieder einen Artikel eingekauft und versucht, ihn zum Skandal aufzupumpen. Was aber wie meist bei der «Republik» schwierig ist, weil es als «Beweis» für schreckliche Zustände bei der Schweizerischen Nationalbank nur eine Handvoll nicht sehr aussagekräfige Fälle gibt. Und zudem die Chefetage sicherlich bezüglich Frauenquote noch etwas Luft nach oben hat. Aber die Verwaltung von bald einmal einer Billion – das sind 1000 Milliarden – Franken, ist ausserhalb von streng feministischen Kreisen vielleicht ein Mü wichtiger.

Uns wird gelegentlich vorgeworfen, wir seien immer so negativ, was wir gar nicht sind. Aber wie auch immer, dieser Titel aus der NZZ am Sonntag ist schlicht und einfach ganz grosses Kino, sollte applaudiert und bewundert werden:

«Krieg in Karabach: Wo man Kalaschnikows auf Wickeltischen ölt»

Viel besser wird’s nicht in Sachen Titel.

 

Spar-spa-sp-sp

Auch wir müssen sparen. Schon mit Buchstaben. Das kommt wohl noch überall.

Nach der Sparrunde ist während der Sparrunde. Während der Sparrunde ist vor der Sparrunde. Im Jammertal der Medien gibt es eigentlich nur mehr drei Trompeten, in die gepustet wird.

Die erste Trompete jammert herzerweichend. Inserate weg, Leser weg, Geld weg, Ideen weg, Alarm, die vierte Gewalt im Staate ist am Verröcheln. Hilfäää!

Diese Trompete lässt man erschallen, wenn Verleger und Verlage die hohle Hand machen. Her mit der Staatsknete, aber subito. Und bitte schön, grosse Verlage haben natürlich grosse Aufgaben bei der Bewahrung von Demokratie, der Kontrolle von allem und überhaupt. Also müssen die auch mehr Kohle kriegen als kleine, ist doch klar.

Aber es gibt die übliche Kakophonie der Schweizer Verleger, wo man sich kräftig zankt, nach welchen Kriterien die Staatshilfe ausgeschüttet wird; insbesondere online. Da tröten dann verschiedene Blasinstrumente dissonant durcheinander.

Spitze Trompetenstösse wie von Lully

Die zweite Trompete wird angestimmt als wäre es ein Stück von Lully oder Händel. Spitze Trompetenstösse dekorieren das Eigenlob. Die neuste Sparmassnahme sei keinesfalls in erster Linie eine Sparmassnahme. Im Gegenteil, immer wieder wird der Journalismus gestärkt, die Kompetenz erhöht, selbstverständlich werden niemals und keinesfalls Abstriche bei der Qualität gemacht.

Unbedingt wird weiterhin auf die strikte Trennung zwischen redaktioneller Eigenleistung und Werbeformen geachtet. So strikte, dass es der Leser meistens gar nicht mehr merkt, was denn was ist. Stellenabbau, Mittelkürzungen, geringeres Angebot, höhere Preise? Aber nein, so sollte man das nicht sehen, jubilieren die Trompeten. Bis die Speicheltaste gedrückt werden muss, damit der ganze Schleim abfliesst.

Die dritte Trompete dudelt nur leise

Die dritte Trompete wird eher beiläufig und gestopft gespielt. Denn hier soll die Melodie einen Klangvorhang zwecks Verhüllung liefern. Sie trötet «nö, nö, nö», wenn vorwitzige Fragen gestellt werden. Zum Beispiel, wieso denn auch Verlagshäuser von Kurzarbeit und von Corona-Krediten profitieren, aber dennoch Stellen abbauen. Das wurde exklusiv von ZACKBUM.ch recherchiert und durchgerechnet.

Oder wie es denn sein kann, dass die Grossverlage trotz allem Gejammer noch Gewinne einfahren, während die Mediensparten meistens in den roten Zahlen stecken. Ob da nicht Quersubventionierung möglich sei, denn die ertragreichen Internet-Tausch- und Handelsplattformen generieren ihre Gewinne ja, weil sie aus dem Print herausgewachsen sind und ursprünglich zur gedruckten Zeitung gehörten.

Das sei ganz und gar unmöglich, wird hier gedudelt, eine ganz falsche Auffassung, das seien unterschiedliche Profitcenters, Holding, halt kompliziert, nix für Laien, hat aber alles seine Richtigkeit.

Der Meister der Trompeten ist eine Liga für sich

Ein bemerkenswertes Solo gab gerade der Chefredaktor der NZZ. In einem Interview auf persoenlich.com zeigte Eric Gujer, dass er nicht nur gnadenlos staatstragend und intellektuell vor Holztäfelung am Tisch sitzen kann, sondern auch verbal mehr draufhat als seine Kollegen.

Denn selbst er muss, nun ja, wie er «offen sagen kann», «auch» Sparmassnahmen verkünden. Mit der Betonung auf «auch», denn in Wirklichkeit handelt es sich natürlich um Verbesserungen.  Von seinen Begründungen können sich alle anderen Verkünder von Sparmassnahmen ein paar dicke Scheiben abschneiden.

Zunächst ist die Reduktion auf zwei Bünde eigentlich keine Reduktion, sondern vielmehr «die von vielen Kunden erwartete Reduktion auf das Wesentliche». Das ist die Message, meine Damen und Herren. Unsere Leser wollen das, erwarten das, fordern das. Und bevor es Demonstrationen vor der Falkenstrasse gibt, ist die Geschäftsleitung bereit, dieser Forderung nachzugeben.

Ein interessantes, genialisches Marketing

Eine dünnere Zeitung für den gleichen, bald wohl wieder erhöhten Preis, ein interessantes Marketing. Die Schokolade wird geschrumpft, dafür kostet sie mehr, schmeckt aber besser. Grossartig. Oder in Gujers Worten: «Insgesamt bietet die NZZ ihren Kunden mehr als früher.»

Denn die Kunden, früher als Leser bezeichnet, hätten sich darüber beschwert, dass die NZZ zu dick sei «und fast schon eine Belastung». Alt und dick, das geht natürlich selbst der bei der Tante NZZ nicht. Man stelle sich das nur bildlich vor, wie sie auf ihren Lesern, Pardon, Kunden liegt. Schön, dass da Abhilfe und Erleichterung geschaffen wurde.

Gujer hat angesichts dieser – nennen wir es analog zu historischen Ereignissen – grossen Erleichterung noch mehr gute Nachrichten zu verkünden. So habe die NZZ inzwischen wieder 160’000 Abonnenten. Das ist ganz wunderbar, bei einer verkauften Auflage von rund 75’000 Exemplaren.

Mehr als doppelt so viele Abonnenten wie Printauflage

Auf 160’000 kommt man, wie auf ZACKBUM.ch schon durchgerechnet wurde, indem man alle Abos, Schnupper-, Studenten-, Lockvogel-Angebote mitrechnet. Hat Gujer noch mehr drauf? Natürlich, denn am Ende wird er noch m seine Meinung zur staatlichen Medienförderung befragt.

Selbstverständlich «sind wir aus liberaler Sicht» dagegen, denn das sei eindeutig Marktverzerrung. Das löst die Nachfrage aus, ob dann die NZZ solche Gelder verweigern würde. Im Gegensatz zur «Republik», die bei dieser Frage rumeiert, hat Gujer kein Problem, ein klares Wort zu finden: «Wir würden das Geld annehmen. Denn alles andere wäre ja dann auch wieder eine Wettbewerbsverzerrung.»

Das ist alles marketingmässig so toll, dass eigentlich nur die Frage offenbleibt, wieso Gujer nicht in die Werbung gegangen ist; mit dieser Gabe hätte er den Wettbewerb nicht verzerrt, sondern jeden gewonnen.

Coop- und Migrosmagazin im Visier

Kurt W. Zimmermann analysiert die Magazine von Coop und Migros. Zwei Tage später zieht Lucien Scherrer von der NZZ übers Migrosmagazin her. Beide treffen nicht ins Schwarze.

Doch beide scheint das sich schon früh abzeichnende Ja zur Vaterschaftsurlaubs-Vorlage zu nerven. Denn sowohl Kurt W. Zimmermann (Weltwoche) wie auch Lucien Scherrer (NZZ) äusserten recht energisch ihren Missmut darüber, wie im Werbemagazin von Migros Bundesrat Alain Berset (SP) Werbung für ein Ja zu mehr Papizeit machen konnte.

Zimmermann doziert in seiner Kolumne zudem, wie gut es den beiden Magazinen von Coop und Migros gehe. Kein Wunder: das Migros Magazin habe gegen 1,6 Millionen Auflage pro Woche und erreiche 2,2 Millionen Leser. «Die Auflage liegt damit eine halbe Million höher als die Auflage aller Abo-Zeitungen zusammen, von Blick bis NZZ». Noch eine Spur grösser sei die Coop-Zeitung mit einer wöchentlichen Auflage von über 1,8 Millionen Exemplaren und 2,4 Millionen Lesern. Zimmermann: «Es gibt wenig Direktiven von oben, sagt man auf den Redaktionen. Sparübungen gab es nie.» Und noch ein Bonmot von Zimmermann: «Sie werden nicht, wie bei Kundenmagazinen üblich, gratis im Laden aufgelegt, sondern per Post in die Briefkästen geliefert.»

Nach Jürg Peritz ging’s bergab

Recht hat Zimmermann bei den Auflagen und Reichweiten. Aber gespart wurde in den beiden Redaktionen, obwohl es dort laut Zimmermann ist «wie in den goldenen Zeiten». Die Coop-Zeitung ist seit der Pensionierung von  Coop-Vizechef und Marketing-Leiter Jürg Peritz nur noch ein Schatten ihrer selbst. Eigenwerbung noch und noch, der Chefredaktor Silvan Grütter beugt sich dem Kommerz. Das lernte er als vorheriger Leiter des Ressorts Unterhaltung bei der Schweizer Illustrierten (2012-2017) zur Genüge.

Beim Migros-Magazin ist der journalistische Kompetenzverlust nicht ganz so gross. Aber auch dort verliessen nach einer gewissen Aufbruchstimmung vor einigen Jahren mehrere kultur- und politikaffine Journalisten das Blatt. Inhaltlich ist es immer noch um Welten besser als das Coop-Pendant.

Überhaupt kommen die dicken Werbehefte nicht mehr so gut an wie vor Jahren. Denn oft quillen sie vor Werbebeilagen über. Damit versuchen Coop und Migros, die vielen Haushaltungen mit einem Stopp-Werbe-Kleber zu umgehen. Das Resultat sind saure Kunden, die zum Aldi oder Lidl abwandern. Nun haben Coop und Migros angefangen, ihr Magazin in den Läden aufzulegen. Aber das scheint Zimmermann nicht bemerkt zu haben.

Inspiration, Schulterzucken?

Nun zu Lucien Scherrer, dem neuen Medienjournalisten der NZZ. Scherrer hat mit seiner Kolumne als Nachfolger von NZZ-Medien-Doyen Rainer Stadler eine spezielle Ansage gemacht. Unklar ist, ob er sich für seine Samstagskolumne in der NZZ von der zwei Tage zuvor erschienenen Weltwoche inspirieren liess oder ob er einfach mit den Schultern zuckte. Nach dem Motto: Gleiches Thema, aber andere Zeitung. Also egal.

Unterschätzte Blocherzeitungen

Auffallend ist, wie Scherrer stärker aufs Migrosmagazin eindrischt und auch an Bundesrat Berset kein gutes Haar lässt. Dass er noch den Quervergleich zu Blochers Gratiszeitungen wagt, ist eher verunglückt. Natürlich ist die Reichweite der beiden Magazine von Coop und Migros grösser. Aber im Lokalen, sei es die Politik oder die Kultur, baut Blocher seinen Einfluss je länger je mehr aus. Vor allem, seit die grossen Medienhäuser auch dort sparen.

Lucien Scherrer tut der NZZ-Medienseite mit seiner rechtsbürgerlichen Färbung keinen Gefallen. Gefragt wäre nach wie vor eine ausgewogene Einschätzung, so wie dies Stadler Jahrzehnte schaffte. Doch Stadler hatte eben seinen Letzten bei der NZZ. Der 62-Jährige war der NZZ offensichtlich nicht mehr genehm. Der Start des Nachfolgers geriet nicht ideal.

In einer ersten Version  behauptete der Autor, Alan Berset sei neben dem Migros-Magazin auch in der Coop-Zeitung zu Wort gekommen. Das stimmt nicht. Dafür bittet der Autor um Entschuldigung.

NZZ hat drei Preise gewonnen

Von einem fragwürdigen Stifterverein, der die Namen seiner Mitglieder geheim hält.

«Wir haben wieder abgeräumt»,  jauchzte die NZZ diese Woche. Gleich drei Medienpreise hat sie gewonnen. In früheren Jahren hätte die NZZ keinen Bohei deswegen gemacht und wie Bob Dylan reagiert: den Preis nicht einmal abgeholt.

Andere Zeiten, andere Nöte. Und schliesslich handelt es sich diesmal um den seltsamen MQR-Preis. MQR steht für Medienqualitätsranking. Der Stifterverein Medienqualität Schweiz «misst» alle zwei Jahre die Qualität der Schweizer Informationsmedien.

Gemessen wird wie beim Eurovision Song Contest: Eine Jury («inhaltsanalytisches Verfahren») und ein Publikum stimmen ab, wer die tollsten sind. «Diese zweifache Medienqualitätsmessung ist national wie international einmalig.» Zum Glück.

«2159 repräsentativ ausgewählte Personen» wurden online befragt, wie sie die Qualität von 49 Medientiteln einschätzen. Ich persönlich lese von früh bis spät Zeitungen und Magazine. Über zwei, drei Produkte masse ich mir ein Urteil zu, aber doch nicht über 49. Vielleicht handelt es sich bei den 2159 Menschen aber um Gefängnisinsassen mit nur einer Stunde Freigang.

Dass die Versuchsanordnung ein Reinfall ist, merkt man spätestens beim Ergebnis der Weltwoche. Die Wissenschaftler kommen selber ins Rätseln, da «Befragung und Inhaltsanalyse voneinander abweichen». Im Klartext: Das inhaltsanalytische Verfahren bescheinigte der Weltwoche eine «relativ hohe Berichterstattungsqualität», die repräsentativen Personen mochten das Wochenblatt allerdings weniger. Die Medienqualitätsmessung schlägt trotzdem Fliegeralarm:

Der politischen Wochenzeitung mangelt es im Vergleich zur letzten Erhebung an Sachlichkeit, Quellentransparenz und Eigenleistung.

Die NZZ hingegen hat tatsächlich abgeräumt. Das «publizistische Leitmedium der Schweiz mit internationaler Ausstrahlung» erzielte sogar einen „persönlichen Bestwert“.

Wir stellen die Frage: Was kostet so eine tolle Medienqualitätsmessung eigentlich? 50 Franken? «Es braucht 400‘000 bis 500‘000 Franken jährlich, um das Projekt zu finanzieren», schreibt die Stiftung auf ihrer Website. Das Ranking, das alle zwei Jahre rauskommt, kostet also bis zu einer Million Franken. Viel Geld ist hoffentlich nicht in die Entwicklung der Website geflossen.

Mit Transparenz hat es der Stifterverein nicht so gut. 40 Personen sollen ihm angehören. Die Namen werden nicht publiziert. Die Liste werde aber auf «Anfrage bekannt gegeben», steht auf der Website. Also fragen wir nach. Und erhalten eine seltsame Antwort von Andreas Durisch, Vorstand Stifterverein Medienqualität Schweiz: «Bei unseren Mitgliedern handelt es ich um Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik. Nicht alle Mitglieder stimmen der Publikation der Mitgliederliste zu, weshalb wir darauf verzichten.»

Und wie heissen wenigstens die ehrenwerten Mitglieder aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik, die sich nicht so zieren?  Durisch: «Wir haben uns entschieden, die Liste nicht öffentlich zu machen.»

Auf die Frage hin, ob das falsche Versprechen korrigiert wird, schreibt Durisch: «Das ist offen.»

Der billige Schnabel der NZZ

Die NZZ macht auf billigen Jakob. Kauft. bitte. ein!

Die NZZ geht aufs Ganze. Noch nie in den letzten 50 Jahren lag die Printauflage so tief wie aktuell. „Die Kunst kennt keine Krise“, sinnierte sie am Dienstag auf ihrer Frontseite. Also, Fronstseite nach drei Seiten Kunst und einer Seite Porschewerbung. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wirbt sie auf ihrer ersten redaktionellen Seite für den NZZ-Shop und versucht ihren Lesern einen Deal anzudrehen: Ein Druck des Künstlers Julian Schnabel „zum Vorzugspreis“ von 1500 Franken.

Nun, die Kunst kennt tatsächlich keine Krise, aber die NZZ kennt und erlebt sie seit vielen Jahren. Es ist wie bei der Tante auf Facebook: Wenn diese Fotos von ihrer gelungenen Gemüsewähe postet, ist es langsam Zeit, Facebook zu verlassen.

Gleiches gilt bei der alten Tante NZZ. Natürlich ist sie nicht die erste Zeitung, die in ihrem Kiosk einen Schnabel verkaufen will. Die FAZ hat ihr das bereits vorgemacht. Auch das Handelsblatt hatte diese Idee bereits.

Das echte Problem aber ist: Der NZZ-Schnabel ist kaum eine Wertanlage. Die Stückzahl beträgt 100. Das ist nur knapp unter Rolf Knie. Die Schnäbel der FAZ und des Handelsblatts hingegen sind auf 25 begrenzt. Der Wert steigt fast exponential, je geringer die Auflage ist. Ausserdem ist das Kunstwerk der NZZ etwas sehr plakativ: Ein Typ in einem Gefängnisanzug. Sogar die NZZ knackt das Rätsel:

„Kennen wir den Mann mit der orangen Mähne und dem hellroten Gefängnisanzug? Ja, er muss es sein, Donald Trump.“

Wie peinlich. Kennen wir eigentlich auch das Auto links vom Editorial? Ja, es muss der neue Porsche Panamera sein. Die NZZ macht mal wieder dort Werbung, wo es vielen Abonnenten weh tut in der Brust, aber gut tut im NZZ-Portemonnaie.

Zurück zur FAZ und Handelsblatt. Die verkaufen Kunstwerke von Julian Schnabel, wo der Betrachter eben nicht gleich blökt: „Ja, es muss das und das sein.“ Ob das auch das NZZ-Feuilleton so sieht?

Ex-Press V

Blasen aus dem Mediensumpf

 

War wohl nix

Kommt ja in den besten Häusern vor. Gleich zwei Recherchiergrössen bot die NZZ auf, um die Auswirkungen von Corona auf Gratisblätter zu untersuchen. In dieser Bilanz stand der Satz: «Gemäss Informationen der NZZ gibt es Pläne, die Printausgabe von «20 Minuten» im nächsten Jahr einzustellen.» (Artikel hinter Bezahlschranke.)

Das fand Marcel Kohler, der Verlagschef von «20 Minuten», überhaupt nicht komisch. Er bestritt es schon im Artikel selber vehement. Auch gegenüber ZACKBUM.ch legte er nach:

«Das blosse Erwähnen eines Dementi reicht für die Kolportage solcher schwerwiegender Unterstellungen nicht aus.»

Cool nahmen es hingegen die Autoren, auch gegenüber ZACKBUM.ch:

«Unsere Quellen sind verlässlich.» Kohler habe Gelegenheit zur Stellungnahme gehabt, «das ist seriöser, also differenzierter und transparenter Journalismus.»

Nun ja, irgendwie doch nicht, denn nachdem hinter den Kulissen offenbar weitergestritten wurde, rang sich die NZZ am Wochenende zu einem «Korrigendum» durch:

«Die Formulierung stimmt so nicht. Wir entschuldigen uns für die irreführende Formulierung.»

Höchststrafe für die Autoren, die sich aus den gepflegten Höhen des Feuilletons in die Niederungen der Geschäftswelt verirrten – und darin umkamen, sozusagen.

Allerdings vermissen wir bis heute ein Entschuldigung von Hansi Voigt, der ebenfalls das Ende der Printausgabe von «20 Minuten» ankündigte. Allerdings schon auf 2017; das ist dann wohl verjährt.

Quellen und Quallen

Es gibt drei Wörter, die bis heute bei jedem Journalisten einen pavlovschen Reflex auslösen: exklusiv, Primeur, zitierfähige Schlagzeile. Nur, woher nehmen und nicht stehlen? Recherchieren war gestern, heute ist «wie vertrauenswürdige und voneinander unabhängige Quellen sagen». Oder «wie in die Angelegenheit involvierte Quellen sagen». Oder: «Das bestätigen ranghohe Quellen aus dem Umfeld.» Gerne ergänzt mit der Formulierung: «Wie Recherchen dieser Zeitung ergaben …»

«Dieser Zeitung» muss es heutzutage heissen, weil der gleiche Text ja in vielen Kopfblättern erscheint. Aber abgesehen davon: Zurzeit wird herumgeboten, dass die UBS auf Einkaufstour sei. Zuerst vermutete «Inside Paradeplatz», dass der VR-Präsident der UBS Pläne habe, die geschrumpfte Credit Suisse zu schlucken. Das habe Axel Weber schon mit seinem CS-Kollegen Urs Rohner besprochen.

Da kann die «SonntagsZeitung» natürlich nicht hintenan stehen. Nun will Weber also vielleicht die «Deutsche Bank» kaufen. Oder die Commerzbank. Oder die «britische Lloyds Banking Group» (Artikel hinter Bezahlschranke). Wohl nach der Devise: «Haste mal ’ne Bank für mich?»

Stimmt das, macht das Sinn, gibt es dafür Belege? Nö, eigentlich nicht. Aber es ist exklusiv, ein Primeur, zitierfähig. Kann ich auch:

Migros will Coop kaufen!

Dies bestätigen ranghohe Quallen, äh, Quellen aus dem Umfeld der Betriebstoiletten.

Cohohohorona

Eigentlich wollten wir dieses Ex-Press coronafrei halten. Aber dann blieb uns irgendwie im Hinterkopf haften, wie Daniel Koch den letzten Rest seines Rufs verspielt, indem er das Corona-Bier zu seinem Lieblingsgetränk erklärt. Da gehen wir halt doch mal in die Schlagzeilen. «Marco Rima entschuldigt sich für Falschaussage über Corona-Tote», «Corona ist selbstheilend und hitzebeständig», «Breite Front protestiert gegen Maskenpflicht in Läden», «Der real existierende Corona-Wahnsinn», «Warum die Maske eine halbe Million Menschen in der Schweiz ins Abseits stellt», «Task-Force-Chef will an der aktuellen Strategie gegen Corona festhalten», «Corona-Winter: Lücken im Kampf gegen das Virus», «Marco Rima und Andreas Thiele auf Abwegen?». Nur zwei Fragen dazu: Ich habe je zwei Schlagzeilen aus «Blick», CH Media, Tamedia und NZZ genommen. Lustiges Ratespiel: Welche Schlagzeile ist von wo? Zweite Frage: Ist jemand nun schlauer als zuvor?

Wir bleiben drin

Früher war alles besser. Oder etwa nicht? Zumindest die Slogans, mit denen Zeitungen für sich warben. Als die NZZ von zwei täglichen Ausgaben auf eine umstellte (für jüngere Leser: es gab sogar mal drei), warb sie dafür mit dem Slogan: «NZZ: Jetzt einmalig!». Der «Tages-Anzeiger» verkündete: «Wir bleiben dran.» Das müsste man heute ersetzen durch: «Wir bleiben drin», denn Reportage war gestern.

«Blick war dabei», das strahlte noch Beteiligung, Nähe, Anteilnahme aus. Da kümmerte sich die Boulevard-Zeitung noch um Busen, Haustiere und Tatorte. Dagegen heute: «Nachrichten und Schlagzeilen aus aller Welt und der Schweiz». Gähn. Apropos Nähe, der hier war zwar sicherlich teuer, aber nicht ganz geheuer: «Die Schweizer Illustrierte geht näher.» Daraus entwickelte sich schnell der Branchenscherz: Und warum? Weil sie kurzsichtig ist.

Aber wieder mal die NZZ zeigt, was Neuland betreten bedeutet. Ihre Sonntagsausgabe, vielleicht zur Feier der Zusammenlegung von Wirtschaft und Ausland, war von einem Vierseiter umhüllt. Nein, keine Auto-Werbung, Werbung in eigener Sache. Die Headline ist noch toll: «Wer die Welt zu einfach malt, vertraut den Menschen nicht.» Kann man nichts dagegen haben. Aber das Visual, wie wir Werber sagen? Ein Gesichtsvollschutz in Schwarz mit Plastikvisier. Dahinter kann man ein weibliches Gesicht vermuten, und mitten drin hat es einen gelbgrünen Klecks. Paintball-Spielerin? Oder hat jemand eine Glace von oben fallen lassen? Kollateralschaden bei einer Demonstration? Eine Malerin nach kleiner Fehlmanipulation? Man weiss es nicht. Man weiss auch nicht, was das mit Journalismus zu tun hat.

 

Die NZZ noch einmaliger?

Auch die NZZ fusioniert Redaktionen. Anlass zur Sorge?

Die NZZ ist 240 Jahre alt. In ihrer langen Geschichte hat sie einige Metamorphosen durchgemacht. Sie war oder verstand sich lange Zeit als Sprachrohr des Freisinns. Nach anfänglich etwas gemischter Haltung zum Nationalsozialismus sorgte der Chefredaktor Willy Bretscher für einen klar antifaschistischen Kurs.

Darin enthalten ist, dass der Chefredaktor bei der NZZ schon immer – und bis heute – die bestimmende Figur ist. Wenn es jemand ist, dessen Rucksack nicht wohlgefüllt ist, dann wird’s problematisch. Das führte dann zum ersten Mal in der langen Geschichte der NZZ zum nicht ganz freiwilligen Abgang von Markus Spillmann.

Einige personelle Missgriffe

Während viele, viele Jahre lang der Chefredaktor auch zuständig war fürs Finanzielle, leistete sich die NZZ ab 2013 einen CEO. Auch Veit Dengler war ein Missgriff, seine Karriere bei der NZZ endete 2017. Genauso Pech hatte die NZZ anfänglich mit neu eingestellten Mitarbeitern fürs Internet und die sozialen Medien, darunter Peter Hogenkamp oder Oliver Fuchs.

Aber diese Fehler sind bereinigt; inzwischen leitet Eric Gujer mit ruhiger, aber durchaus auch harter Hand das Blatt; der neue CEO werkelt hinter den Kulissen. Natürlich hat die Verlagerung der Werbung ins Internet und die Pandemie auch die NZZ hart getroffen.

Als der Zürcher FDP-Filz noch lebte

Den ersten Schlag erhielt sie aber schon, als der Zürcher FDP-Filz noch in voller Blüte stand. Damals war es noch möglich, dass ein Tiefflieger wie Lukas Mühlemann über McKinsey und die Schweizer Rück den Chefsessel bei der Credit Suisse erklomm. Und gleichzeitig im Verwaltungsrat der Swissair sass.

Der VR-Präsident der NZZ hiess damals Eric Honegger, nach seiner Politkarriere Präsident der SAirgroup. Das endete dann alles in einem Desaster; Mühlemann musste zurücktreten, nachdem er die CS mit seiner Allfinanz-Strategie fast gegen die Wand gefahren hatte. Honegger musste zurücktreten, nachdem die Swissair mit ihrer Hunter-Strategie senkrecht in den Boden geflogen war.

Und die NZZ musste empfindliche Verluste auf ihrem Aktienpaket der Swissair hinnehmen. Immerhin lockerte sich der Griff des Freisinns durch diese Katastrophe. Aber obwohl die NZZ über die wohl beste Wirtschaftsredaktion der Schweiz verfügt, operierte sie weiter eher unglücklich und verkaufte zum Beispiel einiges Tafelsilber und 2015 ihre Druckerei in Schlieren.

Der Hauptsitz ist eine runde Milliarde wert

Am Hungertuch nagen muss sie allerdings nicht; der Hauptsitz vor dem Bellevue im Zentrum Zürichs wird auf einen Wert von einer runden Milliarde geschätzt. Früher vibrierten dort auch noch die Druckmaschinen; heute ist das Erdgeschoss weitgehend ausgemietet.

Die guten, alten Zeiten

Nun kommt ein Sprutz Nostalgie; kann überlesen werden, wem’s nicht behagt. Als ich Auslandkorrespondent der NZZ wurde, und das ausgerechnet in Kuba, fragte ich natürlich, wie oft, worüber und in welcher Länge Berichterstattung von mir verlangt werde. Antwort: Das müssen Sie doch wissen, Sie sind vor Ort. Wenn nichts los ist, schreiben Sie nichts, wenn viel los ist, schreiben Sie viel. Wenn uns etwas nicht passt, melden wir uns.

Die NZZ meldete sich nie bei mir; ich schrieb so viel oder so wenig, über welche Themen auch immer. Und eroberte sogar den Zutritt zur Wirtschaft und zum Feuilleton. Was damals keine kleine Leistung war, denn das Ausland galt als tendenziell linksradikal, die Wirtschaft als der reine Hort der wahren Wissenschaft, und das Feuilleton war sowieso leicht indigniert, dass es zusammen mit diesen anderen Teilen der Zeitung erscheinen musste, die sich mit den täglichen Niederungen befassten.

Nostalgie beendet.

Zwei Probleme beim Überlebenskampf

Nach diesen diversen Fehlern und auch heute im Verwaltungsrat nicht gerade glänzend besetzt, muss auch die alte Tante schauen, wie sie die Gegenwart und die Zukunft überlebt. Dabei hat sie zwei Probleme. Content kostet, und wie transferiert man Lesereinnahmen vom Print ins Digitale?

Die Printauflage sinkt ständig, wie bei eigentlich allen Tageszeitungen. Das Inseratevolumen schmilzt dahin, wie bei fast allen Tageszeitungen. Die Printauflage beträgt nur noch rund 76’000 Exemplare. Dennoch vermeldet die NZZ stolz, wie Beni Frenkel in seinem Artikel auf «Inside Paradeplatz» schreibt, dass sie aktuell rund 193’000 Abonnenten habe. Wie geht das?

Im Prinzip einfach; indem man alle Abo-Formen zusammenzählt. Wer gerne morgens das raschelnde Papier zum Gipfeli haben will, aber auch unterwegs digital auf dem Laufenden bleiben, zahlt stolze 814 Franken. Wer nur mit digital zufrieden ist, vergleichsweise läppische 220 Franken im Jahr. Noch günstiger wird’s für unsere Freunde im grossen Kanton im Norden: 100 Euro kostet in Deutschland das Digital-Abo.

Zwei Pfeiler der NZZ-Strategie

Daran lassen sich schon zwei Pfeiler der Strategie der NZZ erkennen. Wer’s gerne klassisch hat, bitte, der soll auch kräftig dafür in die Tasche greifen. In der zunehmend von Meinungslagern geprägten deutschen Publizistik will sich die NZZ deutlicher als die Schweizer Stimme positionieren. Im Osten Deutschlands hat sie sich schon den Ruf eines neuen Westfernsehens erarbeitet.

Jetzt lässt die NZZ zusammenwachsen, was vielleicht nicht unbedingt zusammen gehört. Das Ausland mit bislang 15 Redaktoren wird um 3 auf 18 aufgestockt. Die Wirtschaft mit 25 Journalisten erhalten eine Verstärkung durch 8 mehr, werden also 33. Um die herum schwirren 36 Auslandskorrespondenten.

Der Vergleich in der Schweiz spricht Bände

Ist das viel, ist das wenig, ist das Anlass zur Besorgnis? Machen wir, wie die NZZ zu sagen pflegt, einen ordnungspolitischen Zwischenruf. CH Media, der eine Teil des Zeitungsduopols in der Deutschschweiz, bewältigt das Ausland mit 2 Redaktoren und 4 Korrespondenten. Die Wirtschaft mit 6. Tamedia beschäftigt in der Wirtschaft 14 Journalisten in der Zentralredaktion; um das Ausland kümmern sich 4 Mitarbeiter, plus das Korrespondentennetz der «Süddeutschen Zeitung».

Quantität muss nicht zwangsläufig mehr Qualität bedeuten, aber damit dürfte die Sache wohl klar sein. Also plädiere ich dafür, ohne Nostalgie, der NZZ Sorge zu tragen, mit all ihren Marotten, gelegentlichen Ausrutschern und politischen Ansichten, die nicht jedem gefallen müssen. Aber was den Qualitätsunterschied zum übrigen Tageszeitungsmarkt in der Schweiz betrifft, kann man nur Goethe zitieren: «Wenn ihr’s nicht fühlt, ihr werdet’s nie erjagen.»

 

Packungsbeilage: ZACKBUM.ch-Redaktor René Zeyer war einige Jahre Auslandkorrespondent und Gerichtsreporter bei der NZZ. Er schreibt heute noch gelegentlich für die NZZ.

Mal auf die Kacke hauen

Passt gar nicht zur NZZ. Tut sie aber.

Man merkt eher schnell, dass Rainer Stadler sich von der NZZ und deren Medienseite verabschiedet hat. Denn nun wird auch schon mal geholzt.

Am 29. August erscheint eine Schadensbilanz, wie die Pandemie unter den Gratis-Blättern gewütet habe. Im Fokus steht «20 Minuten», und da wollen die Autoren gehört haben: «Gemäss Informationen der NZZ gibt es Pläne, die Printausgabe von «20 Minuten» im nächsten Jahr einzustellen.»

Dann wird der Verlagschef zitiert, der das vehement bestreitet. Schliesslich nähert sich die NZZ dem eigentlichen Thema: Sollen auch Gratis-Medien, ob online oder im Print, ebenfalls Subventionen erhalten? Überraschenderweise fände das die Bezahl-Zeitung NZZ nicht so toll.

Der Verlagschef ist nachhaltig sauer

Aber offensichtlich war der Verlagschef von «20 Minuten», Marcel Kohler, anhaltend sauer und auf hundert. Denn er legte in einem Interview mit persoenlich.com am 1. September nach: «Unseriös und geschäftsschädigend» sei das, was die beiden Autoren da gemacht hätten. Man habe sie mehrfach darauf hingewiesen, dass «das Gerücht jeder Grundlage entbehrt. Sie haben es wider besseres Wissen trotzdem behauptet.»

Zudem seien diverse Zahlen falsch, nur eine korrigiert worden. Und überhaupt, man überlege sich rechtliche Schritte. Damit kann man das Tischtuch zwischen NZZ und «20 Minuten» als zerschnitten betrachten.

Kohler wirft der alten Tante nicht weniger vor, als dass sie einfach mal auf die Kacke haue, ein Dementi korrekt in den Artikel einbaue, aber natürlich dennoch das Gerücht in Umlauf brachte. Und Gerüchte kleben bekanntlich an der Realität wie UHU.

Nachfragen bei den Streitparteien

Was meinen die Streitparteien, nachdem sich die erste Aufregung vielleicht gelegt hat? «Unsere Quellen sind verlässlich, und die im Artikel genannten Zahlen stimmen», antworten Lucien Scherrer und Reto Stauffacher, die beiden Autoren des Artikels «So hart trifft die Corona-Krise die Gratismedien» (hinter Bezahlschranke). Eine eher allgemeine Aussage auf konkrete Fragen.

Eigenes Fehlverhalten können sie nicht erkennen: «Selbstverständlich haben wir Herrn Kohler die Möglichkeit gegeben, seine offizielle Sicht zu Protokoll zu geben. Das ist seriöser, also differenzierter und transparenter Journalismus.» Ende der Durchsage, schreiben sie abschliessend.

Mit Verlaub, transparenter Journalismus sieht für mich etwas durchsichtiger aus. Und hat sich der Blutdruck bei Kohler inzwischen wieder normalisiert? Die Nachfrage ergibt; nicht wirklich. Zunächst echauffiert er sich darüber, dass die NZZ ein Gerücht als Fakt darstelle, also es wird über die Einstellung nachgedacht. Indikativ, kein Konjunktiv.

Geschickte Analogie

Dann verwendet er psychologisch geschickt eine Analogie: «Das blosse Erwähnen eines Dementi reicht für die Kolportage solcher schwerwiegender Unterstellungen nicht aus. Ein Beispiel: «20 Minuten» könnte auch einfach schreiben, zackbum.ch sei zu 100 Prozent von Christoph Blocher finanziert. René Zeyer dementiere das zwar vehement, aber Personen aus seinem Umfeld bestätigten entsprechende Informationen von «20 Minuten».»

Zudem bemängelt Kohler die Verwendung falscher Zahlen, die auch nach Aufforderung nicht korrigiert worden seien. Aber wozu das Ganze? Auch dazu hat Kohler eine Theorie; er vermutet, «dass der Urheber dieser falschen Behauptung zu jenen Leuten gehört, die «20 Minuten» den Untergang des Journalismus zuschreiben und sich nun diebisch freuen, dass die Coronakrise 20 Minuten auch trifft.»

Nun, der ehemalige Online-Chef von «20 Minuten», Hansi Voigt, prognostizierte schon nach seinem Abgang 2013, dass es die Printausgabe nur noch vier Jahre geben werde, also bis 2017. Immerhin hat sie offensichtlich auch das überlebt.

 

Packungsbeilage: René Zeyer publiziert gelegentlich in der NZZ.