Entries by René Zeyer

Patrizia Peinlich Laeri

Wann hört das mit diesen Denunziationen mal auf? «Eine sexuelle Belästigung kann laut Fachstelle nicht bestätigt werden», es seien «keine weiteren Massnahmen nötig». Das ist alles, was von Patrizia Laeris Behauptung übrig geblieben ist, sie könne nicht mehr länger schweigen und müsse über einen Vorfall berichten, der sich angeblich vor über zwanzig Jahren abgespielt hätte. […]

Warum sollte er?

Hund beisst Mann – oder Mann beisst Hund. Auch so eine alte Journalistenregeln, die nicht mehr befolgt wird. Natürlich will Urs Rohner kein Geld zurückzahlen. Warum sollte er auch? Dass er das nicht tut, ist eine sogenannte No-News. Ungefähr so beeindruckend wie: Heute kam es wieder nicht zu einem Banküberfall. Der Schneefall verursachte keine Massenkarambolage. […]

Desaster Meinungsseite

«Tages-Anzeiger» beim Tieftauchen. Mehr Grauen auf einer Seite geht kaum. Zunächst der Leitartikel, geschrieben von Alexandra Föderl-Schmid: Die stellvertretende Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung» watscht gerne Regierungschefs ab. Nach einem etwas misslungenen Empfang für den Palästinenserführer Abbas war der deutsche Bundeskanzler Scholz dran: «Er verabschiedete Abbas sogar noch mit Handschlag – eine Geste, die völlig deplatziert war […]

Wumms: Isabelle Jacobi

Alles ist gesagt. Nur noch nicht von allen. «Es gibt weitere Gemeinsamkeiten: In beiden Fällen kam es zu einem «Bank Run», und in beiden Fällen scheiterte die Finanzaufsicht, frühzeitig für Stabilität zu sorgen.» Isabelle Jacobi ist die Chefredaktorin des Berner «Bund». Die einstmals stolze Zeitung, deren Redaktion niemals mit der «Berner Zeitung» zusammengelegt werden sollte, […]

«Republik» ratlos

War’s das schon? Das Magazin verliert seinen gesamten VR. Schnell rein, noch schneller raus. Roger de Weck kam erst im November letzten Jahres «an Bord» des schlingernden Schiffs der guten Denkungsart. Und ist schon wieder weg. Der Verwaltungsratspräsident trat wegen «unterschiedlicher Auffassungen» zurück. Auf Deutsch: es hat gekracht, und zwar schnell und heftig. Nach diesem […]

Hier spricht der Präsident

Best of des CS-Bashing von René Zeyer. Dieser Artikel erschien am 24. Mai 2014 in der «Basler Zeitung». Wenn unterwürfige Fragesteller am Werk sind, ist die Unfehlbarkeit des obersten Führers nicht in Gefahr. Sei es nun bei Kim Jong-un – oder bei CS-Verwaltungsratspräsident Urs Rohner. Folgendes Interview wurde von der Parteizeitung Rodong Sinmun mit Präsident […]

Peinlich wie bei Bankers

Kann jemand Banker toppen? Aber sicher, zwei abgehalfterte Chefs von Tamedia. «Ich wähle das Original: Geschnetzeltes «Kronenhalle» mit Rösti (61 Franken).» Kleines Ratespiel: wer ist das? Zweiter Tipp: «Ich bestelle ein Glas Champagner (23 Franken), Stäuble ein Rivella Rot (7.50 Franken). Wir stossen an. À la vie!» Na also, geht doch: das ist der Bericht […]

Rücktritt, Herr Rohner!

Niemand habe schon früh und massiv gewarnt? Einspruch. Aus eigenen Werken zu zitieren kann etwas Selbstverliebtes haben. Im Fall der Credit Suisse ist es allerdings so, dass René Zeyer die Bank mit kritischen Kommentaren verfolgte – und die Bank auf ihn losging. Er habe als Sprecher der Schweizer Lehman-Opfer deren Persönlichkeit und Ehre verletzt. Das […]

Wiederholung, Wiederholung

Es ist gespenstisch. Wir sind in einer Zeitschlaufe gefangen. Sowohl Politiker wie Medien müssen ins Archiv gestiegen sein und alte Reden und Artikel abgestaubt haben. «Mitte-Präsident Pfister fordert Umdenken der Bürgerlichen und will Eigenkapitalvorschriften verstärken.» Wir steigen kurz ins Wurmloch. Am 16. Oktober 2008 wurde verkündet, wie die UBS gerettet wird. «Wir sind jedoch von […]

Klag dir eins

Die juristische Keule gegen den Journalismus. Gerade haben wir den eigentlich witzigen Fall, dass eine Bank sich durch Artikel und Kommentare auf «Inside Paradeplatz» in ihrer Persönlichkeit verletzt sieht. Das sei in 29 Artikeln und in 287 Kommentaren erfolgt, behauptet die Zivilklage. Ihr ging eine Strafanzeige in der gleichen Sache voraus. Alleine die Zivilklage umfasst […]