Blonde Strähnen verheddern sich in Glasnudeln

Wir sind erschüttert: Stimmen die Vorurteile gegen Blondinen doch?

Von Adrian Venetz

Liebe Freunde des kultivierten Zeitgeistes, jetzt heisst es tapfer sein. Wieder einmal erschüttert ein handfester Skandal unseren Seelenfrieden. Wie uns aus der gehobenen Klasse des 20-Minuten-Journalismus zugetragen wird, geschah Folgendes: Die Fernsehmoderatorin Michelle Hunziker machte sich im italienischen Fernsehen über Asiatinnen und Asiaten (und alles dazwischen) lustig. Mit ihren filigranen, engelhaften Zeigefingern zog sie ihre Augen zu Schlitzen und äffte das asiatische Unvermögen nach, den Buchstaben «R» auszusprechen.

Gerade von Michelle Hunziker, die normalerweise durch Hegel-Rezeptionen und ihre wissenschaftlichen Beiträge zur Quantenmechanik von sich reden macht, hätten wir das nicht erwartet. Klarer Fall: Lebten wir noch im 18. Jahrhundert, sähen wir die blonden Strähnen von Frau Hunziker nun arg versengt in den Flammen des Scheiterhaufens.

Weil es sich heutzutage nicht schickt, Frauen und Männer (und alles dazwischen) zu verbrennen, gibt es gottlob Alternativen wie Twitter, Instagram und 20 Minuten (und alles dazwischen). Hier wird Michelle Hunziker nach allen Regeln der Kunst virtuell gesteinigt, worauf sie natürlich stante pede zu Kreuze kriecht und sich entschuldigt. «Bitte hasst mich nicht, wir machen alle Fehler», zitiert 20 Minuten die blonde Hexe. (Auch auf Instagram hat sie sich entschuldigt. Und das will ja was heissen.)

Nur: Ein Schweizer Influencer namens Brian Havarie (sic!) nimmt ihr diese Entschuldigung nicht ab. Dieser junge Mann, der es als Zalando-Model fast so weit gebracht hat wie Atomphysikerin Hunziker, findet die Entschuldigung Hunzikers «nicht authentisch», wie 20 Minuten den «Berner Beauty-Guru mit vietnamesischen Wurzeln» zitiert. Hunziker habe sich wohl aufgrund des medialen Drucks entschuldigt. Der Rassismus sei zu fest verankert. Auf Instagram und Twitter erhält das Zalando-Model reichlich Rückendeckung in seinem Furor gegen das Ex-Model. «Fake! Fake! Fake!», tobt die Instagram-Gemeinde, nachdem sich Hunziker Asche auf ihr blondes Häuptchen gestreut hat.

Gott seis geklagt: Da trinke ich am Morgen in aller Ruhe meinen Kaffee, rauche eine Zigarette, werfe einen scheuen Blick auf 20 Minuten online und muss zum Schluss kommen, dass unsere Welt verdammt nah dran ist, komplett den Verstand zu verlieren.

Nach der Schlagzeile kann man abdrehen

Radio SRF will in seinen Nachrichten nicht nur informieren, sondern auch «einordnen». Das tut der Sender so konsequent, dass man gar nicht sehr lange hinhören muss.

Von Stefan Millius*

Die gefühlte 842. Corona-Medienkonferenz des Bundesrats steht an, das Gewerbe bettelt im Vorfeld laut um Lockerungen, und Radio SRF 1 schaut in der Sendung «Heute Morgen» um 8 Uhr nach vorne. Das tut sie in Form eines Interviews mit dem Inlandredaktor von SRF 1, dieser beliebten, leicht nach Inzucht riechenden Form des erweiterten Selbstgesprächs.

Kommt Ihnen das Klötzchen-Logo auch bekannt vor?

Aber muss man da hinhören? Muss man nicht. Jedenfalls nicht lange. Denn «Heute Morgen» liefert bereits in der Themenübersicht, den ersten 30 Sekunden der fast 13 Minuten langen Sendung, die Auflösung darüber, was danach kommen wird. Die Schlagzeile zum Thema lautet:

«Bei den Coronamassnahmen hat der Bundesrat derzeit wenig Spielraum. Wir fragen, ob er ihn trotzdem nutzt an seiner heutigen Sitzung.»

Wie von der Bundeskanzlei formuliert

Es gab eine Zeit, da diente eine Schlagzeile dazu, zu sagen, was passiert ist. «Heute Morgen» macht es anders, und das nicht erst seit heute. Der Moderator sagt uns lieber, was eigentlich nicht passieren darf. Nämlich weitere Lockerungen. Dass der Bundesrat «wenig Spielraum» für eine Öffnung hat, beispielsweise in der Gastronomie, ist keine journalistische Betrachtung, sondern eine Schutzbehauptung, als wäre sie von der Kommunikationsabteilung der Bundeskanzlei formuliert worden. Es ist eine rein subjektive Einschätzung. Sie ist richtig, wenn man die Kriterien, die der Bundesrat für Lockerungsschritte eingeführt hat, ernst nimmt. Aber das tun ja hoffentlich nicht mehr viele Leute.

Denn zu den erwähnten Kriterien gehören unter anderem der aktuelle R-Wert und die 14-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen. Beides basiert bekanntlich auf der Teststrategie, bei der auch mal an Schulen und in anderen Institutionen nur die positiven Resultate gezählt werden, weil alles andere zu aufwendig wäre. Nur in die Rechnung nehmen, was einem in die Hände spielt: Kann man machen, hat hinter dem Eisernen Vorhang ja auch lange funktioniert und in den Büchern zu sensationellen Übererfüllungen der Produktion geführt, während die Läden leer waren.

Freie Betten – na und?

Das einzige Kriterium, das wirklich Sinn macht, ist die Belegung der Intensivstationen, und da wissen wir aus den offiziellen Zahlen: Es gab kaum je einen besseren Zeitpunkt, um einen schweren Unfall zu bauen oder anderweitig Intensivpflege zu benötigen. Freie Betten und Personal hat es zuhauf. Aber eben, nützt alles nichts, solange die anderen Kriterien nicht erfüllt sind, und die sind nicht erfüllbar, weil das System es gar nicht zulässt.

Es ist ein bisschen, wie wenn man seinem Kind sagt:

«Du kriegst mehr Taschengeld, wenn du bis heute um 16 Uhr erstens dein Zimmer aufgeräumt und zweitens eine funktionierende Mondrakete gebaut hast. Beides muss erledigt sein, sonst gibt es nichts.»

Diese Ausgangslage belegt für SRF 1 also, dass es der Bundesrat «wenig Spielraum» für Lockerungen hat. Dass das nur so ist, weil die Kriterien von Anfang an absurd waren: In «Heute Morgen» ist das kein Thema. Der vom Staat total unabhängige Staatssender mag nichts hinterfragen, sondern nimmt das bundesrätliche Wort so absolut wie Moses seine Steintafeln.

Lockern oder nicht lockern, das ist die Frage.

Der Schein der gute Tat

Das Ganze ist aber nicht ungeschickt. Denn wenn es ja kaum Spielraum gibt, wirkt jeder Hauch einer Lockerung plötzlich wie eine grosszügige Geste.  Die Terrassen könnten allenfalls geöffnet werden, raunt der Inlandredaktor im Interview, wissen tut er es natürlich nicht, jedenfalls nicht offiziell, aber es könnte sein. Und kommt es dazu, ist die Landesregierung eine wahre Wohltäterin: Eine Teilöffnung, obwohl die Lage so fürchterlich ist, mehr kann man doch wirklich nicht verlangen!

Damit kann man «Heute Morgen» zwar nach journalistischen Massstäben für seine subtil beeinflussende Schlagzeile kritisieren, muss gleichzeitig aber bewundernd feststellen: Orchestriert sind die 13 Minuten perfekt. Zuerst jede Hoffnung nehmen, dann ein bisschen Hoffnung geben mit dem mutigen Bundesrat als Winkelried der leidenden Gastronomie. Die Achse Radiostudio-Bundeshaus funktioniert eben doch.

*Stefan Millius ist Chefredaktor «Die Ostschweiz». René Zeyer publiziert regelmässig dort.

Selbstverliebte Rächerin

Jolanda Spiess-Hegglin opfert sich auf im Kampf gegen Hetze und Hass. Warum geht diese Strategie nicht auf? 

Von Adrian Venetz

Vorausgeschickt sei: Ich kenne Jolanda Spiess-Hegglin nicht und hatte noch nie Kontakt zu ihr oder ihrem Umfeld. Ich weiss nicht, was vor, während und nach der Landammannfeier in Zug gelaufen ist und es interessiert mich auch nicht. Ich kenne weder ihre Freunde noch ihre Feinde. Kurz: Die Frau hat mir nichts Böses getan. Und dennoch ärgere ich mich oft, wenn in den Medien von ihr zu lesen ist. Warum ist das so?

Der «Blick» und im Nachgang andere Medien hatten sich damals sensationsgierig auf den Fall gestürzt. Dass sich Spiess-Hegglin dagegen zur Wehr setzte: völlig legitim und verständlich – ungeachtet dessen, was an diesem Abend vorgefallen war. Dass sie es sich danach zur Aufgabe gemacht hat, gegen Hass und Hetze in den Medien und im Internet zu kämpfen: ebenfalls völlig legitim und verständlich, lobenswert sogar. Nun aber, gut sechs Jahre später, müssen doch einige kritische Fragen zu ihrem Wirken und ihren Äusserungen erlaubt sein.

Opfer traumatischer Vorfälle

Der Grund, weshalb ich mich entschieden habe, an dieser Stelle eine Kritik zu äussern, ist ein kürzlich erschienener Artikel in den CH-Media-Blättern. Berichtet wurde hier nämlich vom tragischen Fall eines Elternpaars, das seine Tochter durch Suizid verlor und sich im Kampf gegen Mobbing nun an die Fersen von Spiess-Hegglin heftet. Der Autor des Artikels schreibt tatsächlich dies: «Spiess und das Ehepaar Pfister haben eine ähnliche Geschichte. Beide wurden Opfer von traumatischen Vorfällen.» Als ich das las, kam mir die Galle hoch. Vermutlich, weil ich selbst mitansehen musste, wie eine blutjunge Frau nach einem Suizid zu Grabe getragen wurde. Was auch immer Spiess-Hegglin erlebt hat: Hier einen Vergleich zu ziehen zum Suizid einer Tochter – das ist schon ein ganz starkes Stück.

Derweil fällt Spiess-Hegglin in den sozialen Medien vor allem durch Selbstbeweihräucherung und – man muss es so sagen – ein ziemlich hohes Aggressionspotenzial auf. Ein Plakat mit dem Mittelfinger von Nationalrätin Samira Marti «kriegt den zweitbesten Platz» in ihrem Büro, wie Spiess-Hegglin ihre Anhängerschaft wissen lässt. Am schönsten Platz hänge der Somazzi-Preis 2021. Über die Verleihung dieses Preises und über die Gratulationen twitterte Spiess-Hegglin so fleissig wie Trump in seinen besten Tagen.

JSH will gerne zeigen, wo der Hammer hängt.

Mit dem Somazzi-Preis ehrte die gleichnamige Stiftung Spiess-Hegglins «Pionierarbeit für mehr Respekt und Menschenwürde und gegen den Hass im Internet». Zur Erinnerung: Dieselbe Frau fiel vor nicht allzu langer Zeit auf, als sie auf Twitter vorschlug, jemandem den Titel «Arschloch des Monats» zu verleihen. Genau diese Doppelzüngigkeit, dieses Pendeln zwischen Samariterin und Aggressorin, ist vermutlich der Grund, weshalb Spiess-Hegglin für viele ein rotes Tuch bleibt. (Ich fand den Mittelfinger von Samira Marti an die Adresse des «Nebelspalters» übrigens grossartig. Allerdings käme auch kaum jemand auf die Idee, mir den Somazzi-Preis zu verleihen.)

Einsatz für das Gute auf der Welt – vor Publikum

Als aussenstehender Beobachter erhält man den Eindruck, dass es Spiess-Hegglin vor allem um eines geht – sich selbst. Nochmals: Das ist legitim. Das ist ihr gutes Recht. Wenn sie dann aber in den Medien als Frau dargestellt wird, die sich uneigennützig und aufopfernd für das Gute auf dieser Welt einsetzt, dann darf man sich nicht wundern, wenn dies einige Leser zur Weissglut bringt. Ich kenne Menschen, die sich wirklich für das Gute auf der Welt einsetzen. Seltsamerweise hört man nichts von ihnen in den Medien. Auf Twitter schon gar nicht.

Vielleicht tue ich Spiess-Hegglin mit dieser Kritik Unrecht. Vielleicht gehört heutzutage eine Urkunde für mehr Respekt und Menschenwürde tatsächlich neben ein Plakat, auf dem eine Frau dem Betrachter den Mittelfinger entgegenstreckt. Und dennoch finde ich, dass sich Spiess-Hegglin der Glaubwürdigkeit zuliebe entscheiden sollte: Will sie – wofür sie sich ununterbrochen rühmt und von anderen gerühmt wird – jenen Versehrten helfen, die auf dem Schlachtfeld der Medien und des Internets zu Schaden gekommen sind, oder will sie weiterhin die Messer wetzen und ihr eigenes Kriegsbanner an die vorderste Front tragen. Beides funktioniert nicht.

Alles ist gut

Aus schludrigen Gedanken entstehen schludrige Texte. Das ist aber nicht schlimm. Lasst uns lieb zueinander sein. Alles ist gut.

Von Adrian Venetz

Mal angenommen, ich furze in einen Ballon, hänge ihn an einen rosaroten Staubsaugerschlauch, schmücke ihn mit Plastiktulpen und nenne das Werk «Flatulenzia Tulipae». Ausgestellt in einem hippen Atelier vergingen keine zehn Minuten, bis jemand das Werk mit einem Preis für progressives künstlerisches Schaffen versieht.

Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass in der bildenden Kunst keine Qualitätskriterien mehr gelten. Das Handwerk beherrschen? Unwichtig. Alles ist subjektiv. Alles ist gut.

Woran man sich noch etwas gewöhnen muss: Auch in der Literatur macht sich diese Unsitte breit. Davon zeugen die zwei nachfolgenden Beispiele. Das erste Beispiel ist aus einem Gedichtband einer jungen Frau, die 2019 mit einem Literaturpreis ausgezeichnet worden ist.

«Brechend und schallend,

Ergreifend nah das Licht.

Schwebend und fallend,

Ein Segeln über düstere Meere.

Heimlich verdrängt und doch:

Die Fesseln abgelegt –

Der Schall schon verstummt.»

 

Das zweite Beispiel ist der Anfang eines Romans, den kürzlich ein junger Mann publiziert hat. Man ahnt es: Auch er ist Träger eines Literaturpreises.

«Fabien ist echt nicht in Stimmung für Spielchen. Wutentbrannt hetzt er die Treppe hinunter, raus auf die Straße, schmeißt achtlos eine Kippe vor den Eingang der Bank nebenan. „Bullshit!“, schreit er. Passanten drehen sich um. Egal. In ihm schreit es weiter, während er sich auf den Weg macht zu Michaela. Soll er ein Taxi rufen? Der Regen strömt. „Die Zeit rennt davon“, schleudert er wütend einem Banker entgegen. Graue Schläfen. Pikfeine Schuhe. Imprägniert. Der Banker blickt auf den Boden, als bemerkte er Fabien nicht. „Die Zeit rennt davon“, murmelt er, die Gedanken rasen durch seinen Kopf wie Papierschiffchen auf einem Wildbach. Hatte er Michaela nicht ausdrücklich gebeten, den Mund zu halten? Bullshit, Bitch! Wie ein nasser Traum trieft seine Wut, während er seine Schritte beschleunigt.»

Wütender, triefender, nasser Traum. Oder so.

Wer kommt auf die Idee, solche Texte als preiswürdig zu taxieren? Zwar gibt es Literaturpreise wie Sand am Meer, aber doch muss man sich fragen: Wer findet in solchen Texten literarische Qualität? Gewiss: Das «Mögen» ist subjektiv. Ich liebe Kafka und Stifter, fliehe aber vor Goethe und Brecht – dies allerdings im Wissen, dass auch Goethe und Brecht von höchster literarischer Qualität sind. Doch objektive Qualität in der Literatur geht heutzutage flöten. Alles ist subjektiv. Alles ist gut.

Und schliesslich – woran wir uns noch gewöhnen müssen: Auch im Journalismus schmelzen objektive Kriterien langsam dahin. Ein Thema sorgfältig einschätzen und gewichten? Einen roten Faden in den Text bringen? Eine verständliche Schreibe? Alles subjektiv. Alles gut.

Journalistisches Handwerk heute? Fühlen, wo das Ich betroffen ist

Gerne erinnere ich mich an einen früheren Chefredaktor der Luzerner Zeitung. Gnadenlos in seinem Urteil, menschlich manchmal kaum zu ertragen. Und doch hatte sein Urteil Gewicht. Weil er das journalistische Handwerk verstand. Weil er nicht sagte: Alles subjektiv, alles gut. Man hütete sich, schludrige Artikel abzuliefern. Tat man es dennoch, folgte ein Donnerwetter.

Heute ist das anders. Heute hütet man sich davor, einen Artikel als schludrig zu bezeichnen. Zu gross ist die Verletzungsgefahr. Das Resultat: Vor allem im Online-Journalismus sind dürftige Texte nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Unverständliche Sätze? Grammatikalisch falsch gebildete indirekte Rede? Alles halb so schlimm! Als ich einmal einen Vorgesetzten darauf aufmerksam machte, dass die Textqualität in der gedruckten Zeitung keineswegs mehr dem entspricht, was ein Abonnent von einem Bezahlmedium erwartet, antwortete er allen Ernstes:

«Das ist deine subjektive Meinung. Journalismus ist nun mal keine exakte Wissenschaft.»

Sie sind in der Tat zu beneiden, die exakten Wissenschaften. Über das korrekte Ergebnis der Quadratwurzel von 64 muss man nicht lange diskutieren. Auch über Qualität im Journalismus muss man heute offenbar nicht mehr diskutieren. Alles subjektiv. Alles gut. Bullshit, Bitch!

Wie heute ein Artikel entsteht

Selbst für Fachleute liegt da vieles im Dunklen. Also Scheinwerfer an.

Die Welt ist rund, bunt und kompliziert. Das ist die schlechte Nachricht für moderne Newsproduzenten. Sie in all ihrer Komplexität abzubilden, das bräuchte die Fähigkeiten eines Joseph Roth, eines Kurt Tucholsky, Dominick Dunne, einer Oriana Fallaci, eines Tom Wolfe, Lincoln Steffens. Oh, sind alle schon tot? Ja, leider. Gay Talese wird auch bald 90.

Die Wirklichkeit in all ihrer Komplexität abzubilden, bräuchte die Geduld (und die Finanzkraft) der wenigen überlebenden Leuchttürme des Journalismus, alle in englischer Sprache. Wo ein Reporter noch sagen kann: Ich habe mich mit dem Thema nun ein Jahr befasst. Aber ich glaube, ich brauche nochmal ein Jahr, um etwas Sinnvolles abzuliefern.

Bevor wir uns nun im deutschen Sprachraum alle ins Hemd heulen, wollen wir ganz stark sein und in dieses Panoptikum einsteigen. Am Anfang natürlich, bei der Themenfindung. Die besteht aus einer eher kurzen Besprechung, die wiederum aus drei Teilen besteht. Der dazu abgeurteilte Redaktor gibt einen Überblick der Agenturmeldungen und der Ankündigung von Ereignissen an diesem Tag.

Die Journis, die etwas gebacken haben, drängen darauf, dass ihre Story nun wirklich ins Blatt müsse. Das sagen sie, wenn sie zu den wenigen überlebenden älteren Journis gehören. Endlich online gehen müsste, so sagen die Kindersoldaten in der Redaktion.

Routine, Nahkampf, Ämtchen verteilen

Dann kommt der kürzeste Teil, nämlich die Frage nach neuen Themen. Anschliessend der Kampfzwischenakt, wer darf einen Kommentar wozu schreiben. Da wird dann mit ausgefahrenen Ellenbogen und mit Untergriffen gearbeitet. Aber auch das Theater geht vorbei.

Ganz von alleine metastasiert sich ein weiterer Ersatz für Eigenrecherchen durch die Medienauftritte: die Kolumnitis. Keiner zu klein, Kolumnist zu sein. Kein Gedanke zu dünn, um nicht eine Kolumne damit zu füllen. Was immer geht: persönliche Betroffenheit. Wie die herbeigezerrt wird? Egal. Musterbeispiel dafür ist die neuste Blödkolumne von Philipp Loser im «Magazin». In Liestal fand bekanntlich eine erlaubte Manifestation von Gegnern der Corona-Politik in der Schweiz statt. Das findet Loser ziemlich scheisse. Dem wurde aber schon vielfach und auf allen Kanälen Ausdruck verliehen.

Auch das findet Loser ziemlich scheisse, denn er möchte auch noch unbedingt etwas dazu sagen. Nur wie? Einfach: Er ist Liestaler. Also betroffen. Er will die «Ehre der Heimat» retten. Denn die war intakt und nicht der Rede wert, «bis ein paar Maskengegner auftauchen und das nicht vorhandene Image versauen». Wirklich wahr, wie kann man mit der legalen Ausübung eines demokratischen Grundrechts auch nur ein Image versauen, selbst ein unsichtbares. Was für ein dummer Mensch, oder sagten wir das schon?

Nun werden die (wenigen) verbliebenen Kräfte eingeteilt, die sich eines Themas genauer annehmen sollen. Also irgendwas, was oberhalb von copy/paste, googeln und einem Telefonat mit einem Fachmann, einem Interessensvertreter, notfalls einem Politiker, besteht.

Damit diese wertvollen Kräfte nicht vergeudet werden, kann da der Redaktor nicht einfach drauflosrecherchieren. Wo kämen wir da hin? In den Bereich reiner Geld- und Ressourcenverschwendung, falls die Recherche kein Resultat ergibt – oder nicht das gewünschte.

Es war zum Beispiel in der gesamten Mainstreampresse absolut ausgeschlossen, auch nur eine Amtshandlung von Ex-Präsident Trump wohlwollend zu beschreiben. Obwohl es klar ist, dass er in seinen vier Jahren im Amt nicht nur und ausschliesslich und immer Schrott gebastelt hat.

Was ist unsere These? Ohne geht’s nicht in den Dschungel

Also fragt in diesem Moment der Chefredaktor, der Blattmacher, der Tagesverantwortliche oder wer auch immer: Und was ist die These? Denn man will sich wirklich nicht von der Wirklichkeit, diesem unkontrollierbaren Biest, überraschen lassen. Ist diese Frage befriedigend geklärt, kommt noch die zweite: Relevanz? Was bedeutet: interessiert das den Leser, unseren Leser? Wenn ja, warum? Dann braucht es nur noch eine Abklärung, wie lange das Stück denn werden darf.

Auch das hat nullkommanix mit den Resultaten der Recherche zu tun. Denn jede Seite oder jedes Ressort hat ihren Aufmacher, eventuell einen Zweitaufmacher, Meldungen, Beigemüse und eventuell einen Kommentar. Da es ja blöd wäre, 10’000 Anschläge auf die Hälfte zusammenzuholzen, sind solche Vorgaben nur sinnvoll. Wohin es ohne solche Grenzen führt, beweist die «Republik» fast täglich.

Also hat der Redaktor eine klare These, muss an den Lesernutzen denken, selbstverständlich an die Grundhaltung seines Organs, und darf sich nun der Wirklichkeit in vorsichtigen Schritten nähern. Ist es ein erfahrener, alter Hase, weiss er: tut ihm die Realität, ein Gesprächspartner, ein Fachmann nicht den Gefallen, genau das abzuliefern, was er für die Unterstützung seiner These braucht, dann gibt es nur eins: weglassen. Jemand äussert sich positiv über eine Person, die in einem Porträt niedergemacht werden soll? Weglassen.

Ein Fachmann widerspricht der These? Blöde Wahl, weglassen. Die Realität präsentiert sich in bunten, schreienden, sich widersprechenden Farben? Zu verwirrlich für den Leser, in Schwarzweiss umfärben. Ganz wichtig auch: Narrative verwenden. Putin? Eiskalter Machtmensch. Trump? Vollidiot. Merkel? Naturwissenschaftlerin, bedächtig. Berset? Riesentyp, und so sympathisch. Blocher? Wird langsam senil.

Fehler aus Unerfahrenheit

Ist aber der Redaktor ein Jungspund, dann kann es passieren, dass er trotz Briefing, These und klaren Vorgaben mit einer Story zurückkommt, die er so anpreisen will: während meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass die These falsch ist, aber das ist doch auch interessant.

Aber leider sieht er sich dann hochgerollten Augen gegenüber, hört leichte Seufzer, auch den einen oder anderen Fluch. Dann nimmt ihn wer auch immer väterlich beiseite und erklärt ihm nochmal kurz, wie das so läuft. Das Gespräch endet dann mit: So, mein Sohn, löschen, nochmal neu. Und Deadline ist dann in zwei Stunden, gell?

Eines ist allerdings die reale, bittere, nicht wegzuschreibende Wahrheit: Auf diese Art wird der Journalismus garantiert keine Auferstehung erleben. Sondern in die Grube fahren und dort auch bleiben. Wobei nicht einmal ein Stein davor gewälzt werden muss.

Ostereier? Ach was, Gedanken ausbrüten!

Zwei freie Tage. Ohne Abstecher nach Paris, Berlin oder New York. Was tun? Wie wär’s mit etwas Originellem?

 

Resilienz gegen Blasenvokabular

Je nach Reaktion könnte auch das zu einer neuen Rubrik werden. Buchempfehlungen von Zeit zu Zeit und Fall zu Fall. Lyrik eher weniger, modernes, Schweizer Romanschaffen nur in Ausnahmefällen. Wir wollen den Leser ja nicht von der Lektüre abschrecken.

Fangen wir also mit Lebenshilfe an. Genau, 10 einfache Schritte, damit Sie glücklich werden, einen tollen Body bekommen und Ihnen das Geld zu den Ohren rauswächst. Angefixt? Ja, das hätten wir alle gerne.

Aber zunächst eine Nummer kleiner. Von Jens Bergmann stammt die verdienstvolle Sammlung «Business Bullshit. Managerdeutsch in 100 Phrasen und Blasen»*.

Das ist eine gut aufbereitete Horrorfahrt auf der Phrasendreschmaschine durch den modernen Geschäftsalltag.

Bergmann ist stv. Chefredaktor bei der Wirtschaftszeitschrift «brand eins» und muss sich tagtäglich damit abmühen, diesen Bullshit auf Deutsch zu übersetzen. Aus Leidensdruck entstehen oft die besten Bücher.

Das ist hier der Fall. Liebevoll, aber auch voller Abscheu führt uns Bergmann durch die Welt des «Addressierens», wo man «ganz bei Ihnen ist», natürlich immer auf «Augenhöhe», «agil» im «Teambuilding» steckt, Produkte «ausgerollt» werden, «Potenziale» unablässig entdeckt, «Synergien» ohne Unterlass geschaffen werden.

In handliche und amüsant geschriebene Kapitel aufgeteilt

«Am Ende des Tages» ist man immer «gut aufgestellt» denkt aber auch an die «Work-Life-Balance». Und so weiter und so endlos. Je nach Betätigungsfeld werden dem Leser die meisten, viele oder eher wenige Ausdrücke bekannt vorkommen. Vielleicht ertappt man sich sogar selbst dabei, dass man bereits von diesem Business Bullshit angesteckt wurde und ihn selbst absondert.

Übrigens gibt es wirklich keine adäquate Übersetzung des Worts Bullshit auf Deutsch, daher sei ein Anglizismus – was ansonsten auch die Geschäftswelt verpestet – gestattet.

Hilfreich ist, dass Bergmann nicht einfach aufzählt, sondern auch erklärt und den Bullshit in handliche Themenkapital unterteilt, so in «Gutfirmensprech», «Euphemismen», «Imponiervokabular» oder «Psychotalk». Insgesamt sechs solcher Häufchen handelt er ab. Mit Textbelegen und einem Bullshit-Register.

Neben den naheliegenden Zitaten von Karl Kraus und Ludwig Wittgenstein hat er noch eins von Konfuzius ausgegraben, das auch nicht schlecht ist:

«Wenn die Begriffe nicht stimmen, ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, gedeihen die Werke nicht.»

*Jens Bergmann, Business Bullshit. Dudenverlag, Berlin, 2021, 207 Seiten.

Wieso die Opferfalle immer lieber benützt wird

Das zweite Buch ist zu Unrecht im deutschen Sprachraum weitgehend unbeachtet geblieben. Der italienische Dozent Daniele Giglioli veröffentlichte schon 2014 das Buch: «Die Opferfalle. Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt.»* Es wurde auch schon 2015 auf Deutsch übersetzt, aber erschien erst kürzlich durch den Ratschlag eines Freundes auf dem Radarschirm.

Aber das ist schon mal das erste, stärkste Argument für das Werk. Es hat überhaupt nichts an Aktualität verloren, im Gegenteil. Das Thema dieses Essays, der mit 126 Seiten auch eine überschaubare Länge hat, ist der Opferkult; die Selbstdefiniton durch Opfersein, die vielfache Opferempfindung.

Welche Auswirkungen hat das auf die Debatte, wie überlagt die Dialektik zwischen Opfer und Täter die Auseinandersetzung um politische und andere Themen? Wieso wird das Opfer damit mächtiger als der Täter, wieso gerät es dennoch in eine Opferfalle, die nicht nützt, sondern schadet, plus: «Doch wie konnte es dazu kommen, dass solche grotesken Phänomene wie Opferstolz, Opferkonkurrenz und gar Opferneid um sich greifen?»

Dieses Buch reift wie guter Wein

Giglioli argumentiert auf hohem intellektuellen Niveau und nicht ohne Rückgriffe in Philosophiegeschichte oder wissenschaftliche Untersuchungen. Aber da er das nicht angeberisch tut, immer um möglichst grosse Verständlichkeit bemüht ist, sollte das Leser, die nicht mit den Grundlagen der Philosophie oder Erkenntnistheorie auf du und du stehen, nicht abschrecken. Im Gegenteil, das scheint ein Werk zu sein, das in der Distanz zur Publikation an Qualität gewinnt.

Wenn man das über ein Essay sagen kann, das heutzutage normalerweise eine Halbwertszeit von Publikation in einem Feuilleton bis zur abendlichen Zeitungsablage hat, muss es sich um etwa Reifes handeln, das sogar noch nachreift.

Als letzte Anregung: Es ist so souverän geschrieben, dass sich der Leser nur schwerlich verlaufen kann oder im Unterholz des Nichtverstehens steckenbleibt. Sicher, es ist mit einer etwas grösseren intellektuellen Anstrengung als die Lektüre eines Leitartikels verbunden. Aber: das lohnt sich hier unbedingt.

Gut investierte 13 Franken in das E-Book, eigentlich sollte man das Buch an einem schönen Ostertag durchhaben, und für den Rest der Zeit gibt es genügend Anregung für interessante Gespräche.

*Daniele Giglioli: Die Opferfalle. Matthes & Seitz, Berlin, 2015, 126 Seiten.

 

Jungpartei deckt Skandal mit Cis-Männern auf

Mitten in der Schweiz werden drei weisse Penisse hängen gelassen. Wie konnte es nur so weit kommen?

Von Adrian Venetz

Die SP Obwalden hat ein grobes Problem. Die bisherige Präsidentin legte kürzlich ihr Amt nieder. Das kann bei Parteien vorkommen, weil die Präsidien ja nicht auf Lebzeiten vergeben werden. Dann aber geschah etwas, das jedem anständigen Menschen die Haare zu Berge stehen lässt. Der Eklat, der seinesgleichen sucht, ereignete sich am 26. März, als die Partei an ihrer Generalversammlung einen jungen Mann als neuen Präsidenten wählte.

Wer nun bereits zittrige Beine kriegt und in Schnappatmung gerät, sollte nicht weiterlesen. Es kommt nämlich noch viel schlimmer: Das Vize-Präsidium teilen sich ebenfalls zwei Männer. Zwar informierte die SP Obwalden in einer Medienmitteilung über den Wechsel an der Parteispitze. Um ein Haar wäre der Öffentlichkeit aber der wahre Skandal entgangen. Wie die Juso Obwalden nämlich einen Tag später – ebenfalls via Medienmitteilung – aufdeckte, handelt es sich beim neuen Triumvirat an der SP-Spitze nicht etwa um irgendwelche Männer. Nein, es sind «drei weisse Cis-Männer».

All den Stümpern, die sich noch in archaischen Denkmustern aufhalten, sei an dieser Stelle verraten, was ein «Cis-Mann» ist. Es ist ein Mann, der als Mann geboren wird und sich auch als Mann fühlt. (Hat man zusätzlich zur Chuzpe, sich in einem männlichen Körper wohlzufühlen, auch noch die Dreistigkeit, weiss zu sein, ist Hopfen und Malz verloren. Solchen Männern sollte der Freitod nahegelegt werden, denn auf dieser Welt gibt es für sie nichts mehr zu holen.) Zurück zur Juso Obwalden. Deren Präsidentin schreibt in ihrer Medienmitteilung, die Wahl von drei weissen Cis-Männern sei ein «antifeministischer Ausrutscher». Und gerade die SP als feministische Partei dürfe sich sowas schlicht nicht erlauben.

So wie im Beitragsbild oben sieht es demnächst in der SP Obwalden aus …

Und wir wollen uns an dieser Stelle dem Protest der Juso Obwalden anschliessen. Ja, liebe Mitglieder der SP Obwalden, die ihr demokratisch und einstimmig ein neues Präsidium gewählt habt: Schämt euch! Wenn ihr schon nicht genügend Frauen und schwarze Männer habt, die das Parteipräsidium übernehmen wollen, dann sorgt gefälligst dafür, dass die Männer an der Spitze entmannt werden und fortan als geschlechtsneutrale Wesen politisieren. (Beweismittel der operativen Eingriffe sind zu senden an: netzpigcock oder an ZACKBUM.ch)

Oh je, Ackeret*

Der Schmusekurs von persoenlich.com war einer der Gründe für die Geburt von ZACKBUM. Gute Entscheidung.

*Nein, das ist natürlich nicht Matthias, sondern Kim jong-un, aus der wunderbaren Reihe: Kim looking at things. Der Scherz wird aufgelöst …

Was macht man, wenn die wenigen Organe, die sich im weitesten Sinn mit den Medien befassen, die Zugbrücken hochziehen? Wenn die NZZ ihren langjährigen Medienredaktor spült, daraufhin ihre wöchentliche Medienseite?

Man jammert lautstark – oder man wird tatkräftig. ZACKBUM ist der lebende Beweis, welche Entscheidung getroffen wurde.

ZACKBUM hat in den ziemlich genau 8 Monaten seiner Existenz inklusive dieses 708 Beiträge publiziert. Darauf haben knapp 2000 Kommentatoren reagiert. Zudem hat ZACKBUM 17 Pressemitteilungen verschickt. Da war die Resonanz allerdings überschaubar: null.

Kein Gejammer, einfach ein höflicher Abschied

Schulterklopfen und Gequengel? Aber nein, das ist nur der Abschluss all diesen Tuns. Da wir auf sicher haben, dass wir in der Medienbranche lebhaft, überall und von (fast) allen gelesen werden, was wir nicht zuletzt an ständigen Informationen aus dem gequälten Medienvölkchen messen können, hören wir auf.

Schluck! Echt jetzt? Ja. Wir hören auf, die letzten Mohikaner mit Mitteilungen, Hinweisen, Primeurs, Recherchen oder was auch immer zu versorgen. Vergebliche Liebesmüh.

Das letzte, bezeichnende Beispiel: Wir waren der vielleicht nicht ganz einseitigen und parteilichen Auffassung, dass die Tatsache, dass ZACKBUM als einziges Schweizer Medienorgan zweimal alle Unterzeichner des Protestbriefs von Tamedia und alle im Impressum ausgewiesenen weiblichen Nicht-Unterzeichner persönlich anschrieb und um Stellungnahme bat, durchaus eine Meldung wert sein könnte.

Vor allem deswegen, weil die Protest-Frauen zwar ultimativ eine Antwort auf ihren Brief verlangen, auf unsere – zunächst privat, dann öffentlich – formulierten Bitten um Antwort schnöde schwiegen. Mehr als hundert im Journalismus tätige Frauen! Null, nix, nada. Ausser den üblichen Abwesenheitsmeldungen und immerhin zwei höflichen Unterzeichnerinnen, die antworteten, dass sie nichts antworten wollen.

Das ist ein Running Gag …

Ist das eine Meldung wert? Mal schauen

Also trug sich folgendes zu. Am 20. März schickte ich diesen Hinweis an meine alte Bekannte Edith Hollenstein (Himmels willen, das ist nicht sexistisch gemeint!) und an die persoenlich-Redaktion. Am 22. bekam ich die Antwort, dass mein Mail leider im Spam-Ordner gelandet sei, aber man «schaue es sich an». Am 24. wechselte ich meine Mailadresse und erkundigte mich höflich, ob man inzwischen draufgeschaut habe. Darauf bekam ich am 25. die Antwort: «Ich schau’s an und wir würden ggf. eine Meldung machen.»

Die Redaktion schaut sich’s an.

Ich erkundigte mich freundlich, ob das Stehsatz sei. Keine Antwort. Am 26. versuchte ich es mit dem Scherz, dass es doch eine wunderbare Bildreihe gebe: Kim jong-un looking at things.

Keine gute Idee: «Wir haben viele andere Themen, und wenn wir dir zu langsam sind: Du kannst in der Zwischenzeit bei euch darüber berichten oder deinen Rechercheinput an anderer Stelle platzieren.»

Die Redaktion schaut sich viele andere Themen an.

Ach nö, eine Woche ist überhaupt nicht langsam, auch angesichts der Tatsache, dass der Antritt des Mutterschaftsurlaubs einer Reinigungskraft jeder beliebigen Werbebude sofort Erwähnung findet.

Aber okay, ich werde den ordentlichen, peristaltischen Stuhlgang der Newsherstellung bei persoenlich.com nicht mehr stören. Und wünsche weiterhin gute Verrichtung.

 

PS: Wir möchten gerne die Gelegenheit benützen, wieder mal an ein paar Benimmregeln beim Kommentarschreiben zu erinnern. Nicht unerwartet häufen sich Rülpsereien, die unter dem Schutz der Anonymität und einer Absurd-Mailadresse von Feiglingen ausgestossen werden. Spart Euch die Mühe und streichelt Euch lieber selbst in Euren Gesinnungsblasen.

Internationale! Solidarität!

Die gute Nachricht: Die Schweiz hat eine ganze Armee der Vernünftigen und Solidarischen. Die schlechte Nachricht: In der vordersten Reihe stehen Medienschaffende, denen man das nicht abnehmen mag.

Von Stefan Millius*

Wie geht man mit einer Kundgebung um, deren Botschaft man nicht gut findet? Am besten, indem man einfach nicht hingeht. Und vielleicht sogar noch sagt, wenn man gefragt wird, dass man die Botschaft des Anlasses nicht mitträgt. Aber muss man sich von einer Kundgebung, die behördlich bewilligt ist und nicht zum Griff zu den Waffen aufruft, aktiv distanzieren? Medienwirksam?

Bewegung gegen was?

Muss man unbedingt, finden rund 15’000 Menschen, die heute auf Twitter die Hashtags #NoLiestal oder #NoAltdorf gesetzt haben. Ach ja, und zum Teil auch noch #NoCovid, um sich von den Leuten zu unterscheiden, die total auf der Seite des Virus sind und ihm ein langes und erfolgreiches Leben wünschen. persoenlich.com hat über die Aktion berichtet.

Das sei eine «Gegenbewegung zu den Kundgebungen von Corona-Massnahmen-Kritikern», wie sie in Liestal zusammengekommen sind am Samstag, erfahren wir dort. Und diese Gegenbewegung spreche sich für «Solidarität und Vernunft» aus. Gegenüber wem oder was, wird nicht ausgedeutscht. Offenbar ist das in diesen Kreisen sowieso sofort klar.

Immer bei den «Guten»

Warum das ein Thema für ein Medienportal war? Weil sich auch viele Exponenten aus dieser Branche das Etikett der Vernunft auf die Stirn kleben wollten. Was niemanden verwundern sollte. Denn gerade die Vertreter der Zunft, die Objektivität predigt, empören sich immer besonders schnell. Oder, eleganter ausgedrückt, machen sich gern mit einer Sache gemein, die «vernünftig» ist. Oder «solidarisch».

Ganz schnell war «Republik»-Mann Daniel Binswanger. Man spürt die Aufregung förmlich, die ihn garantiert erfasst hat, als ihm klar wurde: Heute muss ich nur die Maske, die da ja sowieso irgendwo in der Jacke liegt, aufsetzen und ein Foto machen und bin dann einer von den Guten – schneller und leichter geht das selten. Auch Victor Giacobbo lässt eine solche Gelegenheit nie aus, wobei er mehr Arbeit damit hatte. Er stürzte sich für die Aufnahme zuerst noch in die Verkleidung als Abgefucked-Fredy, eine seiner Kunstfiguren. Warum genau? Vielleicht wollte er suggerieren, dass nicht einmal Randständige auch nur den Anflug von Verständnis haben für Coronamassnahmenkritiker. Harry Hasler wäre vermutlich auch gegangen.

Bürgerrechte? Nein!

Und dann natürlich Knackeboul, bei dem die meisten Leute Wikipedia benötigen, um herauszufinden, warum man den eigentlich kennen sollte. Er hat das Pech, dass er berufstechnisch zwischen zwei Welten gefallen ist. Den Alten sagt er irgendwie von irgendwo her etwas, sie wissen aber nicht mehr wieso, und wenn sie es herausfinden, wollen sie sich auch nicht wirklich antun, was er macht. Die Jungen nehmen ihn wahr als jemanden, der krampfhaft für sie da sein möchte, ohne zu wissen, was sie eigentlich gerne hätten. Der einzige Weg zurück in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit ist das Gutmenschentum, das er bei jeder Möglichkeit zelebriert und das so vorhersehbar ist wie Osterhasen in den Läden ab Februar. Auch er hat sich heute eine Maske aufgesetzt und sagt, wie schlimm er das alles findet, was in Liestal geschehen ist: Da haben Leute ihre Bürgerrecht wahrgenommen, es ist wirklich zum Heulen.

Für Renato Kaiser, der auch nicht abseitsstehen wollte, weil er ja weiss, dass man mit Worten wie Vernunft und Solidarität die SRG als Auftragsgeberin bei Laune hält, sind Leute, denen die Massnahmen zu weit gehen, übrigens «Virenschleudern». Das wird auch bald bewiesen sein, denn nach Liestal dürften spätestens Ende Woche die Intensivstationen in der Schweiz total überfüllt sein. Waren sie ja bekanntlich bereits nach der frühen Kundgebung 2020 in Zürich.

Aber immerhin gut zu wissen, dass die Leute, die aufgrund der Sparmassnahmen bei den schwer gebeutelten Verlagen unter der Last der Arbeit ächzen, immer noch Zeit finden, um etwas auf eine Maske zu kritzeln.

* Stefan Millius ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz» und Mitarbeiter des «Nebelspalter».

 

Traktat über den adäquaten Umgang mit Vogelscheisse

Twitter ist die Verkürzung der Denkstrecke aufs Minimum.

Von Adrian Venetz*

Der österreichische Philosoph und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick würde dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. Da er seit 14 Jahren tot ist, kann er sich schwerlich zu aktuellen Debatten äussern, aber lebte er noch, würde er es an einem Ort bestimmt nicht tun – auf Twitter. Mehr noch: Er würde seine fünf Axiome zur Kommunikationstheorie um einen sechsten Punkt erweitern, der da hiesse: Wer fleissig twittert, ist entweder strunzdumm oder weiss mit sich selbst nichts anzufangen. (Sehr oft gehen diese beiden Eigenschaften ja ohnehin Hand in Hand.)

Soziale Medien mögen zwischendurch ein netter Zeitvertreib sein. Aber jeder halbwegs vernünftige Mensch muss eingestehen, dass aus sozialen Medien vor allem eines entstanden ist: ein riesiger Berg Scheisse, der das Alpenmassiv wie ein Hügelchen erscheinen lässt. Und täglich wächst der Berg, täglich wird mehr Mist herangekarrt. Unangefochten an der Spitze der Mistlieferanten steht Twitter.

Kurze Liste, wieso Twitter für Kurzdenker ist

Weil Listicles heutzutage so en vogue sind – hier vier Gründe, warum Twitter des Teufels ist.

  1. Twitter polarisiert. Es ist ein natürlicher menschlicher Charakterzug: Stellung beziehen schafft Identität. Dezidiert Stellung beziehen schafft noch mehr Identität. Die viel beschworene Polarisierung steht für nichts anderes als das Verlangen nach Zugehörigkeit, nach festem Boden unter den Füssen. Das war vor 1000 Jahren so und wird auch in 1000 Jahren noch so sein. Aber Plattformen wie Twitter fördern und potenzieren das. Auf Twitter gehen jene unter, die etwas weder genial noch völlig daneben finden. Grautöne sind langweilig. Die anderen schreien dafür umso lauter und schaukeln sich gegenseitig hoch.
  2. Journalisten lieben Twitter. Und wenn Journalisten etwas lieben, verheisst das nichts Gutes. Twitter ist eine nie versiegende Quelle, um an knackige Zitate und Quick-and-dirty-Storys zu kommen. Jüngstes Beispiel: Sandro Brotz, der in einem Tweet die Demonstranten gegen Corona-Massnahmen verhöhnte und dann prompt im Sturm stand. (Bei allem Verständnis für sein Unverständnis: Wenn ein journalistisches Aushängeschild von SRF seine Meinung auf Twitter hinausposaunen muss, zeugt das auch nicht gerade von viel Vernunft und Fingerspitzengefühl.)
  3. Tweets können retweetet werden. Das ist der grösste Makel. Ein kleines Häufchen Scheisse bleibt nicht einfach liegen. Denn sofort tritt jemand ins Häufchen, ist masslos empört, multipliziert das Häufchen und schmeisst es in alle Himmelsrichtungen. So entsteht ein Shitstorm. (Der Vollständigkeit halber sei auch die sogenannte Bubble erwähnt: Hier suhlen sich die Vögelchen genüsslich in ihren eigenen Fäkalien.)
  4. Twitter sammelt Herzchen. Herzchen verteilen und erhalten ist ok, wenn man im Primarschulalter ist. Danach sollte man drauf verzichten können.

Das erste und berühmteste Axiom aus der Feder von Watzlawick lautet übrigens: «Man kann nicht nicht kommunizieren.» Was für ein Jammer!

 

* Venetz ist ein Journalist, der hier unter Pseudonym schreibt. Da noch angestellt …