Armer Brecht

Was passiert, wenn sein Meisterwerk schlecht aufgeführt und schlecht rezensiert wird?

Bertolt Brechts episches Stück «Leben des Galilei» wurde 1943 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Wieso ist es nicht möglich, diesem theaterhistorischen Ereignis seine Reverenz zu erweisen, indem man sich möglichst genau an das Original hält? Oder mindestens an die letzte Version Brechts, die 1957 vom Berliner Ensemble aufgeführt wurde.

Warum macht man sich nicht einfach Gedanken darüber, in welchem Verhältnis Wissenschaft und Macht stehen, dass sich das nicht allgemein abstrakt abhandeln lässt, dass mit der Entwicklung und dem Einsatz der Atombombe auch für Brecht einige Kernfragen des Stücks neu gestellt werden mussten.

Wieso vergleicht man es nicht mit Dürrenmatts «Die Physiker», 1962 im gleichen Schauspielhaus aufgeführt? Warum muss der Film «Oppenheimer» in der Rezension von Ueli Bernays lediglich erwähnt werden? Wieso weiss Bernays nicht, dass der Dialektiker Brecht in das Stück Dialoge aus dem stalinistischen Schauprozess gegen Bucharin hineinschmuggelte?

Welche Verantwortung hat der Wissenschaftler, darf er Erkenntnisse zurückhalten, ist er schuld an ihrem Missbrauch?

Wäre es nicht die Gelegenheit für Bernays gewesen, ein paar Worte über die Verantwortung des Journalisten zu verlieren? Wer wie er über den inzwischen von allen Anschuldigungen entlasteten Rammstein-Sänger schrieb, dass aus dem Künstler ein «Täter geworden» sei, hat der nicht Erklärungsbedarf in eigener Sache? Ist da nicht der Journalist selbst zum Täter geworden?

Wie soll Bernays über Kunst schreiben, über Theaterkunst, Dichtkunst, wenn er einen Kunstbegriff hat, der an banaler Dummheit nicht zu überbieten ist? «Kunst bleibt Kunst, solange sie sich auf Andeutung beschränkt und sich gegen die Banalität des Realen abgrenzt.»

Offenbar haben sich die beiden dramaturgischen Versager vom Schauspielhaus an dieser Behauptung orientiert, statt eine intelligente Transponierung des Stücks von Brecht zu versuchen. Das «Leben des Galilei» hat vielleicht nicht den Stellenwert eines Ödipus, eines «Nathan der Weise», eines Shakespeare-Dramas.

Aber von zwei Regisseuren verhunzt zu werden, was ein offenbar nur oberflächlich gebildeter Rezensent zwar kritisiert, der aber nicht in der Lage ist, selbst den Kern des Stücks herauszuarbeiten, das hat Brecht nun wirklich nicht verdient.

Tunnelblick

Alles zu. Na und?

Es ist wohl unbestreitbar, dass die Nord-Süd-Achse durch den Gotthard eine gewisse Bedeutung für die Schweiz, ihre Wirtschaft, den Verkehr, den Gütertransport und noch ein paar weitere Dinge hat.

Nun hat ein deutscher Zug den Gotthard-Eisenbahntunnel weitgehend ausser Betrieb gesetzt. Mit einer Normalisierung sei frühestens 2024 zu rechnen.

Am Sonntagnachmittag wurden tausende von fluchenden Autofahrern davon überrascht, dass der Gotthard-Autotunnel gesperrt sei. Wegen «technischer Probleme», und schätzungsweise bis Montagmorgen. Das erwischte die Rumpfredaktionen am Sonntag unserer grossen Qualitätsmedien auf dem falschen Fuss. «Blick», CH Media, Tamedia und NZZ liessen es bei der dürren Meldung bewenden, dass der Tunnel wegen «technischer Probleme» bis auf Weiteres gesperrt sei und dass es sich dabei nicht um einen Unfall handle.

Damit sind die beiden Herzstücke der Nord-Süd-Verbindung ausser Betrieb. Bei einem weiss man wenigstens die Ursache, beim anderen weiss man nix. Klimakleber? Bombenalarm? Droht die Decke einzustürzen? Funktioniert die Abluftanlage nicht? Muss eine Glühbirne ausgewechselt werden?

Es gab mal Zeiten, da wären angesichts dieser Lage die Redaktionen zu Höchstformen aufgelaufen. Reporter vor Ort, Spezialisten, O-Töne von begeisterten Automobilisten im Stau, Fragen nach Verantwortlichkeiten, Vorschläge zur Abhilfe, Klugscheissereien.

Aber heute? Der gelangweilte Sitzredaktor hebt eine Tickermeldung auf die Webseite, ansonsten ist es halt ziemlich heiss, er klebt an seinem Sessel.

Wirklich wahr, wozu sollen denn dann diese Medien noch gut (und teuer) sein? Über das Erdbeben in Marokko ist man ausführlich und umfassend informiert. Das ist leicht, die Qualitätsmedien müssen nur die internationalen News-Agenturen abschreiben, telefonisch Schweizer im Erdbebengebiet erreichen.

Ausserdem passierte das Erdbeben nicht an einem Sonntag.«Focus Online» bringt es auf den Punkt:

Ist das ein anhaltendes Trauerspiel.

PS: ZACKBUM hat seherische Fähigkeiten. Es war anscheinend keine Glühbirne, aber ein Stück Decke ist runtergefallen …

Immer wieder geht die Sonne auf

Das tröstet nach einer Lektüre des SoBli.

Nachdem Christian Dorer  definitiv nicht mehr an seine angestammte Stelle zurückkehrt, schauen wir mal, was der Mikrophonständer Reza Rafi so alles mit dem «SonntagsBlick» anstellt.

Das hier:

Was trägt er selbst zu diesem Desaster bei? Ein «Editorial», in dem er die Vertretung eines Geber-Kantons im Bundesrat fordert. Also Jositsch oder ein Basler, eine Baslerin. Ist originell, ist speziell, wird bei den Wahlen keine Rolle spielen. Aber, «Editorial»: check.

«Missbrauchsskandal erschüttert Kirche». Dem SoBli, ist – von wem wohl – ein Schreiben von Nicolas Betticher zugespielt worden, in dem der katholischen Seelsorgern vorwirft, an Missbrauchsfällen beteiligt gewesen zu sein oder sie vertuscht zu haben. Eine Story etwa so originell wie der Bericht, dass es schon wieder ziemlich heiss war. Betticher wettert schon lange in Interviews und wo auch immer gegen die Vertuschungen in der katholischen Kirche. Hier sagt er fromm: «Ich nehme zur Kenntnis, dass meine Anzeige an die Medien gelangt ist.» Humor hat der Mann. Aber, «Aufreger»: check.

«Tierschutz-Präsidentin bezog fürstliche Spesen». Oh, noch ein zweiter Aufreger? Nun,dagegen sprechen zwei Dinge. «... verstiess mutmasslich gegen …» Immer, wenn in einem journalistischen Text dieses Wort auftaucht, oder «Recherchen zeigen», oder wenn der oder die Kritisierte via ihren PR-Fuzzi im Artikel selbst kräftig Contra geben dürfen, ist Misstrauen angebracht. Wenn zudem der Autor Fabian Eberhard heisst, muss es sich zu höchstem Misstrauen steigern. Denn der findet nicht mal die Büros eines Internet-Radios in einem überschaubar grossen Bürohaus.

Dann geht nochmal der Mikrophonständer ans Werk: ««Blochers Ziehsohn» wird Vater». Oh, ein Politstück über den SVP-Politiker Thomas Aeschi? Aber nein, der wird «Anfang nächsten Jahres Vater», konnte der SoBli «in Erfahrung bringen». Knallhart damit konfrontiert, knickte Aeschi ein: ««Ja, es stimmt», bestätigte er auf Anfrage». Herz-Schmerz-Story: check.

«Weil alles teurer wird, rutschen immer mehr Menschen in die Armut». Hier wird mit Gummibegriffen wie «armutsbetroffen», «Working Poor» oder gar «armutsgefährdet» gearbeitet. Da erzählt Lisa Aeschlimann die traurige Geschichte von Amelia Ventura, alleinerziehende Mutter zweier Kinder, eines davon leidet unter Zerebralparese, ein Gehirnschaden. So tragisch das Schicksal auch sicher ist: das kann ja wohl kein repräsentatives Beispiel für die These des Artikels sein. Sozialporno: check.

Dann war «Blick»-Redaktorin Sara Belgeri dabei, wie sich zwei Klimakleber in der Wohnung des Mexikoreisenden Max Voegtli auf eine Aktion im KKL vorbereiten. Sie wollen sich absurderweise ans Dirigentenpodest kleben, während einer Aufführung von Bruckners 4. Symphonie im KKL Luzern. Was daran klimaschädlich sein soll, erklärt Balgeri allerdings nicht. Gaga-Reportage: check.

Wir kommen zur Seite des Hausgespensts, dessen Namen wir hier nicht mehr nennen wollen. Dafür aber den Schluss seiner Kolumne: «Unpolitik ist Unfreiheit». Hä? «Freisinn ist Politik – oder er ist nicht!» Hä? «Freiheit ist Politik – oder sie ist nicht.» Hä? Hä-Geschwurbel: check.

Lässt sich das noch steigern? Sicher, durch eine Kolumne von Aline Trede, Grünen-Nationalrätin: «Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass sich die Situation für werktätige Eltern verbessert.» Immerhin befleissigt sie sich hier einer gepflegteren Sprache als sonst … «Stoppt dieses Scheissbuch», das ist ihr Umgangston auf X.  Politiker-Gelaber: check.

Dann darf Raiffeisen-Porsche, Pardon, Raiffeisen-Boss Heinz Huber etwas für seine zwei Millionen Gehalt tun, und im Interview wegschwaflen, dass die exorbitanten Gewinne der Genossenschaftsbank auf Kosten der Kunden gar nicht so exorbitant seien und auch überhaupt nicht auf Kosten der Kunden gingen. Das Einzige, was bei diesem Gefälligkeits-Interview auffällt: Reza Rafi war nicht dabei. Kritisiertem Boss eine Plattform zur Verteidigung bieten: check.

Dafür verlangt der SoBli stolze Fr. 5.20. Absurder Preis: check.

Grosse Portionen Geheucheltes

Linke sind ziemlich schamlos.

Ihr Problem besteht häufig darin, dass sie sich als geübte Intellektuelle fast alles schönschwatzen können. Gelenkig machen Sie aus Weiss Schwarz oder umgekehrt. Lösen Widersprüche auf, quatschen Rundes eckig. Oder Eckiges rund.

Da protestiert ein Klimakleber auf Strassen und am Flughafen. Um dann für seine wohlverdienten Ferien nach Mexiko zu fliegen. Privatreise. Zu seinem Prozess schwebt er aus London ein. Dienstreise. Der Mitarbeiter der Hilfsorganisation Swissaid Marc Ummel verfasst mit Fehlern gespickte Goldreports. Für satte 10’000 Franken Salär im Monat, über viele Monate hinweg.

Da fliegen die beiden Möchtegern-Grosspolitiker Wermuth und Molina für ein Selfie nach Berlin, obwohl sie gerne innereuropäische Flugreisen an solche mit der Bahn erreichbare Ziele verbieten wollen. Wäre dann wohl kein Problem für sie, zur Not tut’s der Privatjet.

Die aufrechte Kämpferin gegen Hass und Hetze Meret Schneider wird auf X mal für Mal gesperrt. Zuletzt widerruflich, um dann doch wieder aufzutauchen. Denn ihren angeblichen Humor oder Sarkasmus versteht auch nicht jeder. Sie sei halt mit «unkonventionellen Äusserungen» aufgefallen, redet das Tamedia schön. Man möchte nicht wissen, wie das Blatt schäumte, wenn ein SVP-Politiker solche Tweets absetzte.

Gerade die Grünen sind ein Nest von Heuchelei, Opportunismus und Wendehalsigkeit. Neuerdings sprechen sie sich gegen Solarkraftwerke in den Alpen aus. Aber das ist nicht mal das Schlimmste. Der Obergrüne Bastien Girod gehört zu den vielen Gut- und Besservdienern, die Wein saufen, aber Wasser predigen. In seinem gut bezahlten Job bei «South Pole» kam er ins Kreuzfeuer der Kritik – was er cool abtropfen liess.

Sein Nationalratskollege Balthasar Glättli kommt zusammen mit seiner Gattin auf ein nettes Einkommen von rund 300’000 Franken im Jahr. Dafür verspricht er aber auf seiner Webseite grosse Transparenz, vorbildlich. Seine Lohnausweise von 2012 bis 2018 (nachher leider nicht) habe er aufgeschaltet, transparenter geht’s nicht. Doch; denn wer auf den Link klickt, landet hier:

Macht ja nix, auf jeden Fall könnte sich Glättli glatt eine Mietwohnung im Besitz des grünen Stadtrats Daniel Leupi leisten. Einerseits verwaltet der als Finanzvorstand der Stadt Zürich das städtische Immobilienwesen. Bekanntlich ist es eine Sauerei, die von vielen linken Politikern beklagt wird, dass die Wohnungen in den Städten für den Normalverdiener unbezahlbar werden – auf dem freien Wohnungsmarkt.

Andererseits muss sich auch ein gut verdienender Stadtrat um seine Altersvorsorge kümmern. So begründet Leupi, dass er eine 5,5-Zimmer-Wohnung im nicht wirklich hippen oder zentrumsnahen Wollishofen für schlappe 5080 Franken vermietet. Immerhin: Nebenkosten inklusive.

Da laut allgemeiner Forderung der Mietzins nicht mehr als ein Drittel des Einkommens wegfressen soll, ist diese Wohnung also ideal für die Leichtlohngruppe von 15’000 Franken aufwärts. Der Mietzins sei zwar «hoch», räumt Leupi auf Anfrage des «Blick» ein, aber doch auch «branchenüblich und gerechtfertigt». Schliesslich habe er seine Liegenschaft mit insgesamt drei Wohnungen 2011 totalsaniert, das muss natürlich bezahlt werden, auch noch 11 Jahre später.

Oder nach Leupi: «Somit muss ich auch sicherstellen, dass ich die getätigten Investitionen über meine Zeit im Stadtrat refinanzieren kann. Jeder Hauseigen­tümer handelt so. Alles andere wäre fahrlässig und kann in den Privatkonkurs führen.»

Natürlich wünschen wir ihm keinesfalls einen Privatkonkurs, Himmels willen. Allerdings wünschen wir all diesen unsäglichen Heuchlern die Abwahl, denn sie desavouieren mit ihrem Gebaren durchaus edle und erstrebenswerte Ziele. Denn wer glaubt da noch an links-grünes Gequatsche von sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz?

 

 

 

Upscaling und Downgrading

Hochpumpen und Wertigkeit runtersetzen. Interessante Methoden.

Die in letzter Zeit etwas einfallslose Uhrenmarke Swatch hat eine Idee gehabt. Sie stellte eine Plastikversion der Omega-Kult-Uhr «Moonwatch» her. Das Original-Teil kostet von 6500 Franken aufwärts, die Kopie schlappe 250 Franken.

Die Idee ist wirklich originell, denn normalerweise versuchen Prestigemarken wie Omega, die Wertigkeit und Einmaligkeit ihrer Produkte zu stützen. Denn nur so können sie absurde Preise dafür verlangen, dass sie auf ein Billigkaliber, das unter Brüdern für 80 Franken zu haben ist, ein paar Komplikationen draufschrauben, in ein edles Gewand kleiden und für ein paar tausend an die Kundschaft bringen.

Nun hat Swatch den Vorteil, dass nicht nur Omega zum gleichen Konzern gehört, sich also gegen diesen Übergriff schlecht wehren kann. Es ist aber tatsächlich ein grossartiger Marketing-Gag; wie weiland bei Apple-Produkten bildeten sich am Erstverkaufstag lange Schlangen vor den Swatch-Läden, die auch Wochen und Monate nach der Lancierung nicht viel kürzer wurden.

Was ist besser als eine einmalige Aktion? Klar, die Wiederholung der Aktion. Natürlich muss etwas variiert werden, als vergreift sich Swatch diesmal an einer weiteren Nobelmarke des Konzern, an Blancpain.

Die Taucheruhr gibt’s auch ab 6500 Franken, in Sonderedition kann das auch bis zu 25’000 hochschnellen, wenn man sie bei Weissbrot kauft. In der Swatch-Ausgabe soll sie dann 400 Franken kosten. Dafür gibt’s dann aber auch kein Quarzgeknödel, sondern ein mechanisches Uhrwerk und Wasserdichte bis 90 Meter. Und tiefer dürfte ja wohl der normale Swatch-Kunde eher selten tauchen, abgesehen davon, dass die Tauchgänge zur Titanic momentan unterbrochen sind.

Das ist also ein gelungenes Beispiel für Downgrading.

Nun kommen wir zu einem misslungenen Beispiel von Upscaling. Die Rede ist für einmal nicht von Fabian Molina. Auch nicht von Sanija wie heisst sie doch gleich. Auch Kovic kommt erstaunlicherweise nicht vor, auch nicht Regula Stämpfli, ebensowenig wie andere Nullnummern. Denn schon wieder ist die Rede von Cédric Wermuth.

ZACKBUM ist so froh, dass Helmut Hubacher das nicht mehr erleben muss. Denn dem Mann tut die völlige Abwesenheit einer sinnvollen Tätigkeit nicht gut. Überhaupt nicht gut. In der Talkshow von Roger Schawinski tastete Wermuth nämlich mal das Terrain ab. Er will in Konkurrenz mit Molina und Funiciello treten. Jawohl, er schliesse nämlich eine Kandidatur zum Abwart, Pardon, zum Bundesrat, nicht aus.

Während aber Molina und Funiciello und Jositsch ohne Wenn und Aber mit diesem Gedanken spielen oder gar schon angetreten sind, ist Wermuth geschickter. Er macht seine Entscheidung vom Ausgang der Nationalratswahlen abhängig. Geht er als grosser Sieger ins Ziel, der den Stimmenanteil der SP deutlich vergrössert hat, rechnet er sich gewisse Chancen aus. Schliesslich hat er in den letzten Monaten sichtbar an seinem Markenkern gearbeitet. Akkurat geschnittener Bart, dunkles Jacket über weissem Hemd oder Pullover, natürlich locker leger niemals mit Krawatte. Gesichtsausdruck vor dem Spiegel eingeübt. Sympathisch lächelnd oder staatsmännisch besorgt, nicht mehr verkniffen oder übellaunig.

Das nennt man Upscaling. Damit werden kleine Formate auf Breitleinwand gepimpt. Auch Frösche beherrschen diesen Trick, wenn sie ihr Blähsäcke aufpumpen, um an Format zu gewinnen.

Allerdings gibt es bei Wermuth ein Problem. Aufblähen ist gut, aber auch der Frosch schnurrt wieder zur früheren Form zusammen, wenn  die Luft draussen ist. Oder auf die Politik übertragen: natürlich herrscht im Bundesrat das Prinzip Mittelmass. Aber ein gewisses Minimum an Kenntnissen, Fähigkeiten, politischem Wissen, Bildung und Prinzipien sollte man schon mitbringen.

Sonst wirkt das so, als ob eine Swatch ernsthaft eine Omega oder eine Blancpain sein möchte. Und da ist es dann sogar vom Erhabenen zum Lächerlichen nur ein kleiner Schritt. Wobei Wermuth alles andere als erhaben ist.

Darf man doch wohl noch sagen

Der Phantom-Reporter Eigenmann denkt laut.

Einer der ganz wenigen überlebenden Tamedia-Korrespondenten machte sich vor Kurzem mit einer sogenannten Reportage lächerlich. Denn er wollte aus einer «AfD-Hochburg» berichten, nämlich aus Erfurt. Es ist durchaus möglich, dass er auf Redaktionsspesen dort war. Sicher ist das aber nicht, gemerkt hat man davon bei seiner Sammlung von ausgewählten Zitaten ganzer drei Personen nichts.

ZACKBUM urteilte: Wenn es bei Tamedia noch eine funktionierende Qualitätskontrolle gäbe, wäre dieses elende und ellenlange Stück niemals dem zahlenden und fluchenden Leser serviert worden.

Nun macht sich Eigenmann, in seiner sicheren Schreibstube in Berlin, mal so seine Gedanken. Wenn man schon keine Reportage aus einer AfD-Hochburg hinkriegt, sollte man dann die Partei nicht gleich verbieten? Man darf doch wohl noch fragen.

Zur Einstimmung der Frage holzt Eigenmann gleich los: «Aus dem Hintergrund dirigiert vom Faschisten Björn Höcke und radikaler als je zuvor, steht sie in den Umfragen höher denn je.» Das ist ja furchtbar. Nun könnte sich ein wirklicher Denker mit der Frage befassen, wieso eigentlich bis zu 35 Prozent der Deutschen in einigen Bundesländern die AfD mitsamt dem Faschisten Höcke wählen wollen.

Aber dafür müsste man sich mit deren Parteiprogramm, dem Versagen der Altparteien, dem allgemeinen und speziellen Zustand Deutschlands, der maroden Infrastruktur, der Clan-Kriminalität, der Willkommenskultur für Flüchtlinge und der Verarschungskultur für Empfänger von «Bürgergeld» beschäftigen.

Aber das wäre dann doch etwas zu viel verlangt von einem einsamen Korrespondenten, der weder eine Reportage, noch interessantes Nachdenken hinkriegt. Also behauptet er: «In dieser Stimmung hat eine Debatte begonnen, die um eine einfache Frage kreist: Soll, kann, muss man die Alternative für Deutschland verbieten

Nein, die Debatte hat nicht in dieser Stimmung begonnen, die gibt es schon, seit es die AfD gibt. Und es gibt Stimmen in dieser Stimmung, die das tatsächlich befürworten. Dazu gehören Politiker auf dem absteigenden Ast wie die Vorsitzende der SPD Saskia Esken. Oder Nachrichtenmagazine auf dem absteigenden Ast wie der «Spiegel». Und natürlich Heribert Prantl von der »Süddeutschen Zeitung», der gute Mensch vom Dienst.

Eigenmann weist darauf hin, dass es das deutsche Grundgesetz, das eigentlich schon längst von einer Verfassung hätte abgelöst werden sollen, das Verbot sogenannter verfassungswidriger Parteien erlaube. Das letzte Mal traf dieses Verbot 1956 die Kommunistische Partei, der man nun kaum vorwerfen kann, faschistisch gewesen zu sein. Zwei Versuche, die NPD zu verbieten, scheiterten vor dem Bundesverfassungsgericht.

Mangels gesicherter Grundlage rudert nun Eigenmann an die Entscheidung heran, ob man die AfD verbieten solle, verbieten könne. Als Indiz führt er an, dass «ein Drittel der 30’000 Mitglieder als rechtsextrem» gelte. Schlimmer noch: «Viele arbeiteten zwar zumindest verbal auf einen Umsturz in Deutschland hin – aber nicht alle.» Vielleicht ist Eigenmann da etwas mit den Reichsbürgern oder den Identitären oder so durcheinandergeraten.

Was könnte man noch anführen? «Vor allem die rabiate Feindlichkeit gegen Eingewanderte verstösst nach Ansicht von Verfassungsschutz und -gericht grundlegend gegen das Gebot der Menschenwürde.» Müsste das nicht Einwandernde heissen? Egal. Wie menschenwürdig in Deutschland Prekariatsmitglieder ganz allgemein, Staatsbürger, die in von Clans beherrschten marginalisierten Quartieren leben, ganz speziell behandelt werden, müsste auch einmal hinterfragt werden, und ob das nicht auch gegen das Gebot der Menschenwürde verstosse. Man wird ja noch fragen dürfen.

Aber dann kommt Eigenmann zu einem ernüchternden Schluss: «Die meisten Fachleute warnen aber vor den immensen Risiken eines solchen Schritts.» Eigenmann zeigt sogar Ansätze zu eigenständigem Denken: Politisch wiederum liesse sich der Vorwurf schwer entkräften, hier wollten etablierte Parteien einfach einen unbequemen Konkurrenten loswerden.

Schliesslich seien ja auch ohne AfD noch die AfD-Wähler da, schliesst Eigenmann seinen Exkurs ins Sagbare, aber eigentlich Unsägliche ab. Wenn es also aus verschiedenen und guten Gründen überhaupt keinen Sinn macht, die AfD verbieten zu wollen: wieso stellt Eigenmann dann diese Frage in den Raum?

Die Vermutung sei gewagt: weil er sich weder an Reportagen noch an richtige Denkstücke herantraut, sondern einfach ein wenig vor sich hinplappern will. Nach der Devise: nimm das, Leser, du bist mir hilflos ausgeliefert. Allerdings nur so lange, wie es überhaupt noch Masochisten gibt, die dafür auch noch zahlen.

 

 

 

Der Monstertöter vom Dienst

Die angeblich neoliberale NZZ wird richtig böse.

Zuerst traut man seinen Augen nicht. Unter dem Titel «Wie man Monster zähmt: Die Politik ist gegenüber der UBS nicht machtlos», haut Eric Gujer richtig drauf:

«Banker sind gierig, siehe Bonus-Exzesse. Banker sind inkompetent, siehe das Debakel der Credit Suisse. Banker sind unbelehrbar, siehe Urs Rohner.»

Aber hallo, doch die Relativierung kommt sogleich: «Für jedes Klischee findet sich im Handumdrehen ein tatsächliches oder vermeintliches Beispiel. Keine Branche ist so sehr zur Projektionsfläche geworden für alle negativen Emotionen, zu denen Menschen fähig sind, wie die Banker und die Banken

Dann aber die Relativierung der Relativierung: «Sie sind selbst schuld dran

Nach diesem Rundumschlag mit dem Morgenstern kommt nun die UBS dran: «Ist die UBS eine Monster-Bank? Vielleicht. Wird man sie eines Tages wieder retten müssen? Vielleicht. Soll man aus Angst vor dem Tod Selbstmord begehen? Sicher nicht. Oberste Richtschnur für den Umgang mit Monstern aller Art muss der volkswirtschaftliche Gewinn sein, den die Schweiz aus ihnen zieht.»

Das nennt man mal einen ordnungspolitischen Zwischenruf. Monster müssen nicht getötet, aber benutzt werden. Dazu gebe es jede Menge Reformvorschläge, die natürlich von Gujer grösstenteils abgewatscht werden:

«Sie reichen von akademisch richtig, aber unrealistisch (drastische Erhöhung des Eigenkapitals bis zu neunmalklug und auch in ewiger Wiederholung nicht überzeugender (Trennbankensystem). Je kühner die Ideen sind, umso mehr gilt für sie die Chirurgenweisheit: Operation gelungen, Patient tot.»

Nun ist abwatschen einfacher als argumentieren. Was am richtigen und durchaus realisierbaren Vorschlag, die Schweizer Banken endlich mit genügend Eigenkapital auszustatten, was ihnen weltweit eine unvergleichliche USP verschaffen würde, unrealistisch sein soll? Und war nicht die neunmalkluge Aufhebung  des Trennbankensystems der Anfang der Finanzkrise eins?

Nach einem starken Antritt und einem starken ersten Teil geht nun aber Gujer lesbar die Luft aus:

«Niemand sieht gerne den Zusatz «Staats-» an sich kleben. Die Swisscom will kein Staatskonzern sein, die SRG kein Staatsfunk und die UBS keine Staatsbank. Dennoch trifft es auf alle drei Unternehmen zu. Die Politik steht daher vor einem Paradox. Einerseits ist sie der UBS ausgeliefert. Anderseits muss sie in Krisen entschlossener eingreifen als bisher. Denn alles, was Staatsunternehmen anrichten, fällt am Schluss auf die Politik zurück

Hier wird’s dann zu einem ordnungspolitischen Gequengel. Also was tun?

«Das politische System der Schweiz belohnt Zaudern, nicht resolutes Handeln. Entsprechend wird das Führungspersonal rekrutiert. Dennoch müssen Regierung und Regulatoren kein zahnloser Abnickverein sein.
Auch jenseits des Vorschriften-Dschungels zur Bankenregulierung verfügt der Bundesrat über ein unschätzbares Machtinstrument: die Öffentlichkeit

Nun schüttelt es alle Vertreter des FDP-Slogans «Weniger Staat, mehr Freiheit» kräftig durch: «Der Staat ist nicht nur der letzte Geldgeber, sondern auch die ultimative Quelle von Vertrauen und Legitimität. Firmen gehen unter, Staaten in der Regel nicht. Diese Art von Vertrauen kann sich keine Bank kaufen, es wird ihr vom Gemeinwesen geliehen.»

Am Schluss muss es natürlich wieder furios werden, und wir merken uns, was die UBS für Gujer ist: «Die Regierung besitzt erhebliche Macht, und sie sollte bereit sein, sie im richtigen Moment konsequent einzusetzen. Damit bringt man Monster nicht zum Verschwinden, aber man zähmt sie.»

Die UBS ist ein Monster, das man leider nicht killen kann, aber zähmen muss. Das werden Ermotti und Kelleher gar nicht gerne hören, denen Gujer sogar Triumphalismus vorwirft, warnt: «Dennoch pflegen Starallüren in der Schweiz nach hinten loszugehen. Im schlimmsten Fall siegen dann die Emotionen über das Nutzenkalkül.»

Und da behauptet doch die WoZ, die  NZZ vertrete die reine Lehre des Neoliberalismus. Was für ein Schwachsinn.

Erstaunlicher Flachsinn

Wenn die WoZ kindisch ideologisch wird.

50 Jahre Militärputsch in Chile. Als der Vietnamkrieg sich dem Ende zuneigte, gab es für die damalige Linke ein neues Erweckungserlebnis. Der von den USA unterstützte Putsch gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Chiles Salvador Allende. Eingefädelt worden war er vom Friedensnobelpreisträger und Kriegsverbrecher Henry Kissinger.

Augenfälliger konnte die Heuchelei und Doppelmoral der USA nicht demaskiert werden. Nun sind aber viele Jahre ins Land gegangen, und zum grossen Schmerz vieler Linker geht es Chile wirtschaftlich – alles ist relativ – immer noch vergleichsweise gut. Nicht zuletzt wegen der Wirtschaftsreformen, die unter Pinochet eingeleitet wurden.

Aber in der Verklärung der Vergangenheit kann das natürlich nicht sein. Eigentlich sollte ja eine Gesellschaftsanalyse – vor allem eine linke – sich bemühen, möglichst wirklichkeitsnah Entwicklungslinien aufzuzeigen, damit es Orientierung in der aktuellen, orientierungslosen Welt gibt.

In einem ganzen Dossier zu Chile gibt die WoZ Stephan Lessenich das Wort für einen Essay. Der Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung und Gründer der Splitterpartei «Mut» lässt es lange nicht mehr los und kommt zu erstaunlich absurden Schlussfolgerungen.

Nachdem er die üblichen Verdächtigen kurz aufgezählt hat (Hayek, Friedman, Mont Pelerine Society, aber auch «Zeitungen wie die «Daily Mail» oder die NZZ»), kommt er mit einem Salto zum eigentlichen Thema:

«So gesehen und verstanden, kann «Chile 1973» in der Tat als Chiffre für die Geburtsstunde des transnationalen Neoliberalismus gelten.»

Nun wäre der Leser natürlich gespannt, wie sich denn dieser Säugling konkret entwickelt hat. Aber konkret ist nicht so das Ding Lessenichs:

«Mit der Machtübernahme von General Augusto Pinochet beziehungsweise des chilenischen Militärs und der mit ihm politisch-sozial verbandelten Eliten wurde das südamerikanische Land vor nunmehr fünfzig Jahren gleichsam über Nacht zum Versuchslabor und Exerzierfeld neoliberaler «Reformen». Damals nahm eine Politik radikaler Marktliberalisierung ihren Anfang, die praktisch sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens erfasste – Bildungswesen und Alterssicherung, Kupferbergbau und Wasserversorgung – und deren Nach- und Nebenwirkungen bis heute massgeblich die Lebensrealität der chilenischen Bevölkerung bestimmen.»

Das nennt man im wissenschaftlichen Diskurs belegloses Geschwafel. Ergänzt durch persönliches Erleben, nämlich den Film «Missing» von Costa-Gavras in Höchstform mit einem grossartigen Jack Lemmon. Das war ein perfekt gemachter Politthriller zur Erklärung chilenischer Verhältnisse. Was Lessenich allerdings auslässt, weil sonst die Wirklichkeit für ihn zu widersprüchlich würde: produziert und gedreht in Hollywood, mit einem US-Starensemble.

Dann rattert der Sozialwissenschaftler im Schnellgang durch Gedankensplitter über Thatcher, den Bergarbeiterstreik 1984 zur brutalen Schlussfolgerung:

«Ja, Neoliberalismus tötet: Er zerstört die natürlichen Lebensgrundlagen weltweit und die sozialen Lebensbedingungen von Hunderten Millionen, vermutlich eher einigen Milliarden Menschen. Er tötet im Mittelmeer, an den Aussengrenzen der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten, bei Foxconn in China und in den Textilfabriken von Bangladesch, in den Erzminen, auf den Agrarplantagen und an den Produktionsstätten internationaler Konzerne rund um die Welt.»

Das ist ja furchtbar. Man könnte denken, dass eine völlig verfehlte Flüchtlingspolitik für die Tragödien im Mittelmeer verantwortlich sei, und der chinesischen Parteidiktatur hat man schon vieles vorgeworfen, aber dass sie neoliberal sei, bislang noch nicht.

Aber was ist schon ein linksverschwurbeltes Essay ohne eine Erwähnung von Foucault? Richtig, nichts ist es:

«Sterben lassen und leben machen: Das hat Michel Foucault, der es als vom Zeitgeist durchaus affizierter Gesellschaftskritiker wissen musste, zum Grundprinzip neoliberaler Biomacht erklärt.»

Versteht man zwar – wie so vieles von Foucault – nicht wirklich, hört sich aber irgendwie gut an. Aber was ist denn ein Essay ohne Schlussfolgerung und Handlungsanleitung? Genau, leeres Geschwurbel. Also kommt sie am Schluss. Eingeleitet von einem aufregenden «mea culpa»:

«Sind wir heute nicht alle ein bisschen neoliberal? Werfen wir unsere Steine nicht selbst, wenn schon nicht von den privilegiertesten Positionen in der Sozialstruktur, so doch aus den Glashäusern unserer durch das gesellschaftliche Reproduktionsmodell des Neoliberalismus vermittelten Existenz?
Zumindest gilt es, diese Eventualität in Rechnung zu stellen, wenn man von Auswegen und Alternativen, vom Anderen des Neoliberalismus nicht nur gewohnheitsmässig sprechen möchte. Statt der in linken Gesellschaftskritiken allzu häufig zum leeren Ritual gewordenen Anrufung der «widerständigen Subjekte» gälte es, die Möglichkeiten und Grenzen von gelebter antineoliberaler Solidarität zu erkunden, wissenschaftlich wie lebensweltlich. Der 11. September 1973 bietet dafür bis heute Anlass genug

Also dass wir alle ein wenig neoliberal seien, das versteht man noch knapp. Unsere Existenz in Glashäusern, nun ja. Die Anrufung des «widerständigen Subjekts»? Hört sich irgendwie auch nach Foucault an, also unverständlich. Aber was sollen wir denn nun tun? Die «Möglichkeiten und Grenzen erkunden» von nicht irgendeiner, sondern «gelebter antineoliberaler Solidarität». Und wie geht das? «Wissenschaftlich wie lebenswirklich».

Ähem. Hilfe. Hier stehen wir und können nicht anders. So gerne möchten wir lebenswirklich antineoliberale Solidarität leben. Einatmen. Spüren. Im Alltag. Im Glashaus. Nur: wie? Wie denn? Foucault, Lessenich, Adorno, Horkheimer: helft. Bitte. Oder gibt es doch kein richtiges Leben im falschen?

 

«Blick», Blick, Blick

Es gibt Organe, wo Buchstaben eigentlich nur stören.

Daher die Gelegenheit für eine neue Folge unserer beliebten Fotoromanza. Als Materiallieferant kann es natürlich nur einen geben. Das Organ mit dem Regenrohr im Logo, logo.

ZACKBUM dachte, es handle sich um eine Reklame für Haarwuchsmittel.

Aber, schluchz: die Ideen sind hinter der Bezahlschranke verborgen; schockierend. Dabei ist es nicht mal eine «Blick»-Eigenleistung. Der Text stammt von der «Handelszeitung». Aber auch dort, heul, kann man die Ideen nur lesen, wenn man ein Abo löst. Wir könnten sie hier verraten. Tun wir aber nicht, ätsch.

 

Gut, auch die Kindersoldaten in ihren Verrichtungsboxen im Newsroom haben es nicht leicht. Daher schreiben sie nur ganz klein, dass dieser fiese Trick in Wales stattfindet.

Hier nun eine originelle Lösung für das alte Problem: wie bebildere ich ein mildes Erdbeben? So:

Vielleicht hätte es der «Blick» bei dieser Bebilderung bewenden lassen sollen, denn dieses Trümmerteil von Text, zudem abgeschrieben, erfreut den Leser nicht wirklich:

«Wie die italienische Zeitung «Corriere del Mezzogiorno» berichtet, sei das Beben in ganz Neapel spürbar gewesen. Menschen strömten auf die Strasse, Trümmerteile stürzten von Häusern herab und es kam zu Stromausfällen.»

Wir wussten es doch: in Neapel leben die Italiener in Trümmerhäusern.

Und gleich noch ein Dreierschlag der guten Unterhaltung:

Wenn Ermotti und die UBS den «Blick» nicht hätten, die nächste Bankenkrise wäre vorprogrammiert.

Jetzt wird es einen Moment lang ganz ernst, denn hier packt ein Soldat Militärgeheimnisse aus:

Es ist nicht bekannt, ob er nach diesem Verrat standrechtlich erschossen wurde.

Wollen wir mit diesem Dreierpack an überzeugenden Argumenten aufhören, wieso man unbedingt ein «Blick+»-Abo lösen sollte?

Nein, das wäre zu deprimierend. Also hören wir damit auf. Ist zwar bezahlte Werbung, aber dennoch das Lustigste auf der «Blick»-Homepage:

Und bevor einer fragt: nein, der «Blick» kommt hier nicht vor. Warum eigentlich nicht?

 

Gibt Tamedia die Kultur auf?

Es ist Wüste. Und es gibt kein Leben dort.

ZACKBUM hat vor Kurzem die Kulturlosigkeit der unzähligen Tamedia-Kopfblätter kritisiert. Das hat gewirkt. Inzwischen verzichten die immerhin sieben Kulturschaffenden völlig auf eigene Beiträge. Man muss vermuten, dass sie in einen Streik getreten sind:

Das schämt sich auf der Homepage von Tamedia nicht, unter der Rubrik «Kultur» zu erscheinen. Im «Magazin» wurde ein Autor zu einem Kinoerlebnis befragt. Journalisten interviewen Journalisten, das ist immer das Begräbnis der Berichterstattung.

Weil nun wirklich nichts, einfach nichts produziert wurde, kommt sogar eine Kolumne aus dem «Magazin» zum Handkuss und wird unter «Kultur» aufgereiht. Die Kolumnisten werden sich sicherlich fragen, wie sie denn zu dieser zweifelhaften Ehre kommen. Nun, sie dürfen sich von jetzt an Kulturschaffende nennen, was sicherlich zu Lachsalven im Publikum führen wird.

Dann wird am «News-Ticker Kultur» weitergetickert. Hier überrascht uns die Kulturredaktion mit der Nachricht, dass der US-Schauspieler Danny (who the fuck) Masterson zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt worden sei. Denn er habe vor 20 Jahren zwei Frauen vergewaltigt. Aber die Berichterstattung ist nicht einmal eine Eigenleistung, sondern einfach von der SDA übernommen.

Und wenn sie sich schon mal bei der SDA eingetickert hatten, übernahmen sie auch gleich noch den epochalen Bericht über die neusten Entwicklungen im «Missbrauchsskandal». Wo, wie, was, haben wir etwas verpasst, wer wird denn in der Schweiz oder in Deutschland ans Kreuz genagelt? Aber nein, es geht um «Geständnisse in Japans Entertainment-Branche». Auch auf die Gefahr hin, als Sexist beschimpft zu werden: sowohl dieser Skandal wie auch seine Geständnisse im fernen Japan gehen uns so was von an einem bestimmten Körperteil vorbei, das lässt sich gar nicht in Worte fassen.

Aber zum grossen Leidwesen der Tamedia-Kulturredaktion bestehen diese Rubriken jeweils aus vier Ankündigungen. Da wurde aber Grosses geleistet. Denn die «Streaming-Tipps» für den Monat August wurden tatsächlich durch die Tipps für den Monat September ersetzt. Nach dieser herkulischen Anstrengung herrscht da aber wenigstens bis Oktober Ruhe.

Aber, manchmal gibt es Gedankenübertragung, beim Schreiben dieses Artikels tat sich plötzlich was in der Tamedia-Kulturwüste:

 

Wer bemerkt den Unterschied? Richtig, der «Kulturticker» ist weg. Dafür gibt es einen neuen Beitrag. Na also, geht doch. Geht nicht, denn das würde nun aber der Zentralredaktion zu viel abfordern. Also greift sie auf den Autor der «Süddeutschen Zeitung» zurück. Immerhin hat Willi Winkler das richtige Alter, um den neusten Streich der Altherrencombo «Rolling Stones» zu würdigen. Hat man zwar überall schon gelesen und gehört, aber halt noch nicht hier. Die haben ein neues Studio-Album aufgenommen. Wow. Nach 18 Jahren. Sagenhaft. Was soll man denn  dazu sagen? Da greift Winkler zum Kunstmittel, die Ankündigung in einem einzigen Bandwurmsatz abzuhandeln. Genial, originell, ungefähr so Neuland wie das erste Stück aus dem neuen Album.

Sehr beunruhigend dabei: dass die alten Säcke zur alten Nummer «wir sind ganz böse Jungs» ein leicht geschürztes Busenwunder sich auf einem roten Mercedes-Cabrio räkeln lassen, das muss sich noch unbedingt einen scharfen Verweis der Gender-Fraktion einfangen. Wo bleiben Tobler und Loser (hops, den Namen wollten wir ja nie mehr nennen), wo bleibt Hiltmann, ja wo bleibt Birrer, wenn man sie mal braucht?

Des Rätsels Lösung dürfte sein: alle sind so beschäftigt, dass sie keine Hand mehr frei haben, um sich über diesen neusten Sexismus-Skandal zu erregen: