Schlagwortarchiv für: Steuergelder

«Baba News» sind Gaga News

Wie Ämter auf Hetzer reinfallen und der Steuerzahler blutet.

Der Migranten-Sender «Baba News» ist ganz nach dem Geschmack linker und gutmenschlicher Sesselfurzer. Ein Vorzeigeprojekt für Integration. Es gebe  einen «einmaligen Einblick in die Lebenswelt junger Migrantinnen und Migranten», jubelte die grüne Sozialdirektorin der Stadt Bern und schmiss den Machern einen «Sozialpreis» in der Höhe von 10’000 Franken nach.

Ein paar solcher «Einblicke» bereiten nun aber all den Amtsstellen Bauchweh, die «Baba News» mit Steuergeldern überschütteten. Denn die von der gleichen Berner Regierung angeordnete Bestrahlung des Zytgloggeturms mit der israelischen Fahne sei ein «Hohn» und ein «Schlag ins Gesicht» der Palästinenser, geiferte «Baba News».

Schon vorher waren die Macherinnen verhaltensauffällig geworden und posteten auf Instagram: «Wer von Relativierung spricht, wenn die israelische Besatzungs-, Kolonial- und Apartheidpolitik herangezogen wird, lebt in einem luftleeren Raum.»  Mit einem Podcast unter dem Titel «Bedingungslose Solidarität mit Israel widerspricht jeglichen demokratischen Grundsätzen», legten die beiden Macherinnen Albina Muhtari und und Merita Shabani noch einen drauf.

Schliesslich sei es «schrecklich», dass bei dem Angriff auf Israel Menschen gestorben seien, man müsse aber auch den «Siedlerkolonialismus» Israels als «Kontext» heranziehen.

Nach all diesen Ausrutschern gehen nun die Sesselfurzer auf Distanz, die zuvor noch des Lobes voll waren. Das Staatssekretariat für Migration will nicht mehr als Partner aufgeführt werden, die Eidgenössische Kommission für Rassismus waltet ihres Amtes und wirft dem Portal vor, es sei «einseitig und voreingenommen».

Das alles könnten die Macher locker wegstecken, wenn nicht auch die zuvor üppig sprudelnden Steuergelder versiegen würden. So beendet die Berner Integrationsdirektion die Zusammenarbeit und streicht 20’000 Franken Unterstützung. Auch in anderen Kantonen wollen Politiker zunächst einmal wissen, aus wie vielen Geldtöpfen «Baba News» unterstützt wird.

Die Verantwortlichen hingegen zeigen, dass sie von demokratischen Grundsätzen keine grosse Ahnung haben. Sie räumen immerhin ein, «dass es absolut legitim ist, diesen Inhalten nicht zuzustimmen». Da sind wir aber froh. Allerdings:

«Wenn es jedoch darum geht, dass deswegen Gelder gestrichen werden, erachten wir dies als problematisch und als einen Angriff auf die in unserer Bundesverfassung garantierte Medienfreiheit.»

Dass also Verwalter von Steuergeldern darauf achten, was sie damit unterstützen, sei ein Angriff auf die Medienfreiheit? Vielleicht sollten die «Baba»-Gaga-Leute sich zunächst mal mit dem Funktionieren der Schweizer Demokratie vertraut machen, bevor sie eine dicke Lippe zu Themen riskieren, von denen sie offenbar keine grosse Ahnung haben.

Wie bei der «Republik» oder «bajour» ist es auch bei «Baba News» so, dass solche Randgruppenveranstaltungen nur dank kräftigen Subventionen von Mäzenen oder Ämtern überhaupt überleben können.

So gibt «Baba News» offen zu, dass sie eigentlich «6000 Member, die uns monatlich mit 5 Franken unterstützen» bräuchten. Aktueller Stand: «116 Abonnent*innen, die uns auf regelmässiger Basis» etwas bezahlen. Fehlen also bloss noch 98 Prozent bis zum Ziel; das sollte doch zu schaffen sein.

Dass die Macherinnen islamisch unterfütterten Unsinn verzapfen, ist nicht das Problem; solange sie damit nicht gegen das Strafgesetz verstossen, dürfen sie sich ungeniert öffentlich zum Deppen machen. Dass aber ein solcher Murks mit Steuergeldern unterstützt wird, obwohl er offensichtlich selbst in der eigenen Zielgruppe nur auf sehr überschaubares Interesse stösst, ist ein Problem.

Es gibt hier einen Wildwuchs an Amtsstellen, die auf wohlgefüllten Geldtöpfe hocken und darüber nach der Devise «ist ja nicht mein Geld» verfügen. So lässt sich die Leiterin der «Eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung» im Tagi damit zitieren, dass das Online-Magazin unterstützt werde, «weil es eine «grosse Reichweite unter jungen migrantischen Menschen» habe und Themen aufgreife, die in anderen Medien wenig Platz fänden, schreibt Fachstellen-Leiterin Marianne Helfer. Die Arbeit von «Baba News» dürfe «nicht auf die umstrittenen Beiträge reduziert» werden».

Dann als Feigenblatt: «Die Kritik am Podcast nehme man aber ernst.» Aber nicht so ernst, dass die Leiterin an der Richtigkeit zweifelt, diese Meinungsschleuder in den letzten fünf Jahren mit sagenhaften 68’5000 Franken unterstützt zu haben. Das entspricht fast einem jährlichen Durchschnittseinkommen in der Schweiz.

Man darf hierzulande, das ist eben Meinungsfreiheit, sich bedingungslos auf die Seite der Hamas stellen und Solidaritätsaktionen mit Israel als «Hohn» oder einen «Schlag ins Gesicht» denunzieren. Solange man nicht selbst zu Gewalttaten aufruft. Dafür aber noch üppig Steuergelder kassieren und sich beschweren, wenn die teilweise abgestellt werden, das geht nicht.

Pro Helvetia im Beziehungssumpf

Auch in der Kulturstiftung fehlt es an Corporate Governance.

«Pro Helvetia» hat jedes Jahr rund 45 Millionen Steuergelder zu verteilen. Zum Zweck der «Kulturförderung», was immer das sein mag. Es ist bekannt, dass hier nicht kulturelle Leistungen, sondern Netzwerke, Seilschaften und Kungeleien entscheidend sind.

Wer mal an den Futtertrog gelangte und sich botmässig verhält, darf futtern. Wer in Ungnade gefallen ist, muss draussen bleiben. Immerhin 120 Mitarbeiter werkeln dafür. Da ist es logisch, dass es auch innerhalb der Stiftung menschelt.

Etwas heikel wird es, wenn sich der Chef Philippe Bischof in Anna Arutyunova verliebt. Denn sie ist seine direkte Untergebene. ««Ich wende mich direkt an Sie», schreibt Stiftungsratspräsident Charles Beer den Angestellten von Pro Helvetia. Zwei Topkader der Stiftung hätten ihn informiert, dass sie eine «Beziehung privater Natur» unterhalten würden», verpetzte das die NZZaS.

Das LinkedIn-Profil.

Weiter kündigte Beer an, dass man unter Beteiligung des Liebespaars, der GL und einer externen Peronalfrau man «Konsultationen» durchführen werde, die «notwendigen Massnahmen einleiten», worüber dann das «gesamte Personal informiert» werde. Gegen aussen hingegen solle man bitte den Mund halten, «sowohl aus Respekt vor den betroffenen Personen als auch im Interesse der Stiftung».

Transparenz bei der wichtigsten Staatskulturstiftung der Schweiz, i wo. Wie «Inside Paradeplatz» weiss, gab es schon bei der Beförderung der Geliebten vom Posten der Leiterin Aussenstelle Moskau zur Leiterin «Aussennetz & Internationales» Merkwürdiges zu berichten. Denn diese Kader-Position sei weder intern noch extern ausgeschrieben worden. Der Stiftungsrat habe die Berufung im Nachhinein abgesegnet.

Das hat nun alles mehr als ein Geschmäckle. Nicht nur im Entwicklungshilfsbereich (siehe «Swissaid») herrschen in der Schweiz kungelige Zustände, fragwürdige Geldvergaben, Selbstbedienung und monströs aufgeblähte administrative Wasserköpfe. Noch schlimmer steht es um die Kulturförderung.

Schon 2015 regte sich der «Blick» völlig zu recht über absurde Förderungen auf: «Obwohl Suter mit Bestsellern und Filmrechten Millionen umsetzt, öffnet die Kulturstiftung Pro Helvetia gerne ihre Steuergeld-Schatulle, wenn es darum geht, die Marke Martin Suter im Ausland zu stärken. Nach offiziellen Angaben hat Pro Helvetia den Autor seit 2003 indirekt mit exakt 139’530 Franken unterstützt

Normalerweise ist Bücherschreiben in der Schweiz eine brotlose Kunst; viele Schriftsteller sind auf Förderbeiträge dringend angewiesen. Stattdessen schmeisst aber Pro Helvetia dem bestens verdienenden Superstar der Gebrauchsliteratur Zehntausende von Franken nach.

Anrüchige Verteilungskriterien, mangelhaftes internes Controlling, in der Schweiz sind solche steuerfinanzierten Institutionen sumpfige Dunkelkammern. Natürlich wartet man bislang auf weitere Informationen, wie es mit der Liebesbeziehung zwischen Chef und Untergebener weitergehen soll, bis heute vergeblich.

Welcher Typus von Verpeiltem sind Sie?

Humbug mit Steuergeldern: Berset ist ein Verschwörungsüberzeugter.

Die Uni Zürich hat die Schweizer Covid-19-Verschwörungstheoretiker typologisiert. Alles Irre, finden die Wissenschaftler.

Wie es sich für eine seriöse Studie gehört, trägt sie einen etwas verschwurbelten Titel:

«Von Hype-Zynikern zu Extremgläubigen: Typologisierung der COVID-19-bezogenen Verschwörungsüberzeugungen der Schweizer Bevölkerung, ihr entsprechendes Informationsverhalten und die Nutzung sozialer Medien

Auf 26 Seiten beugen sich vier Angestellte der Uni Zürich, unterstützt durch eine «Kommunikationswissenschaftlerin» der Uni Münster, über die Abgründe in den Köpfen von Schweizer Corona-Skeptikern. Basierend auf der Befragung von etwas über 1000 Personen kommt die Studie zu einer klaren Unterteilung dieser Verpeilten.

Sie durften eine Reihe von Fragen beantworten oder zu Aussagen Stellung nehmen; darunter: «Die Pandemie wird zu einem grösseren Problem aufgeblasen als sie ist», «Wie gross ist Ihr Vertrauen in die Wissenschaft im Allgemeinen?», «Es ist nicht die Aufgabe von Wissenschaftlern, sich in den politischen Umgang mit Covid-19 einzumischen», «Wissenschaft und Forschung zu Covid-19 sind so kompliziert, dass ich das nicht verstehe», «Die Medienberichterstattung über Covid-19 war vertrauenswürdig/übertrieben».

Wer mindestens eine dieser Fragen so beantwortete, dass er als Verschwörungstheoretiker identifiziert werden konnte, wurde nun noch klassifiziert. Wer auf alle fünf Fragen merkwürdige Antworten gab, also beispielsweise kaum Vertrauen in die Wissenschaft zeigte, die Berichterstattung als übertrieben empfand, bekam das Etikett «extremer Gläubiger» angeklebt. Wer nur viermal Anlass zu Befürchtungen gab, ist ein einfacher «Gläubiger». Dann gibt es noch die «Misstrauischen», die «beharrlichen Gläubigen» und schliesslich die fünfte Gruppe der «Hype-Zyniker» oder der «Profit-Zyniker». Sie glauben jeweils «nur», dass die Pandemie ein Hype war oder dem Profit von Pharmafirmen diente.

Signifikant ist zudem, dass all diese Gruppen von Verschwörungstheoretikern einen grossen Teil ihres Wissens aus Sozialen Medien beziehen.

Wohlgemerkt, alle diese verhaltensauffälligen Gruppen werden hier wissenschaftlich unter dem Oberbegriff von «Verschwörungsüberzeugungen» zusammengefasst. Wer also Kritik an dem verantwortungslosen und haftungsfreien Agieren der Task Force des Bundesrats äussert, ist bereits ein (milder) Fall eines Verschwörungstheoretikers. Das wird allerdings Bundesrat Berset nicht gerne hören.

Denn nachdem sich die Task Force in eigenen Medienkonferenzen dazu aufgeschwungen hatte, Massnahmen des Bundesrats zu kritisieren, mit Noten zu versehen und eigene Forderungen aufzustellen, haute es ihm den Nuggi raus und er stellte klar, dass Entscheidungen immer noch von der Regierung und nicht von solchen Wissenschaftlern getroffen würden. Damit ist Berset, wissenschaftlich erwiesen, ein leichter Fall eines Verschwörungstheoretikers.

Wer zudem noch die Medienberichterstattung als übertrieben empfindet, was Berset auch gelegentlich kritisierte, ist bereits ein «beharrlich Gläubiger». Wer bei allen fünf Themengebieten so antwortete, dass er den Wissenschaftlern schräg reinkam, ist ein beinahe hoffnungsloser Fall, nämlich ein «extremer Gläubiger» von angeblichen Verschwörungstheorien.

Was genau eine solche Verschwörungstheorie eigentlich sei, erläutern aber die Uni-Mitarbeiter nicht. Es genügt offenbar, vom offiziellen Narrativ abzuweichen, Dissidenz zu der Weisheit aller amtlichen Entscheidungen zu äussern, die Rolle der Impfhersteller kritisch zu hinterfragen oder mit der medialen Berichterstattung nicht einverstanden zu sein, und schon gehört man zum harten Kern der Aluhutträger.

Schon alleine mit der fleissigen Verwendung von Informationskanälen, die nicht zu den grossen Massenmedien oder den elektronischen Staatssendern gehören, macht man sich verdächtig.

Es ist peinlich, mit welcher Nonchalance immerhin 5 Wissenschaftler ein nicht genau definiertes Kriterium «Verschwörungsüberzeugung» mit dafür untauglichen Fragen («wie gross ist Ihr Vertrauen in die Wissenschaft im Allgemeinen») abhandeln wollen.

Auf 26 Seiten breiten sie dann den üblichen statistischen Auswertungs-Humbug aus, mit Kurven, Faktoren und Kennziffern. Das hat etwas extrem Kindisches, vergleichbar mit der Ernsthaftigkeit, mit der Kinder Sandburgen bauen und sich dabei als angehende Architekten fühlen.

Aber damit nicht genug; von der Anzahl «falscher» Antworten abzuleiten, wie extrem der Glaube an Verschwörungstheorien sein soll, ist eine weitere Steigerung ins Absurde.

Wenn der geschätzte Leser (oder auch die Leserin) einen Selbsttest macht und erschreckt zum Ergebnis kommt, dass auch er ein leichter oder sogar schwerer Fall eines Gläubigers von Verschwörungstheorien sei, kann er beruhigt werden: das ist völliger Humbug.

Eigentlich nicht weiter der Rede wert, wenn dafür nicht eine erkleckliche Summe an Steuergeldern verröstet worden wäre. Glücklicherweise disqualifizierte sich der Anfragende damit nicht gleich als Verschwörungstheoretiker, also antwortete der beteiligte Professor Mike Schäfer: «Die Studie hat 23.700 CHF gekostet, inkl. Umfrage – wobei wir für das von Ihnen erwähnte Papier nur einen Teil der erhobenen Daten verwendet haben.»

Aber immerhin, das muss man diesen Vollpfosten lassen: Sie machen keine Therapievorschläge. Das können wir ergänzen. In anderen Zeiten, in anderen Systemen wurden «extreme Gläubige» an etwas ganz Falsches meistens psychiatrisch behandelt. Elektroschocks, eiskalte Bäder, körperliche Züchtigung oder medikamentöse Behandlung waren die Mittel der Wahl.

Muss man verstehen. Wer an etwas glaubt, was es nicht gibt, spinnt. Wer spinnt, muss behandelt werden. Denn er könnte zur Gefahr für sich selbst oder für andere werden. Eben wie Verschwörungstheoretiker. Und mit gutem Zureden oder Gesprächstherapie ist’s leider nicht getan. Womit man allerdings diese Wissenschaftler behandeln könnte, damit sie wieder Kontakt zur Realität und zur Wissenschaft aufnehmen? Dieses Mittel ist wohl leider noch nicht entwickelt worden.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf «Inside Paradeplatz». 

Dort reagierte der federführende Professor Mike Schäfer mit einem Kommentar:

Gut, dass unsere Studie auf Interesse stösst. Allerdings enthält der obige Beitrag mehrere grundlegende Fehler, so dass ich hier kurz reagieren möchte. Die wichtigsten Fehler sind:
– Der Autor des Artikels schreibt, wir hätten die Befragten in die vorgestellte Typologie eingeteilt abhängig davon, ob sie der Wissenschaft vertrauen, ob sie finden, Wissenschaftler sollten sich in politische Entscheidungen zu Covid-19 einmischen, wie sie die Medienberichterstattung zum Thema bewerten oder ob sie soziale Medien nutzen. Das ist falsch.
– Die in der Studie vorgestellte Typologie fusst stattdessen auf der Zustimmung bzw. Ablehnung der Befragten zu fünf Aussagen: «Mächtige Leute haben die Corona-Pandemie geplant», «Die Zahl der Menschen, die an Corona sterben, wird von den Behörden absichtlich übertrieben», «Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Corona wirklich existiert», «Bestimmte Gruppen wollen, dass die Corona-Pandemie weiterläuft, weil sie von ihr profitieren» und «Die Corona-Pandemie wird zu einer grösseren Sache gemacht, als sie eigentlich ist». Diese Fragen haben wir internationalen Studien entnommen.
– Falsch ist zudem: Die Einteilung der Befragten in die Gruppen beruht nicht auf einem einfachen Aufaddieren der Zustimmung zu diesen Aussagen. Sie fusst auf einer statistischen Analyse, die Forschende in vielen Disziplinen einsetzen und die in der Studie auch beschrieben wird.
– Nachdem diese Einteilung erfolgt war, haben wir uns dann u.a. auch angeschaut, in welchem Masse diese Gruppen der Wissenschaft vertrauen oder wo sie sich über das Thema Corona informieren. Diese Faktoren haben die Einteilung jedoch nicht beeinflusst.
– Und selbstverständlich haben wir niemanden als «Irre» oder «Verpeilte» bezeichnet.

Berichterstatterpflicht?

Das Referendum gegen Staatsknete für Medien ist zustande gekommen. Schweigen im Blätterwald.

Das Referendumskomitee gibt bekannt: am 7. September wurde die Grenze der nötigen 50’000 Unterschriften überschritten.

Damit kann die Schweizer Bevölkerung voraussichtlich im Februar 2022 darüber abstimmen, ob es wirklich nötig ist, die reichen Verlegerclans der Schweiz mit über einer Milliarde Steuerfranken zu unterstützen.

Das sieht das Subventionsgesetz vor, das mit grosser Lobbyarbeit durchs Parlament bugsiert wurde. Die anfängliche Überheblichkeit der Befürworter und Profiteure «wer sollte dagegen schon das Referendum ergreifen?» ist verkniffenem Schweigen gewichen.

Normalerweise ist das Zustandekommen eines Referendums zumindest eine Nachricht wert; Berichterstatterpflicht der Qualitätsmedien, die ja genau deswegen die unverzichtbare Vierte Gewalt sind und unbedingt Subventionen brauchen.

Referendum? Was für ein Referendum?

Aber hier macht man gerne eine Ausnahme und sagt keinen Ton. Lediglich die schreibende Sparmassnahme der NZZaS sah schon letztes Wochenende schwarz: «Das war’s dann wohl für das Mediengesetz».  Am 31. August «wurde wohl der Sargdeckel darüber» zugenagelt, orakelte Felix E. Müller.

Damit hat er wohl recht. Denn an diesem Tag wurde der grosse Zusammenschluss der Internet-Plattformen von Tamedia, Ringier und Mobiliar bekannt gegeben, was allen Beteiligten einen Wertzuwachs in Multimillionenhöhe bescherte.

Ob diese neue Plattform für Handel und Austausch wirklich erfolgreich wird und gegen die Big Boys Google, Facebook & Co. bestehen kann, wird sich weisen. Aber es ist tatsächlich wohl nicht mehr vermittelbar, wieso die Familienclans, die auch während Corona hübsch Gewinne machen, mit über einer Milliarde Steuerfranken dabei unterstützt werden sollten, sich neue Yachten, Schlösser und Privatjets zu kaufen.

Zumal damit angeblich die Transition ins Digitale unterstützt werden soll. Die haben die Verlage tatsächlich verschnarcht, aber nun ja nachgeholt. Zudem kann es wohl kaum die Aufgabe des Staates sein, Versagern am Gerät mit Steuerfränkli unter die Arme zu greifen.

Verdienen mit und an Corona auf allen Kanälen

Apropos Corona, da hat «Inside Paradeplatz» gerade einen interessanten Bericht veröffentlicht.  Nette 2,5 Millionen Franken hat das BAG bislang in diesem Jahr in Werbung im Zusammenhang mit Corona gesteckt.

Davon «entfällt rund ein Drittel, nämlich 800’000 Franken, auf TV-Spots; sprich das Geld landet in den Büchern von SRF und deren Vermarkterin Admeira, die Ringier gehört, sowie in der TX Group, welche mit ihrer Tochter Goldbach Medien im Fernsehmarkt vorne mitspielt.

Auf knapp 800’000 Franken vom BAG und damit Platz 2 im Ranking kommt die Kategorie „Print“, dort erneut mit Ringier-Admeira und Goldbach als Haupt-Profiteure, gefolgt von CH Media und NZZ.»

Also Kohle satt aus allen Quellen; die digitale Transformation läuft auch von alleine, Gewinne sprudeln weiterhin, obwohl das publizistische Angebot am Hungertuch nagt, die eigentliche Newsvermittlung, Recherche, Analyse nur noch von Kindersoldaten, Schattenkriegern und demotivierten Journalisten in ihren Verrichtungsboxen in der Hölle des Newsrooms erbracht wird.

Wes Brot ich ess›, des Lied ich publizier›

Sozusagen im voreilenden Gehorsam wird seit Ausbruch der Pandemie im Wesentlichen Staatstragendes publiziert; anfänglich noch gelegentlich kritische Berichte verschwanden immer mehr zugunsten von «Regierende, wir loben euch»-Jubelartikel, von Corona-Kreischen wurden höchstens noch strengere Massnahmen, noch mehr Lockdown, noch mehr Abwürgen von Wirtschaft und Gesellschaft gefordert.

Und jeder, der ein kritisches Wort dazu wagt, wird als Corona-Leugner, unverantwortlicher Mitmensch, also als Idiot abgestempelt.

Aber nun ist es amtlich: die Verlage müssen aus der Komfortzone heraus. Sie müssen sich gegen den Vorwurf wehren, von denjenigen gekauft zu sein, denen sie eigentlich auf die Finger schauen sollten. Zurzeit herrscht noch betroffenes, verkniffenes Schweigen.

Allerdings ist die Hoffnung verschwunden, dass dieser Kelch doch bitte schön einfach vorbeiginge. Wir sind gespannt, welche Mietmäuler zum Einsatz gebracht werden; schliesslich geht es um eine runde Milliarde, dafür lohnt es sich schon, Kohle in die Hand zu nehmen.

Yachten, Villen, Sportwagen

Sollen arme Milliardäre mit Steuergeldern unterstützt werden?

Nehmen wir an, vier Fabriken stellen Dampflokomotiven her. Das sei eine bewährte Technologie, inzwischen auch sehr umweltfreundlich und fast abgasfrei.

Zudem sei die Herstellung von Dampflokomotiven systemrelevant, denn nur mit ihnen könne der nötige Transport von Gütern und Menschen sichergestellt werden. Unverständlicherweise sei es aber so, dass es mit dem Verkauf von Dampfloks immer mehr hapert. Es drängen Mitbewerber auf den Markt, die so neumodisches Zeugs wie Elektroloks, wasserstoffbetriebene Busse oder gar Drohnen anbieten.

Aber nur Dampfloks garantieren die notwenigen Transporte, darauf bestehen die Hersteller. Zudem bestehe die Gefahr, dass viel billigere Triebwagen aus dem Ausland auf den Schweizer Markt drängen könnten; vor allem aus den USA und aus China. Das gefährde das einzige Zusatzgeschäft, das den Dampflokherstellern eingefallen ist.

Sie betreiben nämlich neben dem Kerngeschäft viele Handelsplattformen und basteln ganze Verwertungsketten mit Produzenten zusammen. Aber diese Geschäfte drohen auch obsolet zu werden, weil Giganten wie Amazon, Facebook und Google den Markt aufrollen. Bevor die vom Übergiganten Alibaba aufgerollt werden.

Verlegerclan-Traum.

Den wohlbezahlten Managern der Dampflok-Remisen sind in den Jahren seit Bestehen des Internets eigentlich nur zwei Massnahmen eingefallen, um den Auswirkungen einer neuen Technologie zu begegnen. Sparen, bis es quietscht, aber eine skelettierte Dampflok weiterhin zu Preisen verkaufen, als wäre es eine vollständig ausgestattete Maschine wie in früheren Zeiten.

Staatlich subventionierte Unfähigkeit

Und jammern. Jammern in allen Tonlagen und Tonhöhen. Sie seien unverzichtbar, ohne Dampfloks gehe der Schweiz der Dampf aus, Dampfloks seien notwendig für die Demokratie, die Gesellschaft, den Zusammenhalt, die Kontrolle.

Zudem könne man doch nichts dafür, dass das Internet so plötzlich und unerwartet und eigentlich erst vorgestern aus dem Gebüsch gesprungen sei. Damit seien für sicher geglaubte Einnahmen abgeschwirrt, auf Nimmerwiedersehen. Dann noch Corona mit all den Lockdowns und Unsicherheiten, damit sei dann eine lebensbedrohende Krise ausgebrochen.

Völlig klar und logisch, dass hier der Staat einspringen muss. Also genauer der Steuerzahler. Denn die vier grossen Verlagshäuser der Schweiz nagen bereits am Hungertuch. Ihre Besitzer machen sich ernsthafte Sorgen, wie sie den Unterhalt von Yachten, Villen, Feriendomizilen, Wagenparks, ihre Kunstsammlungen, Hobbys und Weltreisen weiter finanzieren können.

Alleine der Unterhalt …

Gerüchteweise hört man, dass die Familien Ringier, Coninx-Supino, Wanner und Hersant, also die grossen Verlegerclans, an eine Demo denken. Sie lassen sich bereits bei Gucci und Versace Lumpenkleider nähen, haben Emissäre zu Flohmärkten ausgesandt, um möglichst abgetragene Turnschuhe und zerfranste Käppis zu kaufen, um das Outfit zu vervollständigen. So wollen sie dann auf dem Bundesplatz zu Bern in bester Tradition der Klimajugend ein Sit-in veranstalten. Erst spätnachts, wenn die hauseigenen und die wenigen fremden Medien verschwunden sind, wird das Catering mit Kaviar, Krug und weiteren Köstlichkeiten aufgefahren werden.

Noch mehr Geld für obsolete Geschäftsmodelle

Die Verlegerclans sind sich ziemlich sicher, dass sie die Öffentlichkeit weiterhin für dumm verkaufen können. Denn sie bringen zusammen ein Privatvermögen von rund 4 Milliarden Franken auf die Waage. Alleine die vier grossen Verlage haben im Jahr 2020, trotz Corona und furchtbar, einen operativen Gewinn von über einer Viertelmilliarde erwirtschaftet.

Keiner der jammernden Manager oder Besitzer wäre auch nur im Traum auf die Idee gekommen, aus dem eigenen Sack mal etwas draufzulegen, um weitere Sparmassnahmen, Zusammenlegungen, Entlassungen, Zusammenstreichungen zu verhindern.

Zudem ist es ihnen gelungen, das «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» schlank durchs Parlament zu bugsieren. Knapp 130 Millionen zusätzliche Staatsknete, Steuergelder. Zusammen mit weiteren Subventionen, reduziertem MWST-Satz usw. kassieren die Medienhäuser satte 400 Millionen Franken im Jahr.

Damit sie ihr obsoletes Geschäftsmodell weiterführen können und den Eintritt von Mitbewerbern möglichst verhindern. Denn der Löwenanteil dieser 400 Millionen fliesst in die Kassen der vier grossen Verlegerclans der Schweiz; neue Gratisangebote gehen leer aus.

Wer zahlt, soll wenigstens abstimmen dürfen

Das kann doch alles nicht sein, meint das Referendumskomitee «Staatsmedien nein» und sammelt fleissig Unterschriften dafür, dass die Steuerzahler wenigstens darüber abstimmen können, ob sie mit dieser Subvention mit allen schädlichen Folgen einverstanden sind oder nicht.

Bislang strafen die Verlegerclans das Unterfangen mit finsterem Schweigen. Sobald die 50’000 Unterschriften zusammen sind, was bis 1. Oktober der Fall sein wird, geht’s dann los dem der Gegenwehr. Da wird dann vollmundig von Vierter Gewalt, Systemrelevanz, unabdingbar für das Funktionieren der Demokratie usw. getönt werden.

Wer hat die Längste?

Als ob es für die Demokratie oder Gesellschaft unabdingbar wäre, dass die reichen Verlegerclans mit ihren Bentleys, Aston Martins, Rolls-Royces oder Jaguars von der Villa zur Yacht und zurück fahren können.

Und Managerhorden unterhalten, denen seit 25 Jahren zu einer inzwischen nicht mehr so neuen Technologie nichts anderes einfällt als: ist nicht schön, dass Google und Facebook 90 Prozent des Online-Marktes abräumen; finden wir gar nicht gut.