
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.
Unten kleckern, oben klotzen
Auch Tamedia tut alles, um sich lächerlich zu machen. Gewinne gut, Dividende gut, Sonderdividende besser. So sieht’s oben aus, das betrachtet der Coninx-Clan von der Yacht oder den Villen aus mit Wohlgefallen. Unten ist nach dem grossen Rausschmeissen vor dem grossen Rausschmeissen, weil das das Einzige ist, was dem unfähigen Management einfällt. Zukunftsstrategien, Ideen, wie […]
China-Missversteher, Teil 1
Und gefürchtete Agenda-Journalisten. Ein Versuch, Missverständnisse zu klären. Von Felix Abt In Zeiten, in denen Verstehen verpönt ist – man denke nur an die vielgeschmähten Putin-Versteher – sind die China-Missversteher gefragt. Selbst die in China ansässigen «Spiegel»-Journalisten müssen sich dem China-Narrativ ihrer auf strikt atlantisch (d.h. antichinesisch) getrimmten Redakteure in Deutschland unterordnen. Deshalb lesen sich […]
Wir sind alle Antisemiten
Endlich ein Club, in den man zwangsweise eingeliefert wird. Gibt es Kriegsverbrechen minderer und grösserer Natur? Natürlich, so wie es auch bei individuellen Gewaltverbrechen zwischen Totschlag und Mord aus niederen Beweggründen Abstufungen gibt. Aber ein Tötungsdelikt bleiben alle. Ist nun jemand, der einem Schwarzen einen Mord vorwirft, ohne darauf hinzuweisen, dass auch Weisse Morde begehen, […]
Tiefdruckgebiet Sonntag
Dabei wäre die Weltlage doch so interessant … Aber die «SonntagsZeitung» setzt mal wieder ihre eigenen Prioritäten: Sie adressiert die wichtigsten Fragen der Menschheit zurzeit. Die da wären: «Hilft die Glukosemessung beim Abnehmen?», «Das sind die besten Spaghetti», «Eine 84-Jährige, die am liebsten in Jugis schläft», «Darf man noch schimpfen?» und «UNO: Schweiz auf der […]
NZZ: Es darf gelacht werden
Das Blatt verliert Mass und Mitte und macht sich lächerlich. Ob die von allen einmal angehimmelte Greta Thunberg, die grosse Ikone der Klimabewegung, gut beraten war, sich in den Nahost-Konflikt einzumischen («Stand with Gaza») ist tatsächlich eine berechtigte Frage. Dass «Fridays for Future International» ihr Kernthema verlässt und gerne scharfe Israelkritik äussert, ist auch bedenklich. […]
Kindersoldaten am Gerät
Das Blatt der kompetenten Berichterstattung: «Blick». Auf der Welt passiert so viel, da ist es schwer, den Überblick zu behalten, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und bei der Berichterstattung einigermassen in der Spur zu bleiben. In einer doch eher nebensächlichen Randnotiz zeigt sich das geradezu idealtypisch: Das nennt man eine unglückliche Umkehrung von Ursache und […]