
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.
Höselnde Ostschweiz
So ändern sich die Zeiten und die Ansichten … Eine solche Lobeshymne auf den Autor ist schon fast peinlich: «Ihre klaren Analysen und ihre direkte Ansprache der Fakten und Namen sind leider in der Schweiz, wenn überhaupt, nur noch selten zu lesen. Ich freue mich daher über Ihr Mitwirken bei uns in «Die Ostschweiz». Der […]
«Für den Inhaftierten gilt die Unschuldsvermutung»
Neues aus der Medienkloake. Natürlich ist ein Verdacht auf sexuelle Handlungen mit Minderjährigen eine schlimme Sache. Sollte er sich bewahrheiten, kann der Verdächtigte nicht nur mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Seine bürgerliche Existenz ist vernichtet, sein Ruf unwiederbringlich beschädigt. Er verliert Stelle, Ansehen, Karriere, Zukunftsaussichten. Freunde wenden sich von ihm ab, vielleicht auch seine eigene Familie, […]
Bliblüblö
ZACKBUM fragt verzagt: wer soll das denn kaufen? Eigentlich könnte man es mit der Ankündigung bewenden lassen: ohne Worte. Sicher, wenn man für ein Blatt arbeiten müsste, dass ein Regenrohr im Logo hat, neben dem ein komischer Strich steht, und in einem irgendwie nicht dazu passenden Kasten obendrüber steht «Sonntags», dann käme wohl nur bei […]
Böse Priester
Die Medien haben ein neues Steckenpferd. Schwein muss man haben. Der Fall Rammstein röchelt höchstens noch vor sich hin. Schlimmer noch: weil der falsch Beschuldigte Geld, gute Anwälte und eine hübsche Portion verständliche Rachsucht hat, hagelt es da noch Klagen und Urteile. Blöd gelaufen, Schwamm drüber. Aber, Gott sei Dank, die katholische Kirche. Nein, ihre […]
Schafft endlich diese Kultur ab!
Der Tagi macht aus Leserverarschung eine Kunst. Das Qualitätsmedium wiederholt sich, ZACKBUM wiederholt sich. Da stirbt einer der ganz grossen Maler der Gegenwart. Fernando Botero war nicht nur in seinem Heimatland Kolumbien ein Star, sondern weltweit anerkannt. Mit seinen voluminösen Figuren, aber auch mit seinem Schalk hatte er ein unverwechselbares Oeuvre geschaffen. Da er über […]
Jolanda Spiess-Hegglin: Sie klagt mal wieder
Dieser Artikel ist zuerst auf «Die Ostschweiz» erschienen. Nach haltlosen Behauptungen von RA Zulauf wurde er dort gelöscht – aus Angst vor «Androhung einer Klage». ZACKBUM ist gespannt … «Im Oktober habe ich sie gebeten, zu einem Fragenkatalog Stellung zu nehmen.» Das ist ein Satz in Michèle Binswangers Buch über die Zuger Landammannfeier, bei der […]