
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.
Spaltet sich der Nebel?
Kleine Rochade beim «Nebelspalter». Christian Fehrlin geht. Per sofort. Wie ein dichter Nebel umhüllen Geheimnisse den «Nebelspalter». Also seine Online-Ausgabe. Wie geht’s so, wie viele Leser hat man schon gewinnen können, ist man im Businessplan, wie viel Geld wird monatlich verbrannt? Alles Fragen, auf die es nur eine Antwort gibt: keine. Da fast alles hinter […]
Ha- ha- hamstern
Speiseöl ist das neue Toilettenpapier. Ein teutonischer Trend, der noch nicht ganz in der Schweiz angekommen ist: es wird wieder gehamstert. Diesmal ist es wohl so, dass die Verdauungsorgane weiterhin normal ihren Dienst versehen; Toilettenpapier scheint (noch) in ausreichenden Mengen vorhanden zu sein. Aber, wir hatten das Phänomen der Stampede schon, es gibt einen Anblick […]
Monokultur
In der Landwirtschaft weiss man um die negativen Auswirkungen. Monokultur im Anbau hat vermeintlich viele Vorteile. Grossflächig, dadurch einfachere Ernte. Die Bauern sind spezialisiert auf ein Produkt, daher kennen sie es aus dem Effeff. Die ganze Infrastruktur, der Maschinenpark, das Saatgut, der Dünger, die Pestizide sind auf ein Produkt ausgerichtet, das vereinfacht alles ungemein. Durch […]
Alte, weisse Männer
Eigenlob stinkt. Eigenwerbung riecht gut. ZACKBUM-Autor René Zeyer publiziert auch auf «Die Ostschweiz». Das hat gleich drei Gründe. Die Einschaltquote dieser munteren Online-Plattform hat bereits diejenige des alteingesessenen St. Galler «Tagblatts» mit all seinen Kopfblättern überholt. Es ist, im Gegensatz zu kläglichen, von reichen Erben gesponserten Produkten, erfolgreich, selbsttragend, kosten-, aber nicht werbefrei. Der zweite […]
Kovic ohne Fallschirm
Der selbsternannte Experte dilettiert mal wieder. Es ist bedauerlich, dass eine der wenigen Plattformen, die sich noch mit Medien befassen, unaufhaltsam auf dem Weg nach unten ist. Bei der «Medienwoche» dilettiert regelmässig Marko Kovic über beliebige Themen – mit beliebigen Behauptungen. Aktuell hat es ihm der «Fallschirm-Journalismus» angetan. «Im Ukraine-Krieg begeben sich auch Journalist*innen ohne […]
Tanken für den Frieden
Steigt der Spritpreis auf 3 Franken, hört der Spass auf. Sanktionen? Unbedingt. Ausschluss russischer Banken aus internationalen Zahlungssystemen? Sofort. Schliessung der Filialen westlicher Multis in Russland? Genau, Schluss mit Ikea, McDonald’s und Co. Beschlagnahmung von Jachten, Villen, Bankkonten russischer Oligarchen? Unbedingt. Die sollen wissen, wie wendehalsig wir im Westen sind. Zuerst in London, Genf, Paris, […]