Wo eine Wille ist …
… ist auch ein Weg. Zur neuen SRG. Der Spar Radikal Gesellschaft.
270 Millionen Franken will die neue Generaldirektorin bis 2029 einsparen. Das ist selbst bei einem Gesamtbudget von 1,5 Milliarden kein Pappenstiel.
Dieser Betrag würde dem Verzicht auf rund 1000 Vollzeitstellen entsprechen. Das sind allerdings nur 17 Prozent der aktuellen Belegschaft. Da laut Kurt W. Zimmermann bei der SRG auf einen journalistisch Tätigen zwei Sesselfurzer kommen, die sich mit administrativem Kram beschäftigen, wäre das Sparpotenzial wohl noch bedeutend höher.
Die Belegschaft sei erschrocken und ernüchtert, weiss der «Tages-Anzeiger». Was wiederum an ihrer Intelligenz zweifeln lässt, denn nicht zuletzt angesichts der durchaus erfolgsversprechenden «200 Franken sind genug»-Initiative ist es völlig klar, dass Susanne Wille etwas unternehmen muss. Was über die kosmetischen Ankündigungen ihres Vorgängers hinausgeht, der jeweils auch Sparmassnahmen und Stellenabbau versprach – während zusätzliche Stellen geschaffen wurden.
Im Tessin ist die SRG die grösste Arbeitgeberin, wer den Riesenbau des rätoromanischen Ablegers in Chur anschaut, weiss: hier gibt es massig Sparpotenzial. Ein immer monströser werdender Internetauftritt, trotz viel Personal nachlassende Qualität in den News-Sendungen, schon wieder Schlagseite bei der Berichterstattung über die US-Wahlen, immer weniger ernst zu nehmende Dokumentationen, dafür jede Menge Blödel- und Quatsch- und Quizsendungen: Sparpotenzial.
Stammelnde Korrespondenten im Ausland, die nichts Neues kundtun, ein ins Nichts sendender «Club», eine völlig kastrierte «Arena», eine Laues-Lüftchen-Talkshow mit Urs Gredig, Sparpotenzial.
Da wird nun viel von «Service Publique», vier Sprachen, Gleichberechtigung der Landessprachen, Informationsauftrag und Blabla Blüblü die Rede sein, während sich faulenzend verwöhnte Mitarbeiter zum ersten Mal in ihrer Karriere fragen müssen, ob das sanfte Gleiten in die Pensionierung möglicherweise abrupt beendet wird. Und dann wird es ganz bitter: denn wer will schon einen Mitarbeiter der SRG einstellen? Ausser, der ist ein bekanntes Gesicht aus der Glotze, dann eignet er sich als Moderator für Firmenanlässe oder Verkaufsveranstaltungen.