Schlagwortarchiv für: Rivella

Bli, blü, blöd

Der «Blick» arbeitet weiter am Leserunterhaltungsprogramm. Bravo.

Hier ist die Antwort auf die Frage, wie viele «Blick»-Journalisten es braucht, um eine Schlagzeile in den Sund, Pardon, Sand zu setzen:

Die Antwort ist: fünf reichen für eine Hölle.

Manche mögen das als Journalismus bezeichnen, ohne vor Lachen loszuprusten:

ZACKBUM nimmt zudem belustigt zur Kenntnis, dass es nun auch einen «Teamlead Wirtschaft-Desk» gibt. Wir verlangen ultimativ eine Gebrauchsanweisung für all die Titel der Häuptlinge beim «Blick». Und wir möchten wissen, wie viele Häuptlinge pro Indianer inzwischen chefen, leaden, offizieren und sonstwie wichtig tun.

So, und nun kann man aus Mitleid oder Mitgefühl lachen:

Einfach zur Klarheit: um das zu lesen, bekommt der «Plusser» nicht etwa Geld, sondern muss Geld zahlen.

Nun kommen wir zur Rubrik «wo die News von gestern heute gemacht werden»:

Liebe «Blick»-Officers, Heads, Chefs und Team-Leads: haltet Ihr es wirklich für eine gute Idee, eine News vom 5. März auch am 11. März noch zuoberst auf der Homepage unter «People» zu halten? Wo die «Vorbereitung für Montag» am Montagnachmittag eigentlich vorbei ist und auch bekannt, welche der nominierten Filme was gewonnen haben.

Oder ist das einfach ein kühner Versuch, den Leser zum Lachen zu bringen? Und wenn ja, wieso versteckt ihr ihn dann hinter der Bezahlschranke? Dass Ihr in der Lage seid, die Aktualität zur Kenntnis zu nehmen, zeigt Ihr doch verschämt und klein unten drunter:

Aber den Rekord in alt, angestaubt, aber immer noch brandaktuell zuoberst in der Rubrik hält dieser Artikel:

Er stammt sage und schreibe vom 26. 2., immerhin allerdings 2024. Er wurde um 14.54 Uhr aufgeschaltet und rasant um 14.55 Uhr «aktualisiert». Und seither ist an seiner Aktualität nichts mehr zu rütteln; er ist sozusagen zeitlos aktuell. Und wird den «Blick»-Leser vielleicht noch lange begleiten.

Und noch das Absackerchen zum Nachglucksen? Bitte sehr, ZACKBUM sagt nur: Nutzwert, Service, Lebenshilfe.

Klitzekleiner Wermutstropfen: Ob dieses Ei noch geniessbar ist? Schliesslich stammt es von der SI Style. Das ginge ja noch, aber der Ratgeber wurde am 11. Dezember 2023 verfasst …

 

 

Peinlich wie bei Bankers

Kann jemand Banker toppen? Aber sicher, zwei abgehalfterte Chefs von Tamedia.

«Ich wähle das Original: Geschnetzeltes «Kronenhalle» mit Rösti (61 Franken).» Kleines Ratespiel: wer ist das? Zweiter Tipp: «Ich bestelle ein Glas Champagner (23 Franken), Stäuble ein Rivella Rot (7.50 Franken). Wir stossen an. À la vie!»

Na also, geht doch: das ist der Bericht «Unseren Abschied als Co-Chefredaktion müssen wir hier feiern.» Man mag es Priska Amstutz und Mario Stäuble gönnen, auf Spesen in der «Kronenhalle» zu tafeln. Allerdings: wie sich herausstellt, ist Stäuble Vegetarier und offenbar Antialkoholiker. Was dann zur Verwirrung mit dem Rivella und zu Schlimmerem führt: ««Planted Geschnetzeltes «Kronenhalle» mit Rösti» (52 Franken)».

Dann wird auch noch gemeckert: «Die Kartoffeln knusprig, die Sauce sidefiin. Toll. Aber ja, der erbsige Geschmack der Fake-Fleisch-Happen drückt durch.» Mit «Kartoffeln meint der Banause offenbar die Rösti. Amstutz setzt ihre Serie schlechter Restaurantbeschreibungen erfolgreich fort: «Die Mousse au Chocolat mit Crème de la Gruyère trocknet das weinende Auge bei einem Abschied.»

Der Tränentrockner au der «Kronenhalle».

Hä? Hat sich die Dame die Schokomasse etwa ins Auge geschmiert? Aber es gibt wichtigere Fragen. Wer trocknet die Augen des Lesers? Wer entschädigt ihn für diese Qual? Wo kann man Schadenersatz fordern? Darf man nun auch auf Kosten des Hauses in der «Kronenhalle» speisen, wenn man verspricht, nichts darüber zu schreiben? Und ganz sicher kein Rivella zu einem vegetarischen Geschnetzleten zu saufen?

Und Hand aufs Herz, sind 23 Franken für einen Schluck Champagner und 61 Franken für ein paar geraffelte Kartoffeln mit wenig Fleisch an flacher Sauce nicht unverschämt?

Aber richtig bang wird es einem bei der Frage: Soll das ein Vorgeschmack auf zukünftiges Wirken von Amstutz und Stäuble geben?