Schlagwortarchiv für: Georg Büchner

Die Liste des Grauens

Dagegen wäre der arme Georg Büchner Sturm gelaufen.

Zu seinem Glück im Unglück ist der grosse Dichter aber seit 1837 tot, also muss er nicht mehr miterleben, wie ein Preis in seinem Namen an Unwürdige verliehen wird. An Autoren mit einer Halbwertszeit von vielleicht einem halben Jahr Feuilleton. Die im Wesentlichen die richtige Gesinnung mitbringen; literarische Fähigkeiten oder gar Ähnlichkeiten mit Büchner wären nicht einmal zufällig.

Es ist ein Graus, der grausige aktuelle Preisträger heisst Oswald Egger. Der ist bislang nicht weiter aufgefallen, der wird auch bald wieder in der Versenkung verschwinden, wie seine Vorgänger in den letzten Jahren. Nur eine Ausnahme gibt es da, und die ist ebenfalls grauenerregend.

Dieser bedeutendste Literaturpreis Deutschlands wird von einer Jury vergeben. Deren Namen müssen an einen Schandpfahl genagelt werden.

Zunächst gibt es «je einem Vertreter, einer Vertreterin des/der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und des Magistrats der Stadt Darmstadt mit beratender Stimme». Das mag ja noch angehen. Nun aber die entscheidende Jury:

Ingo Schulze, Rita Franceschini, Olga Martynova, Lothar Müller, Maja Haderlap, Felicitas Hoppe, Joachim Kalka, Daniela Strigl, Michael Walter.

Fragt da jemand: und wer ist denn das, so muss er sich nicht schämen. Schulze ist Präsident der Deutschen Akademie für Sprache, Autor eines schmalbrüstigen Werks, das zu recht vergessen ist. Franceschini ist eine Schweizer Sprachwissenschaftlerin, Martynova eine russische Lyrikerin und Übersetzerin, Müller ein Literaturkritiker, Haderlap «gilt als bedeutende lyrische Stimme unter den slowenisch schreibenden Österreicherinnen» (Wikipedia), Hoppe ist Schriftstellerin und selber Büchnerpreisträgerin, Kalka Schriftsteller (letztes Werk «Schatten und Schnee»), Strigl ist österreichische Germanistin mit Forschungsschwerpunkt österreichische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Walter schliesslich ein deutscher Übersetzer.

Ach und um das Panoptikum zu ergänzen, einen Namen haben wir bislang verschwiegen, es gibt noch ein weiteres Mitglied dieses erlauchten Kreises: Lukas Bärfuss.

Alle diese Nasen haben mit Büchner ungefähr so viel zu tun wie Nemo. Nämlich schlichtweg nichts. Ausser, dass sie vielleicht sein schmales Werk gelesen haben. Verstanden – das ist schon sehr fraglich, denn ihre Auswahl der Preisträger spricht dagegen.

Büchner war Revolutionär, ein Genie des Wortes, seine Theaterstücke überdauern die Zeiten wie die von Shakespeare, alleine sein Novelle «Lenz» ist ein Werk, zu dem all diese Nullnummern von tief unten hinaufblicken müssten.

Wie würdelos, geschmacklos ist es, einen Preis mit diesem Namen an zeitgeistige Modeschreiber zu verleihen, die den Tiefgang eines Paddelboots mit holpriger Sprachbeherrschung und einem sehr dünn gepackten Bildungsrucksack verbinden.

Wie inzüchtig ist es, ehemalige Preisträger in die Jury zu berufen; hat man schon mal davon gehört, dass Nobelpreisträger im Nobelpreiskomitee sitzen? Mit jeder solchen Verleihung wird der Name Büchners in den Schmutz gezogen.

Glücklicherweise überstrahlt sein Werk dennoch all das. Aber es zeugt doch von einer Unverfrorenheit sondergleichen derjenigen, die diesen Preis vergeben, wie auch derjenigen, die ihn annehmen.

Ihre Schande würde sie überdauern, erinnerte sich in ein, zwei Jahren überhaupt noch jemand an ihre Namen.

Das Ausnahmegenie Georg Büchner

Er hätte eine bessere Würdigung verdient.

Ueli Bernays hat schon einiges auf dem Kerbholz. Man liess ihm den unverschämten Titel «Der Künstler als Täter» in der NZZ durchgehen, als Anschuldigungen gegen den Rammstein-Sänger erhoben wurden. Unschuldsvermutung, die hier auch besonders Sinn gemacht hätte, weil sich später alle Denunziationen in Luft auflösten? Nicht mit Bernays. Eine nachträgliche Entschuldigung, Erklärung auf Anfrage? Nicht mit Bernays.

Fast genauso schlimm, wenn sich der Träger eines berühmten Namens an Bertolt Brechts «Leben des Galilei» vergreift. Und dabei seinen Kunstbegriff enthüllt, der an Banalität schwer zu überbieten ist: «Kunst bleibt Kunst, solange sie sich auf Andeutung beschränkt und sich gegen die Banalität des Realen abgrenzt.»

Vielleicht muss man Bernays Stück über Georg Büchner genau so lesen. Er eröffnet damit eine NZZ-Feuilletonreihe über Exil-Geschichten von Künstlern, die in die Schweiz geflohen sind. Eigentlich eine gute Idee, auch wenn man die Absicht – Ukraine-Flüchtlinge – spürt und leicht verstimmt ist. Aber das ist von Goethe, und der suchte in der Schweiz kein Asyl, weil er als Fürstenknecht, Pardon, Fürstendichter keine Verfolgung zu befürchten hatte.

Hier aber Büchner, das wohl grösste Genie der deutschen Literatur, des Theaters, der politischen Kampfschrift. Es ist eine unfassbare Tragödie, dass der Mensch bereits mit 23 Jahren in Zürich starb. Man kann mit Fug und Recht vermuten, dass er die wohl grösste Kathedrale deutscher Literatur hinterlassen hätte, wäre ihm nur etwas mehr Zeit auf Erden vergönnt gewesen.

Aber auch so hat Büchner eigentlich alle Felder bespielt. «Dantons Tod», eine aus ihrer Zeit bis heute hineinragende Abrechnung mit einer fanatisch werdenden Revolution. Erst von Hilary Mantels «Brüder» wieder erreicht, aber die brauchte über 1000 Seiten dafür. «Lenz», eine kongeniale Kurzgeschichte über den deutschen Dichter, der sich in den Wahnsinn flüchtete. «Woyzeck», ein dermassen abgründiges Fragment, dass man schon die Sprachgewalt von Heiner Müller braucht, um ihm einigermassen gerecht zu werden: «Ein vielmal vom Theater geschundener Text, der einem Dreiundzwanzigjährigen passiert ist, dem die Parzen bei der Geburt die Augenlider weggeschnitten haben, vom Fieber zersprengt bis in die Orthografie, eine Struktur, wie sie beim Bleigießen entstehen mag, wenn die Hand mit dem Löffel vor dem Blick in die Zukunft zittert, blockiert als schlafloser Engel den Eingang zum Paradies, in dem die Unschuld des Stückeschreibers zu Hause war.»

Aber Büchner konnte auch die vermeintlich leichte Muse, wie er mit dem bitterbösen Lustspiel «Leonce und Lena» bewies. Und dann sein «Hessischer Landbote», ein Vorläufer des Kommunistischen Manifests von Marx und Engels, mit dem ikonischen Einleitungssatz «Krieg den Palästen, Friede den Hütten». Das war Agitation pur, Aufforderung zum Aufruhr, in einer volksgerechten Sprache und mit einer geradezu biblischen Wucht. Verdienstvoll von Hans Magnus Enzensberger 1974 um Texte, Briefe, Prozessakten und einen klugen Kommentar erweitert, nochmals herausgegeben.

So gäbe es so vieles über die riesigen Grundsteine einer unvollendeten Kathedrale zu sagen, bei denen jeder einzelne Text das meiste, wenn nicht alles verzwergen lässt, was heutzutage als angebliche Literatur daherkommen will. Eigentlich müsste man Literatendarstellern wie Bärfuss oder Kim raten, mal einen Blick in das schmale Werk von Büchner zu werfen – um dann endlich zu verstummen.

Das möchte man auch Barneys anraten, der auch den emblematischen Kampfruf zitiert, um dann schlapp fortzufahren: «Dann ziehen die Autoren wortreich über die deutsche Aristokratie her.» Das ist dem Pamphlet etwa so angemessen, wie wenn einer in der Hölle sagen würde: etwas warm hier.

Statt zu versuchen, diese Berge wenigstens von unten ehrfürchtig zu bestaunen, verliert sich Bernays in Nebensächlichkeiten: «Der Rebell ist unterdessen zum skeptischen Realisten gereift. Die Angst vor Verfolgung hat seine Lust auf politische Agitation gedämpft.» Kein Wunder, wenn ein Mitbeteiligter am «Hessischen Landboten» in den Kerker geworfen wird, dort jahrelang gequält, um schliesslich unter ungeklärten Umständen zu sterben.

Lange Absätze verschwendet Bernays auch auf Loblieder auf das damals in Zürich regierende liberale Bürgertum, in dessen Tradition sich die NZZ selbstverständlich sieht. Es ist leider nicht überliefert, was die NZZ damals zu Büchner und seinem Landboten gesagt hätte; das erste Mal findet er 1875 Erwähnung, als die alte Tante berichtet, dass deutsche Studenten Georg Büchner «unter der deutschen Linde auf dem Zürichberg einen Denkstein zu errichten» beabsichtigen.

Aber immerhin, viel, viel später würdigt die NZZ den «Hessischen Landboten», so schreibt sie im Oktober 1913: «Trotzdem liess sich Büchner durch gewisse Tendenzen fesseln und in das Treiben mit einer Leidenschaft hineinziehen, die ihm nach Eduard Engels Prophezeiung bei längerem Leben die Rolle eines Vollführers von 1848 und damit das Ende eines Robert Blum, vor den Gewehrläufen der Soldaten eines Kriegsgerichtes, hätte eintragen müssen.»

Immerhin. Dagegen ist die gesamte «Würdigung» durch Bernays ein Schluck Wasser, rund 110 Jahre später. Aber vielleicht verhält es sich bei Büchners Kampfschriften wie mit Eugène Delacroix Monumentalgemälde «Die Freiheit führt das Volk an» von 1830. Bevor es zum kitschigen Zitat verkam, wurde es über 30 Jahre lang im Depot verstaut, so sehr fürchtete man seine revolutionäre Sprengkraft.

Und auch heute noch, richtig inszeniert oder gelesen, atmen Büchners Werke den revolutionären Geist des Aufruhrs und des Umsturzes, denunzieren sie die herrschenden Verhältnisse und die an ihnen schuldigen Herrschenden, rufen zu Unrast, Aufruhr und Umsturz auf.

Ausser, sie werden von einem Schmock wie Bernays nochmals zu Grabe getragen.

Bramarbasierender Bärfuss

Veronika, der Lenz ist da. Aber nicht Jakob Lenz.

Legen wir das Bildungsniveau etwas tiefer, es geht schliesslich um den Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss. Nun hat Georg Büchner eine Novelle «Lenz» geschrieben, in der in jeder Zeile mehr dichterische Schaffenskraft steckt als im Gesamtwerk von Bärfuss.

Der zeigt im Blatt für die gehobenen Stände und die literarischen Überflieger «SonntagsBlick», dass er auch an einfachen Themen scheitern kann. Denn er hat sich rechtzeitig zu dessen Ende den Frühling vorgeknöpft.

Frühling, das ist ein ewiges Aufsatzthema, an dem sich schon Primarschüler versuchen dürfen. Oftmals mit mehr Erfolg als der Dichter:

«Nun ist es warm geworden, von einer Woche zur andern, die Magnolien sind schon wieder verblüht, die Felder stehen grün, die Wolken hoch.»

Man beachte die doppelte Verwendung von «stehen», Wahnsinn. Wobei es nur einmal wirklich passt; grün «stehen» die Felder? Aber das ist nur die Einleitung zu tiefen, ganz tiefen Erkenntnissen: «Die Jahreszeiten prägen unser Leben. Ihr Wechsel gibt den Rhythmus vor, er treibt uns weiter, lässt uns niemals stillstehen im Tanz des Lebens.»

Tanz des Lebens, da hätte es selbst Utta Danella geschüttelt. Aber Bärfuss lässt nichts aus: «Der Tagbogen wölbt sich … Wir werden alle älter, und am Ende sind wir alle tot … Der Zauber in allem Anfang ist der Zauber der Vergänglichkeit … Erst die Tat, die Handlung, die Geste, die gefordert ist und die verändert, erst das tätige Leben gibt dem Frühling eine Antwort.»

Der Leser winselt um Gnade, aber wir sind – wie Bärfuss – gnadenlos: «Wir Menschen fürchten uns vor der Witterung. Wir sind ihrer nicht ebenbürtig, noch immer nicht, und das Klima zu verändern, bedeutet nicht, es zu beherrschen … Die Frage der Philosophie: Wie willst du sterben? Die Frage der Politik: Wie willst du leben?»

Dabei dachte ZACKBUM, die Fragen der Philosophie seien: «Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?» Das wäre dann Immanuel Kant, andere Liga.

Aber auch der quälendste Text findet einmal sein Ende, darin liegt tiefer Trost: «Der Frühling wird nicht bleiben. Es wird ein neuer kommen. Nicht für alle, aber für immer.»

Auch Bärfuss reiht sich in den Reigen ein: heutzutage ist alles erlaubt. Keiner zu klein, Dichter zu sein. Nichts zu banal. Kein Halten im Sturz ins Bodenlose, Niveaulose. Selbst Primarschüler müssten vor Scham erröten, würden sie solches Geschwurbel zu Papier bringen. Seufzend läse es der Lehrer. Weil er muss.

Was aber das süsse Geheimnis des «SonntagsBlick» bleibt: warum nur, warum quält er seine Leser so? Will das Blatt wirklich, dass der Leser an einem schönen Sonntag so griesgrämig schaut wie der gequält-quälende Dichter?

Buchli und Rafi schreiben schamlos darüber, wie sie ein Interview in den Sand setzten. Meyer tobt vor sich hin. Und Bärfuss bramarbasiert; er sei «der wichtigste zeitgenössische Schweizer Schriftsteller», behauptet der SoBli. Das dürfte Peter von Matt, Thomas Hürlimann und ein paar andere erstaunen. Aber die Sonne der Kultur stand schon immer ganz, ganz tief beim SoBli. Nicht nur im Frühling.