Schlagwortarchiv für: Die Ostschweiz

Eine gute Nachricht aus dem Osten

Ostschweizer Medien AG baut aus und lanciert neue Produkte.

Macht ZACKBUM selten bis nie, aber da wir dort auch publizieren, machen wir gerne auf die Medienmitteilung voller Good News von «Die Ostschweiz» aufmerksam.

Die erfolgreiche Online-Plattform «Die Ostschweiz» mit aktuell pro Monat über 700’000 Unique Clients und weit über einer Million Seitenzugriffe erweitert ihr Redaktionsteam und setzt verstärkt auf Videoformate und Podcasts. Zudem werden Verlag und Redaktion in eigenständige Tochtergesellschaften ausgelagert. Unter dem Dach der Ostschweizer Medien AG werden neu die Ostschweizer Verlags GmbH und die Ostschweizer Redaktions GmbH gebildet, da mit zunehmender Vernetzung auch Projekte und Mandate für Drittkunden abgewickelt werden. Zudem vereinfacht die neue Struktur die Zusammenarbeit mit Partnern und Kooperationen.
Das erfolgreiche Print-Magazin «Die Ostschweiz» wird weitergeführt und weiterentwickelt, verknüpft mit Events, Trends und Sonderthemen sowie ergänzt mit neuen digitalen Formaten. Auch die neuen Produkte wie Videoformate/Podcasts werden in passender Form integriert beziehungsweise kombiniert.
Mittelfristig plant die Ostschweizer Medien AG weitere Tochtergesellschaften, die sich auf spezielle Dienstleistungen und Marktsegmente konzentrieren. In Planung stehen vorerst eine Ostschweizer Event GmbH und eine Ostschweizer Sport GmbH.
Im August 2021 hat die Onlineausgabe unter www.ostschweiz.ch mit über 788’000 einzelnen Leserinnen und Lesern einen neuen Spitzenwert erreicht. Gleichzeitig ist die Zahl der Abonnenten der gedruckten Ausgabe stark gestiegen, und der Gönnerclub, dessen Mitglieder die Zeitung mit einem Jahresbeitrag finanziell unterstützen, ist ebenfalls markant gewachsen.

Ein Journalist namens Surber

Auch so ein hasserfüllter Kämpfer für das Menschenfreundliche, Gute, Richtige und Unbezweifelbare.

Sie gleichen sich verblüffend. Es ist ein weit verbreiteter Typus im modernen Elendsjournalismus. Der mehrfach diplomierte Schreiber, der das Kunststück schafft, gleichzeitig mit dem Zeigefinger zu fuchteln, während er die Tasten betätigt.

Peter Surber verkörpert diese balzacsche Elendsgestalt exemplarisch. Sein erstes Diplom: Er ist ein Schnorrer. Denn fast immer können die Organe, für die Surbers schreiben, nicht aus eigenen Kräften überleben. Eigene Kräfte würde bedeuten: sie stellen etwas her, was genügend Interesse beim Publikum findet, damit auch genügend Geld reinkommt.

Die andere Möglichkeit wäre, seiner Überzeugung, seiner Mission auch aus eben diesen Perspektiven nachzuleben. Und sich die Kohle anders zu verdienen. So wir das bei ZACKBUM auch tun.

Aber niemals, Surber hat nur eine Gesinnung, wenn er dafür bezahlt wird, sie auszudrücken.

Dem stehen aber verschiedene Vorwände entgegen, wieso das nicht möglich sei. Surber arbeitet als Redaktor für das St. Galler «Kulturmagazin Saiten». Das Blatt hat eine Auflage von 5600 Exemplaren. Damit werden 2’200 «Vereinsmitglieder» beliefert und der grosse Rest liegt «in über 250 Kulturinstitutionen und in ausgewählten Restaurants und Geschäften auf». Der neuste Quatschtitel über die Nadel allerdings eher weniger.

Also Geschäftsmodell «TagesWoche», nur lud die den Grossteil ihrer Auflage in Flughäfen ab. Der Unterschied: die «TagesWoche» ist verröchelt, «Saiten» gibt es noch. Die Gemeinsamkeit: Beide Organe wurden oder werden von der «Stiftung Medienvielfalt» ausgehalten. Die übrigens auch dem Quatschblatt «watson» unter die Arme greift.

Geld vom Daig? Wo hört Kultur auf?

Die Stiftung wiederum verbrät damit das Geld einer reichen Pharma-Erbin. Pharma! Basel! Daig! Jeden aufrechten Kämpfer für das Gute und Bessere stellt es die Nackenhaare auf, wenn das Wort Big Pharma fällt. Ausser, man kann gut davon leben.

Zweites Diplom: Was Kultur ist, bestimmen wir. Ein «Kulturmagazin» hat’s natürlich viel leichter, milde Gaben zu erbetteln oder harmlose Leser um «Unterstützung» zu bitten – als ein ganz normales, linkes Wäffelblatt. Erklärung? Einfach. Die Ostschweizer Medienlandschaft «gleiche zunehmend einer Monokultur». Wie wahr, also was tun? «Der gesellschaftliche Diskurs zu sozialen und kulturellen Themen findet kaum noch Platz in den Medien.» Wäre mir neu, aber ich bin ja kein Ostschweizer.

«Durch diese Veränderungen fällt dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten eine neue Rolle zu: Wir sind dadurch vermehrt gesellschaftliche Impulsgeber, Kommentatoren, Seismografen.» Wunderbar, und wie durchbricht «Saiten» diese Monokultur? Nun, einige angepriesenen Themen des Februarhefts: «50 Jahre Frauenstimmrecht», «Reisen 1980 im Sudan», «indonesische Ultras». Unglaublich, wie global doch die Ostschweiz geworden ist.

Dem Seismographen helfen auch gerne fremde Federn

Gerne übernimmt man auch Rechercheergebnisse befreundeter Organe; so beispielsweise einen launigen WoZ-Bericht über «Hummlers Hofstaat», als gerade dessen Bank Wegelin von den USA geschlachtet wurde. Der Ex-Banquier regte sich fürchterlich darüber auf. Als er sich wieder abgeregt hatte, bemängelte er immerhin zu Recht, dass wie es sich für solche Demagogenartikel gehört, er keine Gelegenheit zur Stellungnahme bekommen hatte.

Diplom drei: Man verwendet gerne zugespielte Dokumente und lässt sich dadurch für unbekannte Motive instrumentalisieren. Macht die «Republik» regelmässig (auch am Saugnapf der Stiftung), macht «Saiten» ab und an, so beim Knatsch um die Lokremise.

Letztes Diplom: Man ist keinesfalls käuflich, niemals. Nur: «Dieses Heft ist in Kooperation mit der Gemeinde Lichtensteig entstanden und von dieser mitfinanziert.» Was nun aber so was von null Einfluss auf die unabhängige, kritische Berichterstattung hatte, aber hallo.

Das Heuchlerdiplom gibt’s ausser Konkurrenz

Ausser Konkurrenz läuft diese Auszeichnung: das Heuchlerdiplom am Band mit Brillanten. Da ja inzwischen alles Kultur ist, vorausgesetzt, Peter Surber schreibt darüber, gehört natürlich auch dieses Geschimpfe dazu: «Im Fall der Wutbürger, Rechtsparteien und ihren Medienkanälen heisst die Parole: Mehr Egoismus, weniger Staat. Mehr Respektlosigkeit, weniger Solidarität.»

Das sei ein «Kommentar», meint Surber, darunter versteht er offensichtlich: null Fakten, 100 Prozent Häme, Verleumdung, Blödsinn. Und eine sehr gepflegte Sprache. Zuerst bekommt Markus Somm sein Fett ab, offenbar ein Angstbiss angesichts der bevorstehenden Lancierung des neuen «Nebelspalter». Somm «wetterte scharf und widerspruchs-resistent gegen den Bundesrat und den Lockdown». Aha, verwendete Somm zufällig auch Argumente dabei? Ach, damit hält sich doch kein Kommentator auf dem Kriegszug auf.

Aber das ist nur die Einleitung mit einer «besonnenen Stimme im Lärm der Rechtspublizistik». Was ist das schon wieder? Man vermutet: alles, was nicht identischer Meinung mit Surber ist. Weniger besonnene? Bitte sehr: «In der «Weltwoche» geifert Noch-SVP-Nationalrat Roger Köppel gegen den «vollgedröhnten» und «verseuchten» Bundesrat.»

Bevor sich Surber selbst den Geifer vom Mund wischt, muss er noch einen drauflegen: «Auf der Plattform ostschweiz.ch marschiert eine ganze Truppe von Schreibern gegen die Coronamassnahmen auf. Letzten Freitag war es als Gastautor der selbsternannte Tierschützer Erwin Kessler.»

Meinungsfreiheit? Aber doch nicht bei Surber

Vor lauter Schaum vor dem Mund fällt es dem selbsternannten Scharfrichter Surber gar nicht auf, dass er hier doch eine Alternative zur angeblichen medialen «Monokultur» erwähnt. Aber papperlapapp, was soll denn ein Kommentar mit Logik am Hut haben. Lieber weiter ins Gebüsch fahren: «Das war sogar dem «Ostschweiz»-Kolumnisten Gottlieb F. Höpli zuviel.» Der beendete wegen des Gastkommentars von Kessler seine Mitarbeit und liess das gleichzeitig mit dem Chefredaktor der «Ostschweiz» auch alle weiteren «Monopolmedien» wissen.

Surber geht unbeschwert von Logik, Tatsachen und anderen Nebensächlichkeiten in die Zielgerade: «Solche Hass-Attacken (wie die von Kessler, Red.) mehrten und mehren sich in dem Mass, wie die SVP in den letzten Wochen ihren letzten Anstand und politischen Verstand verloren hat …», «Staats- und Sozialabbau», «rechte Scharfmacher»,  Blabla und Blüblü. Ein letzter Stossseufzer: «Man kann sie nicht ändern, denn das Virus bringt nur zutage, was als Haltung, als Charakter, als DNA schon da war.»

Surber als Rassentheoretiker?

Rollen wir das kurz von hinten auf. Surber, der Sozialdarwinist, behauptet doch tatsächlich, die politische Einstellung «rechter Scharfmacher» sei genetisch, charakterlich vorbestimmt. Das trauten sich zuletzt verrückte Rassentheoretiker, ob so ein Schwachsinn im Rahmen der Antirassismus-Strafnorm erlaubt ist? Oder könnte Surber zeitweise Unzurechnungsfähigkeit geltend machen?

Die anderen haben letzte Reste von Anstand und Verstand verloren? Im Gegensatz zu Surber, der einen Noch-NR «geifern» lässt, ein etwas erfolgreicherer Publizist als Surber «wettert widerspruchs-resistent», während «Saiten» dafür bekannt ist, die Spalten des Blatts im Rahmen der Meinungsfreiheit diversen Positionen zu öffnen. Solange sie vegan, politisch korrekt, mit den Meinungen und Vorurteilen Surbers übereinstimmen.

Aber das alles sind eigentlich lässliche Sünden und Dummheiten eines erregten, aber nicht sonderlich begabten Schimpfkanoneurs. Der echte Rohrkrepierer, den Surber auch nicht bemerkt, obwohl er mit schwarzem Gesicht und angekokelten Haaren dasteht, so hat’s gekracht, ist aber: Ich als Autor bei «Die Ostschweiz» bin ganz ausgesprochen mit Kesslers Ansichten nicht einverstanden. Ich teilte auch nicht alle Ansichten von Höpli, genauso wenig die von Stefan Millius oder von vielen anderen Mitarbeitern oder Kommentatoren bei der «Ostschweiz».

Rechthaberei als billiges und ängstliches Gehabe

Aber solange die nicht gegen Strafnormen oder sehr weit gefasste Regeln des Anstands verstossen, bin ich jederzeit und bedingungslos dafür, dass sie publiziert werden. Genauso, wie ich in der «Ostschweiz» meine Meinungen und Artikel veröffentlichen kann, mit denen garantiert auch nicht alle Leser oder Mitarbeiter übereinstimmen.

Ich wäre sogar dafür, dass Peter Surber jederzeit das Wort ergreifen könnte. Selbst die offenkundigen Fehlschlüsse, die blut- und inhaltsleere Polemik, der Ersatz von Argumenten durch Gewäffel würde mich nicht davon abhalten. Ich bin für Meinungsfreiheit als die wohl wichtigste Errungenschaft der Aufklärung und der Neuzeit.

Ich bin auch dafür, dass sich jeder Erwachsene in der Öffentlichkeit zum Deppen machen kann.

Ich bin mir allerdings sicher, dass Surber niemals einen Kommentar von mir auf «Saiten» veröffentlichen würde. Er würde widrigenfalls allerdings auch nicht kündigen, so wie Höpli. Denn wo sollte Surber denn hin? Solche Tiefflieger wie ihn braucht doch kein journalistisches Organ, das selber schauen muss, wie es sich finanziert. Was dem Gewäffel Surbers aus seiner geschützten Werkstatt gegen Somm, Köppel oder Millius noch mehr einen schalen Beigeschmack gibt.

 

«Die Ostschweiz» in neuem Kleid

Da müssen wir drunterschauen. Wir lernen von Hartmeier: ein Bravo ohne Tritt.

Natürlich, wir sind da Partei, absolut. Der Chefredaktor von «Die Ostschweiz» beehrt uns gelegentlich mit seinen Texten, René Zeyer schreibt eher häufiger – wie es halt seine Unart ist – in der «Ostschweiz». Nur: im Gegensatz zu vielen anderen Medien fliesst hier kein Geld für ein Lob.

Denn «Die Ostschweiz» gibt es nun knapp drei Jahre, und nach dieser Ewigkeit im Internet war es langsam Zeit für ein Refresh, einen Relaunch, ein Redesign. Oder auf Deutsch: formale Verbesserungen. Denn das Internet hat – neben vielen Nachteilen – den Vorteil, dass das Userverhalten so gnadenlos gemessen werden kann, wie das bei Print bis heute nicht möglich ist.

Im Prinzip könnte jeder Plattformbetreiber harmlose Leser mit einem Anruf erschrecken: «Sagen Sie mal, Herr Müller, wieso sind Sie nach der Hälfte des Artikels gerade ausgestiegen? Sonst interessiert Sie doch das Thema «neue Rotlichtbars» noch mehr als Pierin Vincenz?»

Schlimmer oder besser: in diesem Fall eindeutig

Auf jeden Fall muss man gelegentlich die Ergebnisse von Google Analytics und anderen Messfühlern zusammenstellen und sich überlegen, wie man sie umsetzt. Das kann fürchterlich in die Hose gehen – oder rundum gelingen. Letzteres ist eher selten, deshalb hat sich die «Ostschweiz»-Crew damit schon das erste Lob verdient.

Im Vergleich zu vorher kommt die Homepage, und da entscheidet sich ja die Schlacht um die Aufmerksamkeit der User, aufgeräumter, ruhiger, edler, besser strukturiert und deutlicher auf Eigenleistungen fokussiert daher. Auch das Problem, dass Illustration und Bebilderung eine Kunst für sich ist, wurde viel besser gelöst als vorher. Denn aktuelle und gute Bilder kosten etwas, Gratis-Symbolbilder können funktionieren, müssen aber nicht.

Dem Desktöppler, Grafiker, Art Director, Internetdesigner oder wie das bei der «Ostschweiz» immer heisst, muss ein Extra-Kränzlein gewunden werden. Denn nicht allzu selten neigen diese Kreativen, vor allem, wenn sie inklusive Unterwäsche nur schwarz gekleidet sind, zu künstlerischem Anspruch, die vom Art Directors Club gerade als rattenscharf erklärte Schrift oder Flips wie Senkrechte Titel, wackelige Lead-Zeilen oder merkwürdige Bildausschnitte als unverzichtbar zu erklären.

Die Form folgt der Funktion

Hier wurde aber strikt der guten, alten Regel nachgelebt: form follows function. Oder wie sagte Helmut Markwort so richtig, der mit «Focus» die erste gelungene Konkurrenz zum «Spiegel» auf die Rampe schob: «Fakten, Fakten, Fakten. Und an den Leser denken.» Natürlich sah er das als in der Wolle gefärbter CSU-Anhänger mit den Fakten nicht ganz so streng. Aber Leserfreundlichkeit war sein Erfolgsrezept, als andere Organe noch meinten: Wenn das der Leser nicht kapiert, dann ist er halt zu blöd und soll erst mal die Matur nachholen.

Und, nicht ganz unwichtig, der Inhalt der gelifteten, aber nicht mit Botox behandelten «Ostschweiz»? Da muss der Lobsänger etwas zurückhaltend werden, denn Eigenlob ist ihm nicht nur peinlich, sondern auch unangenehm. Aber Stefan Millius, der zusammen mit Marcel Baumgartner die Ostschweizer Medien AG und «Die Ostschweiz» schmeisst, dabei auf eine ganz, ganz schlanke Infrastruktur und ganz, ganz wenige Mitarbeiter zählend, hat bewiesen, dass er nicht ein Meister der Kurzstrecke ist. Sondern ein Marathonläufer.

Beide haben bewiesen, dass die Idee, angesichts der Einheitssosse aus dem Hause CH Media verträgt es sicherlich eine zweite Newsquelle, ein Volltreffer ist. Strenge Fokussierung auf die Ostschweiz und das Lokale, weitgehender Verzicht auf die Schweiz, Europa oder gleich die Welt einordnende Kommentare (ich darf das ein wenig, aber einen Hofnarren verträgt’s überall), schnellste Reflexe, wenn etwas passiert, eine gute Portion Humor und Schreibkraft, dazu der ehrliche Wunsch, «Die Ostschweiz» zu dem zu machen, was die grossen Konzerne nur behaupten: eine Plattform für divergierende Meinungen, das ist das ganze Erfolgsgeheimnis.

Dazu keine Gesinnungsbettelei nach der Devise «wir schreiben doch, was Euch gefällt, also gebt uns Batzeli dafür», der Mut, gegen den Strom und auch mal am Rande der rechtlichen Todeszone zu schwimmen, das macht die Sache rund.

Daraus entwickelte sich ein Luxusproblem

Das – und Corona – hat der «Ostschweiz» allerdings ein Luxusproblem eingebrockt. Sie wird schon längst nicht mehr nur in der Ostschweiz gelesen. Sie wird längst nicht mehr als unbedeutend und vernachlässigbar diskriminiert.

Woran man das merkt? Nun, eine persönliche Anekdote zum Abschluss des Jubels: das merkt man zum Beispiel daran, wenn man einen etwas unfreundlichen Vergleich zwischen Raiffeisen, Vincenz, UBS und Axel Weber publiziert – und anschliessend drei Anwälte auf der Matte stehen. Am Schluss sogar Markus Diethelm, der grosse Chief Legal der Grossbank, das amtsälteste GL-Mitglied, der sich aktuell darum kümmert, in Frankreich vielleicht doch noch eine Strafzahlung von 4,5 Milliarden Euro gegen die UBS abzuwenden.

Dafür hat er auch Zeit, nachdem er höchstpersönlich und telefonisch eine Übereinkunft erzielte, was aus der ursprünglichen Fassung des Artikels unbedingt raus müsse. Er weiss halt, wie man Prioritäten setzt.

Schreibt so weiter, da merkt man den Dialekt nicht

Den Machern der «Ostschweiz», und damit natürlich auch der ganzen Ostschweiz, wünscht man weiter viel Kraft, Spass und quirliges Wirbeln. Damit sie weiterhin jeden Tag beweisen, dass mehr als hundert Mitarbeiter – wie noch beim «Tagblatt», und nicht nur dort – bloss quantitativ die Nase vorne haben. Qualitativ aber unter «ferner liefen» auftauchen.

Ach, übrigens: «Die Ostschweiz» erfreut sich im Monat an rund 400’000 Single Visitors und so etwa 600’000 Visits. Damit ist ihre Einschaltquote bereits knapp halb so hoch wie beim «Tagblatt». Von 0 auf 50 in nur drei Jahren. Chapeau.

Die «PferdeWoche» als Zufluchtsort

Als Journalist bleibt man heute brav, wo man ist.

Wo soll man sonst auch hin, wenn man nicht als Praktikant von vorne anfangen möchte? Wer glaubt, das sei erst heute so, sei an die Vergangenheit erinnert. Es war schon vor 20 Jahren nicht viel besser. Im Gegenteil.

Wenn eine ganze Tageszeitung eingeht, bleibt ziemlich viel rumstehen in den Fluren. Kopierer, Computer, Faxgeräte (wir sprechen von den 90ern), aber auch Menschen. Journalistinnen und Journalisten, die nicht selten ihre gesamte Karriere bei dem bewussten Blatt absolviert haben.

Für einige statt alle

So wars auch, als «Die Ostschweiz» Ende 1997 die Segel strich. Sie war die kleinere von zwei Ostschweizer Tageszeitungen und wurde ganz nach Darwin vom «St.Galler Tagblatt» geschluckt. Für die Kopierer hatte man dort durchaus Verwendung, aber nicht für die gesamten Personalressourcen des früheren Konkurrenten. Nach der Ankündigung des Endes sickerte durch, dass es für einige der Redaktionsmitglieder Platz geben würde beim Sieger des Duells. Aber längst nicht für alle.

Nun hält sich bekanntlich jeder Journalist selbst für die Krone seiner Zunft und hätte entsprechend optimistisch sein können. Da die Auswahlkriterien für eine Weiterbeschäftigung beim anderen Titel nicht bekannt waren, war es aber um die Selbstsicherheit schlecht bestellt. Vor allem wurde geargwöhnt, dass es gar nicht im Interesse des «Tagblatt» sei, die Besten an Bord zu holen, weil das den Konkurrenzdruck im Team erhöht hätte. Und wer braucht den, wenn es gar keine externe Konkurrenz mehr gibt?

Das ominöse Job-Brett

Wer nun glaubt, vor rund 23 Jahren sei es ein Leichtes gewesen, woanders unterzukommen, irrt. Das zeigte das inzwischen legendäre schwarze Brett (das nicht schwarz war) in der Redaktion von «Die Ostschweiz». Dort wurden als eine Art nette Geste der Chefetage jeweils am frühen Morgen die aktuellen Jobinserate aufgehängt. Ähnlich wie bei den Kundeninseraten bei Coop und Migros hatten gute Angebote die Tendenz, nicht lange dort zu hängen; man war nicht daran interessiert, dass sich der Kollege im Büro nebenan ebenfalls bewarb. In der Not werden Menschen zu wilden Tieren, und jeder ist sich selbst der Nächste.

Aber was dort so hing und hängenblieb, sorgte für viel Situationskomik. Der bekannteste Fall: Ein Inserat für einen Redaktionsposten bei der «PferdeWoche». Wer sich gerade noch um den neuesten Skandal in einer Gemeindebehörde gekümmert oder einen Regierungsrat im Interview demontiert hatte, sollte nun also verschiedene Striegelbürsten vergleichen oder aufsehenerregende Reportagen aus einem Gestüt im Berner Oberland schreiben. Die Verzweiflung war gross, der Zufall noch grösser: Eine «Ostschweiz»-Redaktorin war in der Tat Pferdeliebhaberin und bekam den Job. Und Spott ist sowieso nicht angesagt, denn die «PferdeWoche» gibt es bis heute, im Unterschied zur damaligen «Die Ostschweiz».

Informieren statt recherchieren

Was heisst, dass ein grosser Teil der – im Schnitt nicht ganz jungen – journalistischen Belegschaft damals strandete oder in sehr branchenfernen Positionen landete und die letzten Berufsjahre eben sachbearbeitete statt schrieb.

Der Clou daran: Heute wäre die Situation vermutlich sogar eher besser. Nicht, weil es mehr Journalistenjobs gibt. Sondern weil Firmen, vor allem aber öffentliche Verwaltungen, immer öfter auf das setzen, was Journalisten können. Jede Kleinstadt leistet sich heute einen Informationsbeauftragen. Die Kommunikationsabteilung der St.Galler Staatskanzlei bestand Ende der 90er-Jahre aus zwei Personen, heute sind es dem Vernehmen nach rund 15. Tendenz überall steigend. Das Schrumpfen der Redaktionen geht einher mit der Aufblähung der Informationsstellen, die aber selten zum Ziel haben, wirklich zu informieren. Das ist ein anderes Thema, sicher ist: Wer sich nicht zu schön ist, das Lager zu wechseln, hat damit im Jahr 2020 die besseren Karten als 1997. Und muss dabei nicht mal durch Rossmist waten.

 

Von Stefan Millius, Chefredaktor des Online-Portals «Die Ostschweiz».

Packungsbeilage: ZACKBUM.ch-Redaktor René Zeyer schreibt für «Die Ostschweiz».

Wikipedia: Die Welt der pickligen Nerd-Götter

Wikipedia ist auch ein Hort der Willkür.

Die «TagesWoche» gab es rund sieben Jahre lang. Das ist eigentlich eine erstaunlich lange Zeit für eine Zeitung, deren einzige Existenzberechtigung ein «wir sind dagegen» war. Gegen die bösen Blocher-Medien. Gegen die betriebswirtschaftlich gerechtfertigte Führung einer Tageszeitung in Basel, die zuvor vor dem Aus stand. Das war das ganze Programm der TagesWoche. Das reichte immerhin bis zum bitteren Ende 2018.

Die TagesWoche hat einen Eintrag auf Wikipedia.

Ganz knapp erreichte das Pendlerblatt NEWS die Zwei-Jahresmarke. In dieser Zeit schaffte das Blatt einiges: Es wurde täglich an Knotenpunkten des öffentlichen Lebens und eigens dafür bereitgestellten Boxen zur Verfügung gestellt. Die Zeitung schaffte auch einiges nicht: sie war an keinem einzigen Tag auch nur für den Hauch von gesellschaftlicher Relevanz zuständig. Eine Schleuder von Agenturmeldungen ist vermutlich noch die freundlichste Umschreibung. Niemand las die Zeitung, niemand wollte sie wirklich.

NEWS hat einen Eintrag auf Wikipedia.

Praktisch reine Willkür

Die Liste könnte beliebig weitergeführt werden. Wikipedia ist eine Art Chronik des Lebens, auch des Lebens, das längst Geschichte ist, und es ist nichts zu sagen gegen diese Einträge, die uns helfen, die Vergangenheit einzuordnen. Aber kennt jemand die Kriterien, die dafür sorgen, dass man in diesen erlauchten Kreis aufgenommen wird? Ob tot oder lebendig? Theoretisch gibt es sie. Aber in der praktischen Anwendung sind sie vor allem eines: reine Willkür.

Wir – sprich: Die Medienmarke «Die Ostschweiz» – kann davon ein Lied singen. Wir werden systematisch von Wikipedia ausgesperrt. Die Nutzer der Wissensplattform dürfen auf keinen Fall erfahren, dass es uns gibt. Weshalb auch immer.

Es gibt «Die Ostschweiz» auf Wikipedia. Es ist ein sehr kurzer Abgesang auf die gedruckte Tageszeitung, die Ende 1997 eingestellt wurde. Nachdem wir die Marke im April 2018 wiederbelebt hatten, beantragten wir eine Ergänzung des Eintrags. Mit der banalen Information, dass rund 20 Jahre nach dem Ende von «Die Ostschweiz» der Traditionsname in neuer Form wiederaufersteht. Sprich: Wir wollten nicht mal einen eigenen Eintrag. Es hätte uns gereicht, wenn der bisherige ergänzt worden wäre. Das Begehren wurde abgelehnt: Wikipedia-Einträge, so lernten wir, dürfen sich nur immer um eine bestimmte Sache drehen und nicht um eine Art Neuauflage. Da die neue «Die Ostschweiz» rein formal mit der alten nichts zu tun hat, darf der Eintrag nicht mit der neuen Situation vermengt werden.

Gut, kann man akzeptieren. Auch wenn die Realität eine andere Sprache spricht, denn es gibt Millionen von Artikeln auf Wikipedia, in denen es um X geht und plötzlich die Rede von Y ist, aber was solls: Wir waren verständnisvoll und beantragten stattdessen einen ganz neuen Eintrag unter dem Titel: «Die Ostschweiz (Onlinezeitung)». Denn, so unsere naive Überzeugung, wir hatten ja etwas erschaffen, das Teil der Wirklichkeit war, und davon durfte und sollte man auch auf Wikipedia lesen.

Was heisst schon relevant?

Nein. Durfte und sollte man nicht. Auch dieser Versuch fand keine Gnade, der Entwurfseintrag wurde gelöscht. Einer der Wikipedia-Götter schrieb als Begründung kurz und knapp: «Relevanz?»

Ach. Relevanz. Relevanz? Seit zweieinhalb Jahren informieren wir jeden Monat rund 150’000 Leserinnen und Leser in der Ostschweiz über das, was die Region bewegt. Das ist offensichtlich nicht relevant. Um bedeutend genug zu sein für Wikipedia, hätten wir wie die TagesWoche Millionen einer reichen Erbin an die Wand fahren und nach einigen Jahren eingehen müssen – dann hätte es vermutlich gereicht. Wir haben definitiv was falsch gemacht: Uns gibt es immer noch, und wir stehen dank eines motivierten Aktionariats finanziell gesund da. Wenn etwas funktioniert, ist es nicht relevant. Offenbar ist das basisdemokratisch geführte Wikipedia zutiefst sozialistisch angehaucht und mag nur, was nicht rentiert, anders lässt sich das nicht erklären.

Relevanz? Wären wir doch nur das «Pöschtli», eine in Thusis herausgegebene Wochenzeitung. Die erreicht zwar nur einen Bruchteil unserer Leserschaft, aber offenbar ist sie im Gegensatz zu uns wichtig genug. Warum? Vielleicht, weil hin und wieder Artikel auf Rätoromanisch erscheinen. Das hilft immer in der Schweiz, aber damit können wir beim besten Willen nicht dienen. Nichts gegen das «Pöschtli», wirklich, aber kennt irgendjemand ausserhalb von Thusis diese Publikation?

Sicher auch nicht schlecht wäre es, wenn wir die jüdische Gemeinde in der Schweiz ansprechen würden. Denn «Tachles», das jeden Monat 7000 Leserinnen und Leser bedient, ist auch eines Wikipediaeintrags würdig. Nein, ich habe nichts gegen Juden, um dem zu erwartenden Aufschrei vorauszukommen, aber: Das ist relevant, und wir sind es nicht?

Pickel müsste man haben

Relevanz? Wer definiert die? Bei Wikipedia sind es einige Nerds, die vermutlich noch bei den Eltern wohnen, seit 15 Semestern «studieren» und vom Keller aus Beiträge bearbeiten in Ermangelung eines anderen Hobbys. Beziehungsweise sie gutheissen oder ablehnen. Wir stellen sie uns so vor: Fettige Haare, Pickel, eine Nickelbrille, ein seit längerem nicht gewaschenes T-Shirt mit dem Aufdruck einer amerikanischen Universität – und ein grenzenloses Sendungsbewusstsein. Die Leute, die über Relevanz entscheiden, sind vermutlich selbst die fleischgewordene Irrelevanz.

Nein, wir gehen nicht unter, wenn man uns auf Wikipedia nicht findet. Aber Journalisten haben – jedenfalls, wenn sie den Namen verdienen – ein ausgeprägtes Empfinden für Ungerechtigkeiten. Und es gibt beim besten Willen keinen Grund dafür, warum zugrunde gegangene, rein politisch motivierte Titel oder Nischenmedien unter Ausschluss einer breiten Öffentlichkeit auf Wikipedia sagen dürfen, dass sie existieren (oder existiert haben), aber ein prosperierendes Regionalmedium nicht.

Fazit: Pickel müsste man haben.

Von Stefan Millius, Chefredaktor «Die Ostschweiz».

Packungsbeilage: Der ZACKBUM.ch-Redaktor René Zeyer publiziert in «Die Ostschweiz».