• Home
  • QA
  • Links
  • Podcast
  • Video
  • Suche
  • Menü Menü

Wie man es nicht machen sollte

27. April 2025
/
1 Kommentar
Zwei aktuelle Fälle kommunikativen Totalversagens. Da wäre…
Weiterlesen
https://www.zackbum.ch/wp-content/uploads/2025/04/Bildschirmfoto-2025-04-26-um-22.27.04.png 774 1730 René Zeyer https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg René Zeyer2025-04-27 05:00:592025-04-26 22:43:50Wie man es nicht machen sollte

ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.

ZHAW top, MAZ Flop

28. Juli 2020/0 Kommentare/in Allgemein, Recherche/von redaktion@zackbum.ch

Corona-Lockdown und Ausbildung? Während die ZHAW und zum Beispiel auch die Höhere Baugewerbliche Berufsschule Zürich praktisch von heute auf morgen auf den Online-Unterricht umstellten, tat sich das MAZ in Luzern bedeutend schwerer. Der Modul-Kurs vom 13. bis 27. März der MAZ-Diplom-Ausbildung wurde einfach gestrichen. Grund: Corona-Lockdown. Das führte zu einiger Kritik. Denn das Schulgeld für […]

Weiterlesen
https://www.zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/07/MAZ_20200501_start_martina_fehr-scaled.jpg 1572 2560 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-07-28 07:30:502020-07-27 11:49:33ZHAW top, MAZ Flop

Das Expeditionsteam in Langeweile

28. Juli 2020/2 Kommentare/in Allgemein/von redaktion@zackbum.ch

Was macht so ein «Expeditionsteam» der Republik den ganzen Tag lang? Es guckt vielleicht aus dem Fenster hinaus und zählt nach, ob mehr rote Autos oder grüne Lastwagen vorbeifahren. Wenn das geklärt wurde (mehr rote Autos), nimmt es ein Blatt Papier und schreibt links oben «Mann», daneben «Frau» und ganz rechts «Beides». Und dann zählt […]

Weiterlesen
https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg 0 0 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-07-28 07:00:322020-07-28 12:08:29Das Expeditionsteam in Langeweile

Wikipedia: Die Welt der pickligen Nerd-Götter

28. Juli 2020/5 Kommentare/in Allgemein/von redaktion@zackbum.ch

Wikipedia ist auch ein Hort der Willkür. Die «TagesWoche» gab es rund sieben Jahre lang. Das ist eigentlich eine erstaunlich lange Zeit für eine Zeitung, deren einzige Existenzberechtigung ein «wir sind dagegen» war. Gegen die bösen Blocher-Medien. Gegen die betriebswirtschaftlich gerechtfertigte Führung einer Tageszeitung in Basel, die zuvor vor dem Aus stand. Das war das […]

Weiterlesen
https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg 0 0 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-07-28 06:00:092020-07-27 11:49:06Wikipedia: Die Welt der pickligen Nerd-Götter

SoZ: Tief gesunken

27. Juli 2020/3 Kommentare/in Allgemein, Meinung/von René Zeyer

Erst ein Tag alt, schon erste Gegendarstellung nötig   Der Niedergang des einstigen Qualitätstitels «SonntagsZeitung» ist unaufhaltsam. Immer weniger Inhalt, immer weniger Qualität, immer mehr verludernde Sitten. Bis hin zum Austragen von Privatfehden. Fertigmacherjournalismus aufgrund gestohlener Geschäftsunterlagen im Fall Bastos. Veröffentlichung von angefütterten Dokumenten im Fall Vincenz. Beides wurde von mir 2019 öffentlich scharf kritisiert. […]

Weiterlesen
https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg 0 0 René Zeyer https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg René Zeyer2020-07-27 07:30:492020-07-26 22:55:51SoZ: Tief gesunken

«Ist das so korrekt?»

27. Juli 2020/0 Kommentare/in Allgemein, Blattkritik/von redaktion@zackbum.ch

Premiere im «Schweizer Journalist»: Der Chefredaktor verunglimpft einen Medienschaffenden Und muss sich dafür im Blatt entschuldigen. Eine Nachlese.  Am 10. Februar hatte David Sieber ein Problem. Der ziemlich neue Chefredaktor des «Schweizer Journalisten» hatte fast alle Artikel für die erste Nummer von 2020 zusammen. Ein Porträt über die Politikchefin beim Blick, eine Geschichte über eine […]

Weiterlesen
https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg 0 0 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-07-27 06:30:072020-07-27 16:06:09«Ist das so korrekt?»

Das grosse Datensammeln der Medienhäuser

27. Juli 2020/5 Kommentare/in Allgemein, Recherche/von redaktion@zackbum.ch

Ab 2021 sammeln die grossen Medienhäuser die registrierten Daten der Nutzerinnen und Nutzer in einer gemeinsamen Datenbank. Dank dieser «Single Sign-On-Lösung» haben User dann Zugriff auf rund 30 Schweizer Medienmarken. Beim Blick liessen sich bisher 230’000 Personen registrieren, bei der TX-Group gar 400’000 Leute. Schon fast eine Viertel Million Nutzerinnen und Nutzer haben das freiwillige […]

Weiterlesen
https://www.zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/07/BlickTagesanzeigerNZZ-scaled.jpg 1440 2560 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-07-27 06:00:452020-08-25 14:58:57Das grosse Datensammeln der Medienhäuser
Seite 664 von 666«‹662663664665666›»

  • Kleines Vademecum für Kommentarschreiber27. August 2020 - 16:08
  • Wer wir sind und was wir wollen25. August 2020 - 15:07
  • ZACKBUM.ch startet: Die Rückkehr der Medienkritik25. Juli 2020 - 6:05

Anonymous Box

© Copyright - Zackbum | Webdesign: 60francs.ch |  info@zackbum.ch | Datenschutz |  Impressum
Nach oben scrollen
Unsere Website verwendet Cookies zur besseren Bedienbarkeit. Durch Ihre Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ok