
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.
Wie man Tritte verteilt
Schweizer Medien machen internationale Schlagzeilen. Nur keine positiven. Kaum hat sich der diplomatische Sturm über CH Media gelegt, ist schon das nächste Tief im Anmarsch. «Schweizer Journalistinnen prangern Sexismus an», entrüstet sich der «Spiegel» und berichtet von einem «offenen Brief» über «Einschüchterungen, Lohnungleichheit und Machosprüche». Der hier betroffene Tamedia-Konzern hatte kurz zuvor noch seine Solidarität […]
Respekt vor den mutigen Frauen
Geteilte Meinungen auf der ZACKBUM-Redaktion. Der Protestbrief von 78 Redaktorinnen bei Tamedia hat ZACKBUM-intern zu Diskussionen geführt. Das reine Männertrio hat unterschiedliche Ansichten. Weil bei uns freie Meinungsäusserung gilt, könnte bei unserer Berichterstattung über die jüngsten Quereleien bei Tamedia ein einseitiger Eindruck entstehen. Haha, mögen Vielleser und Vielleserinnen von ZACKBUM.ch denken. ZACKBUM ist nicht gerade […]
Ein Mann, ein Wort
In dieser mit allen Tricks und Untergriffen geführten Debatte braucht es eine klare Position. Was 12 Prozent aller weiblichen Angestellten von Tamedia mit einem einzigen Schreiben hinkriegen: das Thema Frauendiskriminierung, Sexismus in den Medien ist mal wieder in aller Munde. Worum geht es? Wohl jeder, ich auch, hat schon glaubhafte Beschwerden von weiblichen Angestellten gehört, […]
Quo vadis, Tamedia?
So ist das im Journalismus. In Ruhe die Welt ordnen, und dann klirrt’s im Glashaus. Es ist nicht gerade alltäglich, dass sich der Zürcher Kantonsrat auf eine fraktionsübergreifende Mitteilung verständigt. SVP/EDU, SP, FDP, GLP, Grüne als gemeinsamer Absender? Aber hallo. Nur die fromme CVP-Mitte und die ebenso fromme EVP zierten sich. Was ist der Anlass […]
Tiefer Frauenanteil in den Verlags-Geschäftsleitungen
In den Chefredaktionen ist der Frauenanteil sehr tief. In den Geschäftsleitungen und Verwaltungsräten sieht’s kaum besser aus, wie eine Untersuchung von ZACKBUM.ch zeigt. Am 50. Jahrestag zur Einführung des Frauenstimmrechts analysierte ZACKBUM die Situation in den Chefredaktionen der grossen Verlage. Resultat: ernüchternd. Ringier reklamierte damals, ZACKBUM habe ja «nur» die Redaktionen angeschaut. Bei der Geschäftsleitung […]
Was über die Schweiz im Ausland gequatscht wird
Der Schweizer zuckt meistens zusammen, wenn über ihn im Ausland geschimpft wird. Ganz falsch. Es ist eine Schweizer Unart, dass vor allem nach etwas konfliktiven Abstimmungen nicht nur eine Presseschau aus dem Inland, sondern gleichzeitig eine aus dem Ausland gemacht wird. Was sagen die Medien in den umliegenden Staaten? In der Welt? Sind sie mal […]