
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.
Wumms: Marc Walder
Der Wurmfortsatz des Journalismus schadet, wo er kann. In der Debatte, ob es richtig sei, reiche Medienclans mit einer Steuermilliarde zu beschenken, liefen deren Medien zu Höchstformen auf. Vierte Gewalt, kritische Instanz, nötiges Kontrollorgan gegenüber staatlichem Handeln. Das natürlich in völliger Unabhängigkeit; jede Redaktion ist völlig frei in der Meinungsbildung und Auswahl der Themen. Und […]
Künstliche oder keine Intelligenz?
Vor dieser Frage steht man bei der Sonntagslektüre. ZACKBUM konnte der Versuchung nicht widerstehen. Denn wir wussten bei diesem Titel, dass sich Gieri Cavelty des Themas annehmen würde: Sie warnen erstaunlicherweise nicht vor einem Editorial von Cavelty. Denn es ist ein wenig wie bei Loser und Künstliche Intelligenz: schwieriges, sehr schwieriges, eher einseitiges Verhältnis. Zunächst […]
Wumms: KI
Philipp Loser macht sich Gedanken über Intelligenz. Die Vermutung liegt nahe, dass hiermit ein Widerspruch in sich selbst beschrieben ist. Loser und Intelligenz, das ist eine Paarung wie Nitro und Glyzerin. Loser schlaumeiert nun nicht einfach allgemein über Intelligenz. Nein, nach einigen Wochen ist auch bei ihm angekommen, dass man seit einiger Zeit Gelegenheit hat, […]
Giftgrüne Krieger
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen. Oder von der Friedenstaube als Symbol zu den friedenstauben grünen Kriegern als hässlicher Anblick. Es gibt wohl keine andere politische Bewegung in Deutschland (und in der Schweiz), die dermassen prinzipienlos, opportunistisch, machtgeil ohne zu zögern bereit ist, sämtliche Grundsätze über Bord zu werfen – wie die Grünen. Von «AKW, […]
Löwe und Bettvorleger
Wenn Kindersoldaten Skandalgeschichten schreiben dürfen. Es war eigentlich eine fantastische Boulevard-Story: Alles drin, was es so braucht. Bekanntes TV-Format, das Wort «Bschiss», Teilnehmer fühlten sich «geprellt», es gebe «knüppelharte» Verträge. Und «Blick» deckt auf. Da hat der «Ringier Journalistenschüler» Robin Bäni einen Treffer gelandet, schöner Einstieg in den späteren Beruf. So schaute es einen Moment […]
Kann nix? Macht nix.
Hat Regieren mit Kompetenz zu tun? Wieso sollte es? Im «anderen Blick» schaut die NZZ mal nach, wie es mit den Qualifikationen deutscher Minister für ihn Tun stehe. Zwei aktuelle Paradebeispiele: «In Thüringen wurde nun eine Sachbearbeiterin ohne juristisches Studium zur Justizministerin nominiert und ein Schauspieler zum Energieminister. Doreen Denstädt und Bernhard Stengele erhalten demnächst […]