
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.
Anschlag auf die Pressefreiheit
Will Spiess-Hegglin eine Fanfare erschallen lassen, ist Pascal Hollenstein immer zur Stelle. Man sollte natürlich die dritte und vierte Gewalt im Staate respektieren. Ausser, die Justiz greift die Pressefreiheit an, und ein publizistischer Leiter findet das toll. Worum geht’s? Wie am Freitag bekannt gemacht wurde, hat das Zuger Kantonsgericht den Inhalt einer superprovisorischen Verfügung gegen […]
Ex-Press IV
Blasen aus dem Mediensumpf: Schnelle Nummern im schnellen Journalismus. «Blick» ist nicht so dabei Wo erfährt man, dass der BLS-Chef zurückgetreten ist? Na, in einer Meldung im «Blick». Wo erfährt man, was BLS ist? Na, in Google. Oder hätten Sie’s gewusst? Wo wird Donald Trump zwischen Lead und Lauftext ein Jahr älter? Richtig, im […]
Das Geschäftsmodell Iso Rechsteiner
Keystone-SDA macht es klassisch. Man hält sich einen externen Kommunikastionsspezalisten. Immer, wenn Keystone-SDA Jobstreichungen verkünden oder einen Fehler eingestehen muss, ist Iso Rechsteiner zur Stelle. Er ist der Mann fürs Grobe. Dabei war der 53-Jährige nur als Übergangslösung nach der Fusion der Nachrichtenagentur SDA mit der Fotoagentur Keystone gedacht. Noch vor gut zwei Jahren liess […]
Geld her, oder …
Wer sagt das? Richtig geraten, natürlich die «Republik». In den guten alten Zeiten hätte das die NZZ einen «ordnungspolitischen Zwischenruf» genannt. In den schlechten aktuellen Zeiten stösst den die «Republik» aus. Denn es geht mal wieder ums Geld. Um die Verteilung von Geld, genauer gesagt: von Steuerfranken. Und wenn es um leistungsunabhängige Finanzierung geht, dann […]
Züritipp mit Bart
Der neue Züritipp überrascht mit lahmen Texten Priska Amstutz irrt sich. Die Co-Chefredaktorin des Tagi schreibt im Editorial zum neuen «Züritipp»: «Wir wollen mit dem neuen Züritipp in dieser Zeit Mut machen.» Im Grundkonzept des Veranstaltungshinweiser sollten aber spannende Tipps und lockere Texte vorkommen, keine lieben Botschaften. Den Artikeln in der ersten Ausgabe sieht man […]
Keystone-SDA disst Gemeinderat
Die Nachrichtenagentur kassiert Geld, erscheint aber nicht. Gibt es unter den Medien auch Gewinner im Scheusaljahr 2020? Gewiss. Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA erhält vom Bundesrat ab diesem Jahr nicht mehr 2, sondern maximal 4 Millionen Franken. Mit dem Geld soll die regionale Berichterstattung sichergestellt werden. Konkret ist damit vor allem die regionale politische Berichterstattung aus den […]