
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.
«Medienwoche»: Vom Delirium ins Koma
«Edito», «Schweizer Journalist», persoenlich.com, «Medienwoche». Das Elend der Medienbranche spiegelt sich im Elend der Medienkritik. Die «Medienwoche», vom strammen Medienkenner Nick Lüthi (ehemals «Klartext», das waren noch Zeiten) gemacht, wurde bislang dadurch verhaltensauffällig, dass sie aus Spargründen Tieffliegern mit wenig Kompetenz, aber viel Gesinnung Platz zum Austoben bot. Das vorletzte Beispiel des Niedergangs war ein […]
Der geheime Aufschrei der Ringier-Frauen
Vergeblich versuchten die Bosse, dieses Dokument zu unterdrücken. Aber nach Tamedia melden sich nun Ringier-Frauen zum Protest. Die ganze Branche wunderte sich. Im Streichelzoo Tamedia beschweren sich Dutzende von Mitarbeiterinnen über «strukturellen Sexismus», legen Zeugnis ab von unerträglichen Arbeitsbedingungen, von Unterdrückung, Missachtung, Übergriffen, Diskriminierung. Aber bei Ringier, wo immer noch der Boulevard-Journalismus zu Hause ist? Lautstark […]
Frauen-Offensive im Kulturjournalismus
Es gibt die Kultur-Redaktorin des Jahres, es gibt die neue Literaturchefin des Tagi. Und es gibt Laura de Weck. Zur schreibenden Flachzange Simone Meier haben wir schon das Nötige gesagt. Seit sich die neue Literaturchefin Nora Zukker mit Meier einen Champagner auf dem Friedhof reingezwitschert hat, verliess sie den Bereich des Ernstzunehmenden so schnell, wie […]
Ach du dickes Ei
Kein Aprilscherz: Auch ZACKBUM tritt an Ostern etwas kürzer. Ab morgen gilt auch hier ruhiges Gedenken, und anschliessendes Osterfest. Aber keine Funkstille. Nur reduziert sich der Output auf «nach Lust und Laune». Allerdings nach der für uns beim Schreiben geltenden Devise: Ich glaub´, ich könnt´ schon wieder. Da wir keine religiösen Gefühle verletzen wollen, […]
Nachhilfe für Ta*medIa***
Die Beherrschung der Sprache ist die Grundvoraussetzung für Journalismus. Einverstanden? «Der Löwe, das Pferd, die Schlange.» Mit diesem einfachen Beispiel versuchte der deutsche Sprachpapst Wolf Schneider auch Uneinsichtigen oder Unfähigen zu erklären, dass menschliches Geschlecht und grammatikalisches Genus nichts, aber auch überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Es gibt Sprachen, die überhaupt kein Genus kennen, […]
Ex-Press XXXII
Blüten aus dem Mediensumpf. Quo vadis, nau.ch? Das Newsportal macht es allen, die gerne eine saubere Einordnung haben, nicht leicht. Das sind leider nicht allzu wenige, deren Weltbild ungefähr so aussieht: Wer meiner Meinung ist, darf die auch frei äussern. Wer nicht meiner Meinung ist, sollte die Schnauze halten. Denn ich bin für Meinungsfreiheit, […]