Zackbum
  • Home
  • QA
  • Links
  • Podcast
  • Video
  • Search
  • Menu

Januar-Loch

Allgemein
0 Comments
/
30. Januar 2023
Ach, NZZaS. quo vadis? Es gibt bekanntlich anderthalb lesbare…
Mehr lesen
https://www.zackbum.ch/wp-content/uploads/2021/02/Papagei2.jpeg 466 911 René Zeyer https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg René Zeyer2023-01-30 05:30:532023-01-30 09:27:31Januar-Loch

ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.

Screenshot aus dem 1. August-Video

Ringier: Nicht Number One in Ghana

1. August 2020/4 Kommentare/in Allgemein /von redaktion@zackbum.ch

Schwarz auf weiss, das gilt auch in Ghana. Am Bundesfeiertag sollte noch eine drängende Frage geklärt werden: Welches ist die beliebteste Online-Nachrichtenplattform in Ghana? Ringier meint: Pulse Ghana. Die Nachrichtenplattform sei die «wichtigste Quelle für Nachrichten und Informationen zu Musik, Filmen, Events, Sport und vielem mehr». Dazu muss man wissen, dass Pulse Ghana zum Ringier-Konzern […]

Mehr lesen
https://www.zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/07/ghana3.png 691 850 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-08-01 06:00:362020-07-31 19:50:16Ringier: Nicht Number One in Ghana

Ringiers rassistische Kinderbücher

31. Juli 2020/1 Kommentare/in Allgemein, Recherche /von redaktion@zackbum.ch

Als der Neger noch der Neger war. Die Geschichte geht so: Ringgi, der Abenteurer, und Zofi, sein Hund, retten in Afrika einem Negerkind das Leben (eine Riesenschlange wollte es verzehren). Schon steht aber das nächste Problem an. Die beiden Abenteurer kommen bald in ein Negerdorf. Zofi hat Angst vor den Negern: «Wenn es nun Menschenfresser […]

Mehr lesen
https://www.zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/07/ringgi-scaled.jpg 1920 2560 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-07-31 09:00:392020-07-31 15:16:52Ringiers rassistische Kinderbücher

Die Fake-Meisterschaft

31. Juli 2020/0 Kommentare/in Allgemein, Recherche /von redaktion@zackbum.ch

Der Ball ist rund. Für die Gebrüder Schifferle und den Ringier-Konzern. Corona-Alarm beim FC Zürich, bei Neuenburg Xamax und beim FC Basel. Trotzdem wird die Meisterschaft fortgesetzt. Auslaugende zwei bis drei Spiele pro Woche sorgen dafür, dass Teams mit Tempofussball wie der FC St. Gallen immer häufiger verlieren. Niemand hinterfragt, warum man dem Trauerspiel nicht […]

Mehr lesen
https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg 0 0 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-07-31 08:00:512020-07-30 08:11:36Die Fake-Meisterschaft

Globalisierter «Schweizer Journalist»

31. Juli 2020/3 Kommentare/in Allgemein, Blattkritik /von René Zeyer

David Sieber hat auch ein Pech. Und dann kommt noch Ungeschick dazu Eigentlich könnte David Sieber sich selbst als Beispiel nehmen. Für das Elend des aktuellen Bezahl-Journalismus. Denn nach immerhin sechs Jahren gab er angeblich auf eigenen Wunsch die Chefredaktion der Südostschweiz ab. Anschliessend gab er nach nur zwei Jahren nicht auf eigenen Wunsch die […]

Mehr lesen
https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg 0 0 René Zeyer https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg René Zeyer2020-07-31 06:00:472020-07-30 08:01:40Globalisierter «Schweizer Journalist»

Wir nehmen, was wir kriegen

30. Juli 2020/0 Kommentare/in Allgemein, Werbewelt /von René Zeyer

Werbende Redaktion: die durchlöcherte Trennung. Völlig unabhängig: Links die Lieblingsbrote der «Watson»-Redaktion. Rechts: reiner Zufall? Die Erklärungen werden immer abenteuerlicher. Der Chefredaktor von «watson» räumt ein, dass seine Journalisten auch Werbetexte absondern müssen. Vornehm umschrieben als «Paid Content», «Publireportage», «native Ad» oder wie auch immer. Dadurch sei keine Beeinflussung des redaktionellen Inhalts möglich, da die […]

Mehr lesen
https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg 0 0 René Zeyer https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg René Zeyer2020-07-30 11:00:172020-07-30 06:24:47Wir nehmen, was wir kriegen
Blabla hat eine meditierende Wirkung

Zappelseibt

30. Juli 2020/1 Kommentare/in Allgemein, Meinung /von redaktion@zackbum.ch

  Ich rutschte sofort in den Geburts­kanal, meine Mutter musste ohne Wehen weiter pressen (aus Folge 8, ADHS-Kolumne) Ein grosses Stück Mutterkuchen für  die «Republik» : Der Starjournalist Constantin Seibt hat eingewilligt, eine regelmässige Kolumne zu schreiben. Vielen Abonnenten der Republik war Seibt der eigentliche Grund, das Abo zu erneuern. Zu ihrem Glück befindet sich […]

Mehr lesen
https://www.zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/07/blabla-scaled.jpeg 1920 2560 redaktion@zackbum.ch https://zackbum.ch/wp-content/uploads/2020/06/logo1.svg redaktion@zackbum.ch2020-07-30 09:00:412020-07-29 12:36:53Zappelseibt
Page 369 of 373«‹367368369370371›»
  • Kleines Vademecum für Kommentarschreiber27. August 2020 - 16:08
  • Wer wir sind und was wir wollen25. August 2020 - 15:07
  • ZACKBUM.ch startet: Die Rückkehr der Medienkritik25. Juli 2020 - 6:05

Anonymous Box

© Copyright - Zackbum | Webdesign: 60francs.ch |  info@zackbum.ch | Datenschutz |  Impressum
Scroll to top