ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Die letzte kritische Medienkontrolle. Unabhängig, auf den Punkt und gerecht.
Doppeltreffer
Im Magazin der NZZaS sind zwei Artikel über den Journalismus. Hier ist der Redaktion ein seltener Doppeltreffer gelungen. Zwei Artikel beschreiben den aktuellen Zustand und die Zukunft des Journalismus. Wie es sich für das Blatt für die gehobenen Stände und die Intelligenzler gehört, muss man von etwas Metaphorik abstrahieren können, denn sonst wäre es ja […]
Es darf nicht gelacht werden: Publikums-Verarschung
Was die Sonntagspresse diesmal bietet, ist bodenlos. Die «SonntagsZeitung» versucht, dem Publikum etwas Angst einzujagen: Oben die «Büezer Buben», links etwas Gebibber, rechts ein Blick auf die Schönen und Reichen und ganz schön Reichen in der Schweiz. Alles lauwarm, alles seicht, alles gähn. Damit man den Mund kaum mehr zuklappen kann, kommt dann noch das: […]
Rasta-Raserei
Sie halten Covid19 für gefährlich? Denken Sie nochmal nach. Diese Story mit kurzem Sinn und brüllendem Wahnsinn kann man ganz kurz erzählen. Als Vorbereitung werfen wir die Stichworte Rasta, Dreadlocks, kulturelle Aneignung in die Runde. Sie sind auf das Schlimmste gefasst? Ach, «you dreamer, you», würde Martullo Blocher sagen. Es ist nicht nur schlimm. Es […]
Was geht in Hirnen unter Haaren vor?
Früher litten Langhaarige, heute Dreadlocks-Träger. Ein Phantomschmerz geht um. Also genauer ein «Unwohlsein». Es äussert sich in anonymen Rülpsern, und es trifft ausserhalb der «Republik» auf einhellige Ablehnung. Dort wird um Differenzierung gebeten und um den Begriff «kulturelle Aneignung» herumgeeiert. Aber bei Menschen, die im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte sind, ist die Meinung einhellig: Wer […]
Konzernjournalist Tobler
Der Prototyp des Niedergangs des Qualitätsjournalismus. Wer im sich zu Tode sparenden Journalismus überleben will, muss flexibel sein. Sehr flexibel. In alle Richtungen dehnbar, verwandelbar, immer zur Stelle, wenn es gilt, eine Meinung abzusondern. Die eigene? I wo. Andreas Tobler ist der Mann für alle Fälle bei Tamedia. Einen unliebsamen Konkurrenten niedermachen? Tobler begeht sogar […]
Die grossen Schweiger der Postfinance
Rufen Sie nicht an. Schreiben Sie auch nicht. Wir antworten nicht. Die Eigenwerbung kommt geschleckt daher: «PostFinance gehört zu den führenden Finanzinstituten der Schweiz und ist für über 2,6 Millionen Menschen die zuverlässige Partnerin für Privat- und Geschäftskunden, die ihre Finanzen selbstständig verwalten möchten.» Über 3200 Mitarbeiter bemühen sich angeblich bei der systemrelevanten Staatsbank darum, «Ihnen […]