ZHAW top, MAZ Flop

Corona-Lockdown und Ausbildung?

Während die ZHAW und zum Beispiel auch die Höhere Baugewerbliche Berufsschule Zürich praktisch von heute auf morgen auf den Online-Unterricht umstellten, tat sich das MAZ in Luzern bedeutend schwerer.

Der Modul-Kurs vom 13. bis 27. März der MAZ-Diplom-Ausbildung wurde einfach gestrichen. Grund: Corona-Lockdown. Das führte zu einiger Kritik. Denn das Schulgeld für die gut 90 Tage Schule beträgt happige 28400 Franken. Die 10 Kurstage sollen nun zumindest teilweise im Herbst nachgeholt werden. Schneller reagierte die ZHAW, die Fachhochschule Winterthur in der Fachrichtung Kommunikation. Schon nach einer Woche Lockdown wurde den Studentinnen und Studenten wieder Unterricht erteilt, per Email und Videochat. Zudem konnte man aufgezeichnete Vorlesungen herunterladen. Ähnlich lief es bei der Höheren Fachschule der Baugewerblichen Berufsschule Zürich. Dort setzte man auf das Improvisationsgeschick der Dozenten. Meist innert Tagen stellten diese auf digitalen Fernunterricht um. Kein Wunder, denn die Studenten wollen etwas geboten bekommen für die 17000 Franken. Diesen Betrag müssen die Studies umgerechnet auf gut 60 Tage Unterricht bezahlen.

Yanez ging, Fehr kam

Warum tat sich ausgerechnet das MAZ so schwer? Das Maz, das sich rühmt, das „führende Schweizer Kompetenzzentrum für Journalismus und Kommunikation“ zu sein. Ein möglicher Grund: Der Corona-Lockdown fiel ausgerechnet in die Zeit der Stabsübergabe von Diego Yanez an Martina Fehr. Die neue Direktorin übernahm die Leitung des MAZ am 1. Mai 2020. Fehr, die von der Somedia-Gruppe kam, will die Kritik nicht gelten lassen. Man habe die Kurse in der Diplomausbildung sowie im Radio- und VJ-Lehrgang virtuell fortgesetzt. „Einzelne Inhalte, die sich für den Fernunterricht nicht eigenen, werden im Herbst nachgeholt; dies gilt auch für Prüfungen“, so die 45-Jährige. Und auch Fachkurse wie Medienrecht, Online-Recherche, Verifikation von Fakten, Umgang mit PR oder auch Kurse in der Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Luzern habe man im Fernunterricht durchgeführt. Mussten Angebote gestrichen und/ oder zeitlich verschoben werden? Nochmals Fehr: „Umbuchungen haben wir insbesondere in der Abteilung Kommunikation vorgenommen. Die meisten Kurse und massgeschneiderten Angebote werden nun im Herbst durchgeführt. Einzelne Kurse mussten wir aber auch streichen“.

10 Prozent weniger Kurgeldeinnahmen – vor Corona

Den finanziellen Schaden kann Martina Fehr derzeit nicht beziffern. Schon von 2018 auf 2019 gingen die Kursgeldeinnahmen um eine halbe Millionen oder gut zehn Prozent zurück. Die Schulgelder der Kantone gar um 25 Prozent. Total betrug der Einnahmenverlust 547415 Franken – vor Corona. „Das zweite Semester ist für uns traditionell das umsatzstärkere. Was aber trotzdem klar ist: Wir werden den erlittenen Umsatzverlust im zweiten Halbjahr nicht aufholen können“. Das wiegt darum schwer, weil das MAZ sowieso immer stärker unter der Konkurrenz leidet. Das MAZ mit einem Trägerverein im Hintergrund gilt zwar als praxisnaher als die staatliche ZHAW, dafür aber auch als viel teurer.  Entsprechend sinken die Anmeldungen in Luzern, während in Winterthur der Laden brummt.

Das Foto, der Junge und das Grab

Das Kind auf dem Foto ist tot. Ist der «Republik» egal

Die Methode ist bekannt: eine Reportage dient nur dazu, bei der Weltvermessung Vorurteile zu bestätigen. Passt die Realität nicht rein, wird sie passend gemacht.

Als einer der ersten Beiträge, mit der die «Republik» die Demokratie in der Schweiz retten will, erschien im Januar 2018 eine mehrteilige Reportage. Anja Conzett und Yvonne Kunz, zwei meinungsstarke, aber recherchierschwache junge Frauen, bereisten die USA. Auf der Suche nach den Hinterwäldlern, Rassisten und Waffennarren, die Trump gewählt hatten.

Aus einer eigentlich guten Idee wurde eine rücksichtslose Karikatur von einfachen Menschen, die den beiden Frauen bereitwillig und naiv Einblick in ihr Leben gaben. Sie wurden entstellt zu «Frankenstein 3.0», «Neuro-Monster» oder «Cartoonfigur».

Zudem enthielt die Reportage Ungenauigkeiten und Fehler noch und noch. Nach zäher Gegenwehr korrigierte die «Republik» ein paar. Spotten lässt sich am besten, wenn die Menschen, die lächerlich gemacht werden, das nicht erfahren. So «vergass» die «Republik», einigen Protagonisten die sie verunglimpfenden Passagen zuzustellen.

Die Bilder sind zu löschen

Nachdem sie durch meine Recherchen für den «Schweizer Journalist» davon erstmals erfuhren, baten zwei Familien die «Republik» inständig, wenigstens die Fotos ihrer minderjährigen Kinder aus der Reportage zu entfernen, die mit Hohn und Spott übergossen worden waren.

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, so sieht das auch der Schweizer Presserat, er «ist der Meinung, die Bilder seien aufgrund der Schreiben der jeweiligen Eltern zu entfernen». Auch rechtlich ist die Lage glasklar, wie ein Medienanwalt festhält: «Geht man von einem zulässigen Rückzug, gar anfänglich fehlender Zustimmung zur Publikation aus, sind die beiden Bilder zu löschen.»

Während Conzett und Kunz Preise für ihren Hinrichtungsjournalismus erhielten, litten ein im Artikel in Wort und Bild als Hinterwäldler und Waffennarr aufs Übelste entstellter Prediger und seine Familie unter den Fotos, die für jedermann überall frei zugänglich sind. Trotz seines Verlangens, zumindest das Foto seines damals 12-jährigen Sohnes zu entfernen.

Links die Fotografie im Bericht der «Republik» (Gesicht von ZACKBUM.ch unkenntlich gemacht), rechts das Begräbnis.

Über ihn ulkten die Reporterinnen, dass auch er sicher an Verschwörungstheorien glaube. Die «Republik» meinte zuerst, dass zwischen der Langstrasse in Zürich, ihrem Redaktionssitz, und dem tiefen Süden der USA eine Distanz liege, die diese Gegend zur gegendarstellungsfreien Zone mache. Als das Online-Magazin eines Besseren belehrt wurde, war es sich sicher, dass der nicht begüterte Gottesmann das Geld nicht aufbringen könnte, um seiner Forderung zum Recht zu verhelfen.

Auch das Bild eines toten Kindes bleibt im Netz

Also bleiben die Fotos im Internet. Im Juli schrieb mir der Prediger, dass sich sein Sohn das Leben genommen hatte. Ob ein Kausalzusammenhang zur Reportage besteht, wissen wir nicht. Der Sohn hat seine Antworten ins Grab genommen.

Doch selbst nach dieser Tragödie will die «Republik» die Kinderfotos nicht löschen. Eine Anfrage von ZACKBUM.ch an den Chefredaktor Christof Moser blieb unbeantwortet. Empathie, Pietät, Respekt vor dem Wunsch eines Vaters, das ist der «Republik» fremd. Sie und ihre Unterstützer sollten sich schämen.

NZZ: Dramatischer Auflagenschwund

Innert einem Jahr ist die Auflage der NZZ um 25 Prozent eingebrochen

Vor 15 Jahren feierte die NZZ ihr 225-jähriges Bestehen. Die Auflage betrug 159’003 Exemplare. Heute ist die Auflage um die Hälfte eingebrochen. Sie beträgt noch 76’023. Das ist weniger als vor 60 Jahren. Damals erschien die NZZ aber noch dreimal pro Tag. Der aktuelle Schwund ist nicht kontinuierlich. Von 2018 auf 2019 ist die Auflage um 25 Prozent gesunken. Auch die Zeitungsausgaben werden immer dünner. Nur dank dem anachronistisch anmutenden Abdruck der Börsendaten sinkt die Anzahl Seiten nicht unter 30. Während Auflage und Umfang schwächeln, steigt dafür der Abo-Preis. Das Voll-Abo kostet 814 Franken pro Jahr. Das Digitalabo 559 Franken – in der Schweiz. In Deutschland sind die NZZ-Abopreise fast fünfmal tiefer. 100 Euro muss man dort pro Jahr lediglich berappen. Zudem sind viele Artikel, die Deutschland betreffen, gratis. Etwa das ganzseitige, wohlwollend geführte Interview mit dem AfD-Chef Jörg Meuthen von Anfang Juli. Etienne Jornod, VR-Präsident der NZZ-Gruppe, schrieb kürzlich in der NZZ am Sonntag, man sei auf gutem Weg. Die Abozahlen in Deutschland hätten sich 2019 verdoppelt. Die Aktionäre bekamen deshalb auch ihre Dividende.

Auflagezahl aus dem Impressum gestrichen 

Die NZZ und die Auflagezahlen. Eine entsprechende Anfrage sorgt für Unruhe im Konzern. Die Medienstelle antwortet, die aktuelle Auflage sei jeden Tag im Impressum zu finden. Nach einer Rückfrage heisst es dann, man verzichte seit einigen Wochen darauf, diese Zahl zu publizieren. Dann meldet sich Daniel Ammann, der Leiter Business Development & Portfolio Management, NZZ.  Ammann: «Ich glaube, wir liegen bei der Print-Auflagen-Entwicklung ziemlich im Markt-Durchschnitt. Ehrlich gesagt spielen die Auflagen-Zahlen für uns aber kaum noch eine Rolle. Der Fokus liegt klar auf dem Lesermarkt bei uns, sprich auf den Abo-Einnahmen. Wir zählen deshalb Abos und Abonnenten, nicht die Auflage. Dort sieht es sehr gut aus. Beim Print machen wir die Rückgänge mit Preiserhöhungen mehr oder weniger wett, im Digitalen wachsen wir sehr stark.» Seta Takur, Leiterin Unternehmenskommunikation der NZZ-Gruppe, untermauert diese Antwort mit Zahlen: «Die Anzahl rein digitaler Abonnenten ist zwischen Januar 2018 und Mai 2020 um 230 Prozent gestiegen (über alle Titel der NZZ-Mediengruppe) und liegt derzeit bei rund  82’000 (Stand Ende Mai)».

Treuer Abonnent schaut in die Röhre

Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl: Wird der Abonnent nicht für dumm verkauft? Muss er nicht immer mehr bezahlen für immer weniger Leistung? Das Magazin Folio, die monatliche Hochglanzbeilage, die im Einzelverkauf 13 Franken 80 kostet, erscheint bis im Herbst nicht mehr. Ob es je zurückkommt, scheint unklar.

Der eben in die PR-Branche abgesprungene NZZ-Inlandchef  Michael Schoenenberger redet auf persoenlich.com Klartext: «Auch wenn ich die Entwicklung im Digitalen sehr unterstütze, halte ich es für ungemein wichtig, dass die NZZ der Printausgabe Sorge trägt. Hierzu gab es jüngst Entscheide, zum Beispiel beim Umfang oder bei den Druckzeiten, die ich nicht gut finde. Es fehlt eine klare Vorstellung dessen, wie eine Printzeitung der Zukunft aussehen könnte, die am Markt weiterhin erfolgreich sein kann.»

Kritik an Wemf-Zahlen

Zudem sind sogar bei den offiziellen Auflagezahlen Fragen offen. Ein angefragter Schweizer Verleger zweifelt grundsätzlich an den erhobenen Daten. Die Wemf erhebe grundsätzlich zwei unterschiedliche Zahlen: die verbreitete Auflage, und die verkaufte. «Beides basiert auf einer Selbstdeklaration der Verlage. Die verbreitete Auflage ist mehr oder weniger die Druckauflage, also inklusive Werbeexemplare. Die verkaufte Auflage nach Wemf-Kriterien enthält auch Gratis-Abos, Mitarbeiterabos und nur teilweise bezahlte Abos für Flughäfen.» Sein Fazit: «Reale Zahlen gibt’s nur in der Jahresrechnung der Verlage. Aber die sind in der Regel vertraulich.»

Wird nach Schlieren auch der Hauptsitz  verkauft?

Einen sicheren Trumpf hat die NZZ-Gruppe noch in ihrem Portfolio. Seit 1896 gehört der NZZ das prächtige Gebäude am Sechseläutenplatz. Bis 1989 wurde hier sogar die eigene Zeitung gedruckt. Dann erfolgte der Wechsel in den Neubau in Schlieren. Ohne Not wurde dieser Mitte 2015 abgestossen. Der damalige CEO Veit Dengler konnte deswegen mit brillanten schwarzen Zahlen glänzen. 2017 musste er trotzdem gehen. Seither leitet Felix Graf, vormals CEO der Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) und Konzernleitungsmitglied der Axpo Holding, die Geschicke der NZZ-Gruppe. Verkauft er bald den Hauptsitz? Experten gehen von einem Wert von gegen einer Milliarde Franken aus. Die Aktionäre würde es freuen. Sie haben schon vom Verkauf der Druckerei in Schlieren profitiert. Dazu kommt, dass Büros sowieso überflüssig sind. Das Homeoffice wegen Corona bewährte sich.

Wenn es so weitergeht mit dem Auflagenschwund, dann gibts in zehn Jahren allerdings kein 250-jähriges Bestehen der NZZ-Gruppe.

Suizidberichterstattung: Wir müssen noch einiges lernen

Medienartikel können Menschen zum Suizid verleiten

Suizide kommen oft vor. Sehr oft. In der Schweiz sterben jeden Tag drei bis vier Menschen so, über 30 Menschen begehen einen Suizidversuch. So präsent das Thema ist, so wenig reden wir darüber – es ist ein «Tabuthema». Auch in die Medienberichterstattung finden nur wenige Fälle Einzug. Das ist auch gut so, aber nicht nur.

Stichwort Werther-Effekt: Es ist wissenschaftlich belegt, dass eine unvorteilhafte Berichterstattung über Suizide zur Nachahmung führen kann. Doch was bedeutet unvorteilhaft? Und wann soll und darf über Suizid berichtet werden?

Es sind Fragen, bei denen auf Redaktionen meist wenig Konsens und vor allem auch Unwissen herrscht. Woher soll dieses Wissen denn stammen, wenn das Thema Suizid in der Gesellschaft totgeschwiegen wird?

Jüngst haben diverse Medienberichte über Suizide diese Einschätzung bestätigt. Etwa, als ein Mittelsmann im CS-Skandal Suizid beging. Durchs Band nannten Zeitungen, Radio- und TV-Stationen die Suizidmethode. Ein Gratismedium griff sie sogar im Titel auf.

Nicht nur das: In kaum einem Bericht war eine Liste mit Hilfsangeboten für Suizidgefährdete oder Angehörige zu finden. Und auch über die Gründe des Suizids spekulierten die Medien wild.

Regeln der Prävention beachten

Eine solche Art von Berichterstattung ist fatal – aus mehreren Gründen, die sich unter anderem in einem Factsheet von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich zur Suizidprävention finden.

Erstens: Menschen lernen am Modell. Sie eignen sich Verhaltensmuster grösstenteils mittels Nachahmung an. Wird in den Medien gross über Suizidmethoden und Suizidorte berichtet, wird quasi Werbung dafür gemacht. Suizidgefährdete Menschen sehen, dass gewisse Methoden besonders gut funktionieren. Wenn ein Mensch aus einem Affekt Suizid begehen will, was häufig der Fall ist, sind die Suizidmethoden und -orte zudem in den Köpfen präsent und deshalb leicht greifbar.

Zweitens: Menschen identifizieren sich mit anderen Menschen. Erkennt ein Mensch viele Parallelen zu der Person, die Suizid begangen hat, erhöht das die Gefahr, dass Suizid als Lösung für die eigene Situation betrachtet wird. Wenn also Medien über die Gründe eines Suizids spekulieren oder zu einfache Erklärungen darlegen, kann die Identifikation mit der verstorbenen Person und ihren Motiven leicht erfolgen. Umso wichtiger ist eine zurückhaltende Berichterstattung bei Prominenten, die Vorbildcharakter haben und als Identifikationsfigur gelten.

Drittens: Über Suizid muss sachlich geschrieben werden, eine Idealisierung und Romantisierung birgt die Gefahr von Nachahmungen. Deshalb haben auch wertende Synonyme wie Selbstmord oder Freitod in Artikeln über Suizide nichts zu suchen.

Viertens: Suizide dürfen nicht als Lösung für Krisen und schwierige Lebenslagen dargestellt werden. Umso wichtiger ist es, dass in Medien Alternativlösungen und Hilfsangebote aufgezeigt werden. In den meisten Fällen kann Suizid allein schon durch Reden (mit Fachpersonen) verhindert werden.

Über Suizid zu berichten, bedarf einer grossen Vorsicht und ist mit Verantwortung verbunden. Das bedeutet nicht, dass man es lieber lassen soll, um nichts falsch zu machen. Im Gegenteil, wie Martina Blaser, Koordinatorin Suizidprävention des Kanton Zürich, sagt: «Eine wohlüberlegte Berichterstattung kann zu einer Reduktion von Suiziden führen – der sogenannte Papageno-Effekt.» Das Phänomen, dass beispielsweise Geschichten von Menschen, die sich in suizidalen Krisen befunden haben, sich aber Hilfe gesucht und dadurch die Krise bewältigt haben, protektiv wirken können.

Enttabuisierung hilft

Um Suizide zu verhindern, sei die Sensibilisierung von Medienschaffenden darum eine wichtige Massnahme der Suizidprävention. «Zudem trägt eine verstärkte, gut gemachte Berichterstattung zur Enttabuisierung und Entstigmatisierung von Suizidalität bei», sagt Blaser.

Zum Thema Enttabuisierung eignen sich zum Beispiel Berichte über verhinderte Suizide, über Menschen, die Suizidversuch überlebt haben und froh sind, über Menschen, die zwar Suizidgedanken haben, aber Strategien gefunden haben.

Positiv hervorzuheben ist hier etwa die erst kürzlich veröffentliche Suizid-Serie von «20 Minuten». Wermutstropfen gabs aber auch hier: Trotz der intensiven Beschäftigung mit dem Thema und dem Beiziehen eines Expertens ist in jedem Bericht die Suizidmethode und/oder der Suizidort genannt, in der Faktenbox wird die Häufigkeit von Suizidmethoden genannt und die verstorbenen Menschen werden detailliert beschrieben und erhalten durch ein Bild im Bericht ein Gesicht.

Es mag als «Nörgeln auf hohem Niveau» abgetan werden. Trotzdem: Je sensibilisierter Medien über Suizide berichten, desto mehr tragen sie zur Verbesserung der Situation bei – und können im besten Fall gar ein Leben retten.

Von Jennifer Furer,  freie Autorin ZACKBUM.ch

 

Patient Presserat

Der Schweizer Presserat ist im Dauerstress

Dem Patienten geht es gar nicht gut. Finanziell, aber auch physisch. 126 neue Beschwerden hat er 2019 erhalten, Ende Dezember waren immer noch 84 hängig. Seit fünf Jahren hat er keinen einzigen Fall selber aufgenommen. Vielleicht schafft es ja dieser Text hier. Seit fünf Jahren jammert er auch, dass ihm bald das Geld ausgeht: «Die finanzielle Lage des Schweizer Presserates bleibt (…) angespannt» (Jahresbericht 2020); «Die Stiftung leidet unter einem strukturellen Defizit.» (2019); «(Es) muss hervorgehoben werden, dass die Geschäftsstelle viele andere Aufgaben zu erledigen hatte, insbesondere die Suche nach finanziellen Mitteln» (2016).

Der Presserat wurde mit der Suchaktion fündig: Seit 2018 müssen Privatperson oder Organisation, die sich durch einen Anwalt vertreten lassen, 1000 Franken (vorab) bezahlen.

Dass die Geschäftsstelle Geld sucht, ist verständlich; sie kassiert einen mehr als anständigen Lohn. Die Geschäftsstelle besteht aus zwei Personen: Ursina Wey, die Leiterin, Stephanie Zürcher, eine Mitarbeiterin. Die Chefin arbeitet 100%, Frau Zürcher 40%. Die beiden erhalten für ihre Arbeit 170’000 Franken, wie sie auf Anfrage mitteilten. Dieser Lohn frisst mehr als die Hälfte der Einnahmen (2019: 320’000 Franken). «Einnahmen», das sind beim Presserat: Spenden. Zum Beispiel von Ringier (30’000 Franken) oder SRG (36’000 Franken).

Ruhm für Tölpel?

Im Unterschied zur Geschäftsleitung werden die Mitglieder des Presserats und des Stiftungsrats nicht reich durch ihre Arbeit beim Presserat. Die 18 Mitglieder des Stiftungsrats haben letztes Jahr durchschnittlich je 213 Franken erhalten, die 21 Mitglieder des Presserates immerhin 1590 Franken.

Dafür winkt etwas Ruhm. Zum Beispiel für Dennis Bühler, der auf Twitter und Facebook stolz darauf hinweist, dass er Mitglied des Presserates ist («Mitglied der 1. Kammer»).

Der Presserat bezeichnet sich gern als «Wächter» der Medien. Schon die Burgherren im Mittelalter wussten: Für Gotteslohn schützt niemand die Burg, ausser vielleicht ein paar Tölpel.