Wieso können wir das nicht?

Wer richtig melancholisch werden will, mache einen Streifzug durch angelsächsische Medien.

Sicher, der potenzielle Leserkreis ist etwas grösser, wenn man auf Englisch publiziert. Mehr als 360 Millionen Muttersprachler, sicher über 1 Milliarde Menschen, die Englisch als Zweitsprache benutzen oder zumindest verstehen.

Aber Quantität alleine kann’s ja nicht sein, sonst wären die besten Zeitungen der Welt auf Mandarin abgefasst, oder Spanisch, da gibt es fast 550 Millionen Muttersprachler. Dagegen gibt es nur 130 Millionen, die Deutsch beherrschen. Also mehr oder weniger.

Dafür soll es ja angeblich die Sprache der Dichter und Denker sein. Ein Blick in die deutschsprachigen Medien bestätigt das nicht unbedingt. In Deutschland wird die Luft nach FAZ, «Die Zeit», «Die Welt» und halt immer noch «Der Spiegel» recht dünn. Österreich ist zwar das Land der Zeitungsleser im Kaffeehaus, aber eigene Produkte: schaler Kaffee.

Die Schweiz, oh je. Natürlich die NZZ, aber die reisst auch nicht alles raus, und sie steht so schrecklich alleine da. Die «Weltwoche» bietet auf ihre Art mit überschaubaren Bordmitteln jede Woche immer noch mehr An- und Aufregung als die gesammelte Tagespresse. Aber sonst? Erstaunlich, wie spurlos das Schweizer Gebühren-TV und -Radio jährlich 1,45 Milliarden Franken versenkt.

Melancholisch bis depressiv wird man allerdings, wenn man angelsächsische Medien durchblättert oder scrollt.

Da kommt keine Freude auf

«The Guardian», in vielen weltweiten Rankings immer auf den vordersten Plätzen.  Webseite, grafische Aufbereitung von Themen, Vielfalt: top.

Herausgegeben von einer Stiftung; zwar auch gerupft durch die Medienkrise und Corona, aber immer noch miles above von allem, was auf Deutsch erscheint. Kein Wunder, hat sicher eine Riesenauflage, mag man nun denken. Think twice, die Auflage beträgt rund 130’000 Exemplare

Das sind Infografiken, die den Namen verdienen.

Dann hätten wir, daran führt immer noch kein Weg vorbei, «The New York Times». Immer noch eine Referenzgrösse für Qualitätsjournalismus.

Man kann man nur grün vor Neid werden, mit über 1000 redaktionellen Mitarbeitern. 1000. Nicht immer fehlerfrei und sehr parteiisch gegenüber Ex-Präsident Trump, aber weiterhin eine halbe Million Auflage, vor allem aber: profitabler Internet-Auftritt. Es gibt genügend Leser, die bereit sind, für diese Qualität und Breite etwas zu bezahlen. Übrigens auch noch im Wesentlichen in Familienbesitz. Die Sulzbergers sahen die NYT aber nicht in erster Linie als Milchkuh. Im Gegensatz zu den Schweizer Medienclans.

Der NYT-Tower in New York.

Auch die Wirtschaftspresse ist eine Klasse für sich

Die Wirtschaftspresse wird zweifellos vom «Wall Street Journal» angeführt. Längst nicht mehr auf reine Wirtschaftsthemen fokussiert, erscheint das Blatt auf Englisch, Chinesisch und Japanisch. Auflage: über 2 Millionen Exemplare. Mehr, als in der Schweiz insgesamt pro Tag gedruckt wird.

Es ist Pflichtlektüre, Benchmark und absoluter Qualitätsstandard in der Berichterstattung, ein Machtfaktor zudem. So viel geballte Kompetenz muss sicherlich schweineteuer sein, wenn Schweizer Tageszeitungen schon mehr als 300 Franken im Schnitt für die digitale Ausgabe verlangen. Nun ja, ein Jahr WSJ online kostet schlappe 52 Dollar. Einen Dollar pro Woche (nicht pro Monat, wie ein Leser zu Recht monierte).

Dicht gefolgt wird das WSJ vom englischen «Economist» und natürlich der «Financial Times». Im deutschen Sprachraum wurde die FT in letzter Zeit wieder sehr bekannt, weil sie quasi im Alleingang das Schwindelkonstrukt Wirecard entlarvte. Lange Zeit verteidigten deutsche Medien den Konzern gegen einen angeblich ungerechtfertigten Angriff der neidischen Engländer. Bis Wirecard Insolvenz anmelden musste und in aller Hässlichkeit nackt und betrügerisch dastand.

Ein Mosaiksteinchen dabei: Die FT kam auf die naheliegende Idee, mal einen Reporter in Asien zu den Adressen zu schicken, wo angeblich gewaltige Umssätze von lokalen Partnern gemacht wurden. Es handelte sich aber um ein bescheidenes Einfamilienhaus, eine leerstehende ehemalige Autowerkstatt, usw. Kein deutschsprachiges Medium wollte das Geld aufwerfen, dass diese naheliegende Recherche gekostet hätte.

Besser aufkaufen als selber machen

Vor Kurzem hat der deutsche Springer-Verlag «Politico» gekauft. Ein Beispiel der sehr lebendigen US-Medienszene. Eigentlich von bescheidener Auflage (40’000 Exemplare), ausserhalb der Sitzungszeiten des Kongresses erscheint das Blatt nur wöchentlich einmal. Aber im Internet und durch die Konzentration auf die Washingtoner Politik mit 350 Mitarbeitern, ist «Politico» ein Beispiel von neuen Medien. Erst 2007 gegründet, soll Springer dafür angeblich fast 700 Millionen Dollar aufgeworfen haben.

Solche Neugründungen gibt es zu Hauf; die «Huffington Post» ist wohl das bekannteste Beispiel, obwohl sie mit Internationalisierung und der Eroberung des deutschsprachigen Marktes scheiterte.

Dann gäbe es noch den «New Yorker», «The Atlantic», «Mother Jones», den «Rolling Stone», «Vanity Fair», weitere exzellente Tageszeitungen, darunter auch die «India Times», und, und, und. Es gibt Experimente wie «Substack», eine Plattform für die vielen Tausend Journalisten, die auch in den USA ihre Stelle verloren in den letzten Jahren. Hier  gibt es moderne Mittel zur Distribution. Im deutschen Sprachraum wird das Pausenzeichen gesendet.

Schweizer Medienmanager (Symbolbild).

Es gäbe noch Dutzende von weiteren Beispielen, aber wir sind schon depressiv genug und lassen es dabei bewenden. Aber so viel zum Thema, dass die digitale Transformation in der Schweiz nur mit gewaltigen Staatshilfen gestemmt werden könne. Das ist nichts anderes als: der Steuerzahler soll für die Unfähigkeit der wohlbezahlten Medienmanager und der geldgierigen Besitzerclans abdrücken.

Auch Dürer wusste, was Melancholie ist.

Der digitale Scheinriese

Betrachtet von Journi-Zwergen. Es ist ein Trauerspiel fehlender Sachkompetenz.

Man könnte meinen, dass Journalisten in der Lage sind, ein Ereignis einzuordnen, das in ihrer unmittelbaren Nähe stattfindet. Also zum Beispiel die Zusammenlegung der Online-Marktplätze von TX Group, Ringier und Mobiliar.

Aber das täuscht; Journalisten sind nur in der Lage, die Betrachtung des eigenen Bauchnabels wortreich wiederzugeben. Eine Sternstunde im «Magazin»: «Unsere Autorin leidet unter Antropomorphismus.» Nein, man möchte nicht wissen, was das ist.

«Kennen Sie die vier Katzenwäsche-Hotspots?»

Die Antwort ist nein, was war schon wieder die Frage? Dabei sind das nur zwei Beispiele von Tamedia, wenn wir noch «watson» oder die «Republik», aber lassen wir das.

Zurück zu einem ernsten Thema; der Zusammenschluss der Online-Marktplätze. Das erste Problem dabei: Nur Journalisten mit Todeswunsch würden darüber schreiben: «So ein Quatsch». Zumindest dann, wenn sie weiterhin nicht zu den Opfern der x-ten Sparrunde bei Tamedia oder Ringier gehören möchten.

Jubel bei den einen, Kritik bei den anderen

Umgekehrt wäre es eher erstaunlich, wenn CH Media, das nicht auf Marktplätze setzt, sondern sein Geld lieber in Privat-TV und -Radio steckt, diesen Zusammenschluss grossartig fände. So weit geht dann auch dort die objektive Berichterstattung nicht. «Es ist ein Deal mit vielen Fragezeichen», unkt Christian Mensch.

Nun leidet auch er unter einem weitverbreiteten Problem: mangelnde Fachkenntnis. Mensch ist zweifellos intelligent und kann schreiben. Aber die Feinheiten eines solchen Zusammenschlusses entgehen ihm dann doch. Damit ist er natürlich nicht alleine. Dass alle Gazetten von Tamedia und Ringier in Jubelarien ausbrechen, ist keine Überraschung.

Wie säuselt «Blick»: «Big Bang bei Marktplätzen». Selbst CH Media will beobachten: «Ein digitaler Riese formiert sich». Für Tamedia beantwortet die altgediente Wirtschaftsredaktorin Rita Flubacher selbstgestellte Fragen zur «Bündelung der Onlinemarktplätze». Genauer gesagt: Sie rudert um die Beantwortung herum. «Für Zusammenlegungen noch viel zu früh», keine Prüfung durch Wettbewerbskommission (Weko) nötig, «das Joint Venture liegt unter der Interventionsschwelle der Weko».

Umsatzzahlen? «Werden erst nach Abschluss der Transaktion publiziert». Wer hat das Sagen? Alle Beteiligten halten «je 25 Prozent der Stimmrechte». Und wann geht’s an die Börse? «Mittelfristig». Das nennt man mal eine knallharte Recherche.

Was sagen nun die neidischen Zuschauer? Bei CH Media verstolpert sich Mensch etwas in den Zahlen; er schätzt einen Gesamtumsatz von «wohl rund 500 Millionen Franken». Das wäre aber enttäuschend, denn alleine schon «Ricardo» kommt auf 600 Millionen. Dann werde eine Meldepflicht bei der Weko «durch eine komplexe Struktur ohne einen dominierenden Partner vermieden». Interessanter Ansatz.

Aber immerhin, eine gute Frage hat Mensch auf Lager; wieso denn die bereits gemeinsam betriebene Jobplattform von Ringier und Tamedia nicht ins Joint Venture gewandert sei. Die «Kohärenz» wäre damit gefährdet, habe Pietro Supino, der Boss der TX Group, darauf geantwortet. «Was er damit meint, ist nicht die einzig verbliebene offene Frage», setzt Mensch eine Schlusspointe.

Dabei liesse sich die problemlos beantworten. Joint Venture unter drei Partnern inklusive Beizug eines vierten von bislang nicht kooperierenden Plattformen. Passt da eine von zwei Partnern bereits gemeinsam betriebene kohärent dazu? Eben.

Aus den heiligen Hallen der Wirtschaftskompetenz kommt auch nur Lauwarmes

Was sagt denn nun das Kompetenzzentrum für Wirtschaftsfragen? Die geballte Fachkenntnis von gleich drei Redaktoren bietet die NZZ auf, mit der gebotenen Neutralität wird getitelt: «Online-Markplätze verbünden sich». Aber auch hier bekommt der Ton gleich am Anfang ein leichtes Tremolo: «Der Zusammenschluss … wirft einige Fragen auf.»

Die Antworten der Autoren werfen allerdings auch Fragen auf. Hier wird die Ansicht ebenfalls kolportiert, dass die Weko sich den Zusammenschluss nicht anschauen müsse, weil es vier gleichberechtigte Partner gebe und weil das neue Unternehmen «mit weniger als 500 Millionen Fr. Umsatz im Schweizer Geschäft eine kleine Nummer» sei im Vergleich zu Google oder Facebook.

Insgesamt 8 Fragen werfen die NZZ-Cracks auf und beantworten sie auch gleich selbst. Immerhin ist ihnen auch aufgefallen, dass der Partner Mobiliar-Versicherung schon lange an den Scout-24-Plattformen von Ringier beteiligt ist, seit letztem Jahr auch mit 25 Prozent direkt an Ringier.

Eher tänzelnd vorsichtig nähert sich die NZZ der Frage, wie unabhängig denn die Berichterstattung in den Gazetten der Verlage über dieses Joint Venture sein könne:

«Sowohl TX Group wie Ringier betonen, dass die journalistische und finanzielle Unabhängigkeit ihrer zahlreichen Medientitel gewahrt bleibe.»

Da lachen zwar die Hühner, aber NZZ-Wirtschaftsfachleute machen ein ernstes Gesicht dabei. Was allerdings auch diesen Cracks nicht wirklich aufgefallen ist: Ringier ist ja zusätzlich auch mit Axel Springer verbandelt. Wie sieht denn da eigentlich das Binnenverhältnis bezüglich dieses Zusammenschlusses aus? Wäre doch auch eine interessante Frage.

Es bleiben noch ein paar Fragen …

Wie steht es denn um die Machverhältnisse im neuen Club? Offensichtlich bilden Ringier und Mobiliar ein Päckli mit je 25 Prozent Stimmrechte; das bedeutet, dass TX und der Vierte im Bunde, General Atlantic, das andere Päckli formen. Der Investor ist der einzige Beteiligte, der entschieden mehr Stimmrechte als Aktienanteil hat. Wäre auch eine interessante Frage: warum?

Was nicht nur die rund 1000 Mitarbeiter der Marktplätze, sondern auch die noch überlebenden Medienschaffenden der beiden Verlage interessieren dürfte: damit ist dann jede Form der Quersubventionierung ausgeschlossen. Also die früher in Print erschienen Anzeiger sind nicht nur digital geworden, sondern fallen als mögliche Einkommensquelle weg.

Aber auch darüber ist natürlich im völlig unabhängigen Journalismus der beiden Verlage kein Wort zu hören oder zu lesen. Erst recht nicht darüber, dass hier keineswegs ein «Digital-Riese» entsteht. Sondern ein Digital-Zwerg, bei dem es ein Mikroskop braucht, wenn man ihn neben den wirklichen Riesen erkennen will. Der unter Artenschutz gestellt werden muss, damit er nicht unabsichtlich totgetreten wird. Aber der Steuerzahler soll’s ja richten.

Wenn Zwerge wachsen wollen

Zusammenschluss der grossen Marktplätze in der Schweiz: zu spät, zu klein, zu wenig innovativ.

Es war ja überfällig, nun ist’s raus: TX Group, Ringier und Mobiliar werfen ihre Marktplätze zusammen. Also Homegate, Ricardo, Scout24, Tutti usw.

Dazu wurde noch General Atlantic ins Aktionariat geholt. Also ein Finanzinvestor, der rund 35 Milliarden US$ Assets under Management hält und rund um den Globus in einem Gemischtwarenladen Minderheitsanteile hält. Neben vielem anderen auch bei Airbnb, Uber oder der deutschen Flixbus. Daher soll wohl seine «langjährige internationale Expertise im Bereich der digitalen Marktplätze» kommen, was den Schweizer Betreibern offensichtlich abgeht.

«Bündeln, vorantreiben, Vorreiter, Expertise, Wachstum», und selbstverständlich: Die gesamthaft 1000 Angestellten der Marktplätze würden alle vom neuen Unternehmen übernommen, sagte die TX Sprecherin auf Anfrage.

Grosse Zahlen und kleine Zahlen

Lassen wir doch mal einfach ein paar Zahlen sprechen. Amazon hat einen Jahresumsatz von 386 Milliarden $. Alphabet, der Mutterkonzern von Google & Co., liegt bei 182,5 Milliarden. Alibaba dreht jährlich 109 Milliarden um, hat bereits eine eigene Währung, ist auch Zahlungsdienstleister, Warenhaus und wohl die grösste Gefahr für alle Mitbewerber.

Ricardo zum Beispiel stemmt einen Jahresumsatz, Achtung, Trommelwirbel – von 660 Millionen. Gut harte CHF, immerhin. Aber anderseits: 500 mal weniger als Amazon. Man muss noch hinzufügen, dass die meisten der «Schweizer» Marktportale von neuen oder ausländischen Firmen auf den Markt geworfen und dann für teures Geld von diesen Schweizer Konzernen aufgekauft wurden.

Nun machen also die Schweizer Zwerge eine kleine akrobatische Übung. Sie stellen sich aufeinander und meinen, so könnte dann ein Riese entstehen. Ein Scheinriese allerdings. Ein verspäteter, verschlafener, sich erst noch sortieren müssender Riese.

Das wird nix, kann man jetzt schon prognostizieren. Wer sich alleine von Google und Facebook & Co. 90 Prozent des Online-Marketing vom Brot nehmen lässt, dem ist sowieso nicht zu helfen. So schaut’s im Online-Werbekuchen aus. Brosamen für die Schweizer Multimediahäuser, fast der ganze Kuchen für die anderen.

The winner takes it all

Schon längst ist bekannt, dass auch Facebook, Google und Amazon den Schweizer Markt entdeckt haben. Zwar relativ klein und sprachdivers, aber mit einem ausnehmend zahlungskräftigen Publikum.

Also alles eine Frage der Logistik für Warenlieferungen und eine Frage des Aufwands für einen kräftigen Markteintritt, was die üblichen Plattformen betrifft.

Tauschen und Krimskrams, Produktekauf aus breitem Angebot, Wohnungen und Häuser, Autos und andere Fahrzeuge plus alles, was zur neuen Sharing-Ökonomie à la Airbnb oder Uber gehört.

Aber da gilt im Internet noch brutaler als in der Realwirtschaft: the winner takes it all. Beziehungsweise: der Platzhirsch vertreibt alle anderen. Denn wer etwas handeln möchte, kaufen oder verkaufen, der geht nicht auf die kleinste Handelsplattform. Auch nicht auf die zweitgrösste. Sondern auf die grösste, logisch. Denn dort erwartet er die grösste Auswahl oder das grösste potenzielle Publikum.

Besonders brutal hat sich das bereits bei den Suchmaschinen gezeigt. Als Google 1997 online ging, war das ein Anbieter unter anderen. Heutzutage ist Google im Westen Fast-Monopolist. Amazon machte am Anfang einen wöchentlichen Umsatz von 20’000 Dollar, ausschliesslich mit dem Verkauf von Büchern.

Auch bei sozialen Plattformen gab es ein wildes Durcheinander diverser Anbieter, bis es dann nur noch Facebook als Überplattform gab.

Wenn Zwerge auf Augenhöhe von Riesen klettern wollen

Was also die Schweizer Zwerge versuchen, ist eigentlich Folgendes. Es gibt bei den Brausen Coca-Cola. Zuvor wurden in der Schweiz ein paar Mini-Colas hergestellt. Marktanteil, im Vergleich zu Coca-Cola: nicht wirklich messbar. Also beschlossen die Mini-Hersteller, sich zusammenzuschliessen, um endlich Coca-Cola auf Augenhöhe begegnen zu können.

Nur: selbst wenn sich Coca-Cola auf den Bauch legen würde und die Schweizer Cola-Zwerge noch eine Leiter kriegten: es wäre immer noch nicht Augenhöhe.

Was wird geschehen? Das ist, wie das meiste in der Zukunft, unvorhersehbar. Aber: eine sichere Prognose gibt’s. Ende dieses Jahr werden es nicht mehr 1000 Angestellte beim neuen Anbieter sein. Das ist so wahr wie dass aus drei Digital-Zwergen kein «Digitalriese» entsteht.

3G-Regel bei der NZZ

Freiheit statt Zwang? Das galt einmal – beim liberalen Hoforgan.

Ab dieser Woche sollen an der Falkenstrasse zu Zürich verschärfte Regeln gelten. Einlass in die heiligen Hallen des Liberalismus und der Wirtschaftsfreiheit bekomme nur noch, wer die 3G-Regeln erfüllt.

Für Laien: das steht für «geimpft, genesen, getestet». Das ist im grossen Kanton im Norden der letzte Schrei bei der Bekämpfung der Pandemie. Nur wer eines dieser drei Kriterien erfüllt, darf rein.

Wo rein? Na, überall und doch nicht überall. 3G ist das neuste Gefummel, um krampfhaft darum herumzurudern, dass es keine Impfpflicht gibt. Also wäre es nicht so toll, wenn dann doch eine Apartheit-Gesellschaft entstünde. Durchlässig für alle Geimpfte (mit Zertifikat, natürlich), verschlossen für alle ohne.

Kellner, zahlen! – Darf nicht jeder sagen

Besonders bei Restaurants gehen auch in der Schweiz die Wogen hoch. Die spielen zwar volkswirtschaftlich keine grosse Rolle, zudem fehlt bis heute jeglicher Beweis, dass Speiselokale sich in Virenhöllen und Superspreader-Events verwandelt hätten. Aber es ist eine Massnahme, wie sie den Politikern gefällt: erregt Aufmerksamkeit, jeder merkt jeder, dass die was tun, Wirksamkeit völlig egal.

Aber da man nun hoch und heilig versprochen hat, dass es keine Impfpflicht gibt, wäre es heikel, Ungeimpfte einfach vor der Türe stehen zu lassen. Daher kam ein cleveres Kerlchen auf die die Idee mit den 3G. Jeder Impfmuffel kann sich schliesslich testen lassen, wenn er dabeisein will. Dann gibt es noch die Genesenen, die sich ihre Erkrankung ebenfalls testieren lassen können. Und natürlich die Geimpften.

Schon ist’s nicht mehr diskriminierend, Problem gelöst. In öffentlichen Lokalitäten wie Wirtschaften. Aber was dort recht ist, kann doch in der Privatwirtschaft nicht falsch sein. Wäre doch blöd, wenn die eh schon von Sparmassnahmen geschüttelte NZZ einen Corona-Ausbruch in ihren Redaktionsräumen hinnehmen müsste.

3G gilt wohl auch hier; wenn schon, denn schon.

NZZ: per freiwilligem Zwang zum Impfen?

Gerade bei freiheitsliebenden Redaktoren («mehr Freiheit, weniger Staat») kommen natürlich solche freiwilligen Impfzwänge ganz schlecht an, steht zu vermuten. Also könnte ein überproportional hoher Anteil an NZZ-Mitarbeitern nicht geimpft sein.

Dass diese Impf-Frösche eine Maske tragen müssen (wie auch die Geimpften), nun ja, das erfüllt zwar Vorschriften und senkt das Ansteckungsrisiko – aber was ist mit den Fröschen mit Maske, aber ohne Impfung?

Es stünde gerade der NZZ ganz schlecht an, ihren Mitarbeitern einen freiwilligen Impfzwang aufzuerlegen («weniger Freiheit, mehr Spritze»). Also schlaumeiert auch sie. Niemand hat die Absicht, alle impfen zu lassen. Aber nur wer 3G erfüllt, darf noch rein. Alle anderen bleiben im Home Office. Wo sie beste Chancen haben, bei der nächsten Sparrunde zuvorderst berücksichtigt zu werden.

Freiwilliger Zwang bei der NZZ?

Was sagt die die NZZ? «Es trifft zu, dass wir unseren Kolleginnen und Kollegen – in Absprache mit ihren Vorgesetzten –  derzeit eine teilweise Rückkehr ins Büro empfehlen, falls sie geimpft, genesen oder getestet sind gemäss 3G-Regeln. Die Einhaltung der Regeln erfolgt eigenverantwortlich, was unserer liberalen Haltung entspricht. Kontrollen sind nicht vorgesehen. Von «Zutrittsverweigerungen» kann insofern keine Rede sein.»

Eigenverantwortung ohne Kontrolle, ob das gutgeht?

 

Geld und Waffen für die Taliban

Flughafen-Chaos bebildern, einander abschreiben, Ferndiagnosen. Wichtige Fragen bleiben unbeantwortet.

  • «Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch dabei?»

So liess Bertolt Brecht einen «lesenden Arbeiter» fragen. Wer war Brecht, was ist lesen? Das wären die aktuellen Gegenfragen eines Journalisten.

Alleine in der Hauptstadt Kabul patrouillieren Tausende von schwerbewaffneten Taliban durch die Strassen. Meistens eher ärmlich gekleidet und mit kaum marschtauglichem Schuhwerk. Aber immer bis an die Zähne bewaffnet.

Kostet alles ein Gewehr: Taliban in Kabul.

Naheliegende Fragen: wer kocht für die? Womit? Woher haben sie all die Waffen? Wie wird das Ganze finanziert? Allah ist gross, aber der Mensch braucht Nahrung, einen Platz zum Schlafen. Humvees sind nicht für ihren sparsamen Benzinkonsum bekannt; Waffen brauchen Munition, dazu gibt es natürlich Repräsentationskosten:

Gut gekleidete Taliban-Terroristen in Katar.

Die geballte Investigativkraft von Tamedia schreibt immerhin zwei Berichte zusammen, die allgemein bekannt sind und im Internet leicht erhältlich:

Nicht aus dem Internet, wie die Tamedia-Recherchen.

Der «Spiegel», das grossartige Nachrichtenmagazin, hat’s gerne spektakulärer und meint, das komme von spekulieren:

Mal einen raushauen: neuste «Spiegel»-Masche.

Man muss tiefer in den angelsächsischen Journalismus einsteigen, um die Originalquellen zu finden, von denen auch hier alle deutschsprachigen Medien abschreiben. Dazu gehören natürlich zuvorderst das Wall Street Journal (WSJ) und die Financial Times (FT). Aber auch diverse englische, indische, australische oder neuseeländische Qualitätszeitungen, die diesen Namen noch verdienen.

Krieg kostet, aber wer bezahlt’s und wie?

Krieg kostet, das ist eine ewig gültige Wahrheit. Noch im Dreissigjährigen Krieg (1618 – 1648) war es üblich, dass die Truppen die von ihnen besetzten Länder verheerten, ausplünderten, sich von Diebstahl ernährten. In modernen Kriegen versucht man, das zu vermeiden, im Kampf um die Unterstützung der Zivilbevölkerung. Besonders wichtig ist das in einer asymmetrischen Kriegsführung, wo Aufständische wie Fische im Wasser in der Bevölkerung schwimmen müssen, wie das Mao nannte.

Deshalb kommt nur ein kleiner Teil der Einnahmen der Taliban über Steuern und Abgaben herein, obwohl sie in den von ihnen besetzten Gebieten Afghanistans das schon früh installierten. «Ushr» heisst dieses Steuersystem, es soll eine 10-prozentige Abgabe auf Ernten und 2,5 Prozent auf Vermögen erhoben werden.

Die Beschaffung von Waffen, das war der einfachste Teil der Taliban-Offensive. Überall, wo sie ein Gebiet eroberten, übernahmen sie die wohlgefüllten Lager der von den USA mit Milliarden aufgepäppelten afghanischen Armee. Wenn Taliban an Weihnachten glauben würden, wäre ständig Bescherung gewesen. Nagelneues Material; Ausrüstung, Waffen, Fahrzeuge, Kommunikationsgeräte. Schlüssel steckt; dazu gab es immer genügend Überläufer, die sich gerne als Instruktoren das Überleben sicherten.

Das sind allerdings nur Kleckerbeträge; es wird geschätzt, dass vor der Machtübernahme die afghanischen Taliban ein Jahresbudget von rund 1,6 Milliarden Dollar bewirtschafteten. In erster Linie stammen ihre Einnahmen aus dem Opiumgeschäft.

Afghanistan ist (wieder) der weltweit grösste Hersteller und Exporteur von Opium. Nun ist der Koran auch in Bezug auf Rauschmittel auslegungsfähig, wir zitieren hier Sure 4, Vers 43:

„Oh ihr, die ihr glaubt, kommt nicht zum Gebet, während ihr betrunken seid, bis ihr wieder wisst, was ihr sagt.“

Das ist sicherlich eine nüchterne Forderung, die in allen Religionen gelten sollte. In der engeren Auslegung des Korans, wie sie die Taliban pflegen, ist aber der Genuss jeglicher Rauschmittel streng verboten. Sich gleichzeitig in erster Linie mit Opiumhandel zu finanzieren, das alleine zeigt bereits die Verlogenheit und Heuchelei der Taliban.

Wie regulieren die Taliban ihren Finanzhaushalt in Dollar?

Wenn man einige hundert Millionen umsetzt, dann ist unvermeidlich der grössere Teil davon in der Weltwährung US-Dollar. Hier kommt nun eine ganz interessante Frage aufs Tapet, die von keinem unserer Qualitätsmedien beantwortet wird.

Wieso ziehen die USA den Taliban nicht sofort den finanziellen Stecker raus? Selbst die mächtigen Schweizer Grossbanken, selbst die souveräne Schweizer Regierung kuschten sofort, als die USA im Steuerstreit dezent darauf hinwiesen, dass sie bekanntlich Herr des Dollar sind. Und da jede Dollar-Transaktion weltweit ans US-Schatzamt gemeldet werden muss, können sie per sofort die Verwendung verbieten.

Da jede Bank der Welt existenziell davon abhängig ist, täglich Hunderttausende, Millionen von Dollar-Transaktionen aufgrund von Standardverträgen mit anderen Banken durchführen zu können, bedeutet für sie der Ausschluss durch die USA den sofortigen Tod. Denn niemand will mit einem solchen Paria noch Geschäfte machen, Ansteckungsgefahr.

Nun sind die Taliban keine Bank, aber natürlich benützen sie Banken. Denn Geldflüsse im Milliardenbereich kann man nicht ausschliesslich in Cash abhandeln. Afghanistan verfügt, wie jedes Land auf der Welt, über eine Notenbank (DAB) und ein Finanzsystem.  Wie meist bei Umstürzen hat deren Webseite inzwischen eine humoristische Anmutung.

Nun will die DAB über ein paar Milliarden Reserven in Dollar verfügen, zum Beispiel. Solche Reserven sind auch nicht in Cash im Hauptsitz in Kabul gelagert, sondern irgendwo auf der Welt angelegt (hoffentlich). Die USA könnten nun problemlos weltweit die Verwendung von US-Dollar in jedem Zusammenhang mit Afghanistan verbieten. Damit wäre das Regime zwar nicht sofort am Ende (auch andere Unrechtstaaten wie Venezuela halten sich trotzdem über Wasser). Aber es wäre ein empfindlicher Schlag.

Daher erhebt sich die vermeintlich banale Frage:

  • Wieso tun das die USA nicht?

Leider hat der versammelte und geballte Sachverstand deutscher Qualitätsmedien darauf keine Antwort.

Rieter: ein Knäuel gesponnen?

Eine Medienmitteilung über einen Ankauf, business as usual. Aber mit einem Knaller drin.

Rieter übernimmt drei Geschäftszweige von Saurer. Das ist – ausserhalb von sehr interessierten Kreisen – echt gähn. Von sehr überschaubarem Newswert. Aber die Forsetzung der Medienmitteilung überhaupt nicht:

«Im Verlauf der beschriebenen Transaktion kam es zu schwerwiegenden Verletzun­gen der gesetzlichen Treuepflicht, der Pflicht zur Wahrung von Geschäftsgeheim­nissen sowie des Code of Conduct von Rieter durch die beiden Verwaltungsrats­mitglieder Luc Tack und Stefaan Haspeslagh. Sie haben verwaltungsratsinterne Informationen dazu benutzt, von Rieter geführte Verhandlungen durch ein eigenes Angebot zu konkurrenzieren

Die Strafandrohung folgt auf dem Fuss:

«Daher beabsichtigt der Verwaltungsrat der Rieter Holding AG, eine ausserordentliche Generalversammlung einzuberufen, an der seine Mitglieder Luc Tack und Stefaan Haspeslagh abberufen werden sollen.

Zum Schutz der Interessen von Rieter wird der Verwaltungsrat Strafanzeige gegen die beiden Verwaltungsräte einreichen.»

Das nennt man mal Klartext. In der bis 1795 zurückreichenden Geschichte vom Textilmaschinenbauer dürfte es kaum je eine solche öffentliche Mitteilung gegeben haben.

Lange Tradition, wechselhaftes Schicksal.

Denn normalerweise werkelt der Konzern mit über 5000 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund einer Milliarde Franken still und leise vor sich hin.

Stefaan Haspeslagh (links) und Luc Tac: Bösewichte?

Übernahmen, Krisen, Erholung, Probleme. Das Übliche in der arg gebeutelten Schweizer Maschinenindustrie halt. Noch im April hing der Himmel voller Geigen mit den beiden neuen VR-Mitgliedern; vor der ordentlichen GV schwärmte der VR-Präsident:

«Rieter heisst den neuen Grossaktionär Picanol willkommen. Luc Tack, Mehrheits­aktionär und CEO von Picanol, ist seit vier Jahren Mitglied des Verwaltungsrats von Rieter. Stefaan Haspeslagh zeichnet sich durch eine breite, internationale Führungserfahrung im Textilumfeld aus und ist in der Industrie sehr gut vernetzt.», erklärte Verwaltungsratspräsident Bernhard Jucker.

Auskünfte werden nur sehr schmallippig erteilt

Inzwischen hört sich das alles entschieden verkniffener an. In einer Telco-Pressekonferenz, die am Montagmorgen angesetzt wurde, hielt man sich bei Rieter sehr bedeckt, was Auskünfte über die beiden in Ungnade gefallenen VR-Mitglieder betrifft. Immerhin, in der PM hiess es noch, eine Strafanzeige werde eingereicht, inzwischen sei das getan worden, antwortet Rieter auf eine Frage von ZACKBUM.

Simple Skizze, im Vergleich zur heutigen Geschäftswelt.

Die beiden angeschuldigten VR seien nun – nach Ausstand auf eigenen Wunsch – wieder bei Meetings dabei, als einer von ihnen im Frühling warmherzig begrüsst wurde, sei das natürlich noch nicht absehbar gewesen.

Keinerlei Auskünfte will Rieter über allfällige Belege oder Beweise erteilen, die seien den Strafverfolgungsbehörden übergeben worden und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Ebenso wenig will Rieter etwas dazu sagen, was sein Grossaktionär, der von diesen beiden Noch-VR vertreten wird, davon hält. Und schliesslich sei auch der Begriff «Unschuldsvermutung» nichts, was Rieter anwenden müsse. Näheres werde dann an der ausserordentlichen GV erklärt, die noch dieses Jahr stattfinden soll und an der dann die beiden VR abgewählt werden sollen.

Wie geht’s nach dem Erstschlag weiter?

Falls sich dafür eine Mehrheit unter den Shareholdern finden wird, muss man hinzufügen. Die Werke von Saurer wurden aus einer Insolvenz herausgekauft, was auch ein Schlaglicht auf die rauen Sitten und Zustände im Maschinenbusiness wirft. Aber bei der Gelegenheit gleich zwei eigene VR öffentlich in die Pfanne zu hauen, das ist schon ein recht einmaliger Vorgang. Zumal die 10 Prozent des Aktienkapitals von Rieter repräsentieren.

Natürlich ziehen sich die Schweizer Medien auch hier am liebsten auf die Ticker-Meldungen von SDA zurück; besser als allenfalls Lücken in den eigenen Kenntnissen über das Funktionieren eines VR preiszugeben …

Für die Rieter-Angestellten ist zu wünschen, dass der VR – immerhin besetzt mit so Schwergewichten wie Peter Spuhler – weiss, was er tut. Das letzte Mal, als ein VR-Präsident die Vertreter eines Grossaktionärs vor die Türe stellte, kam das nicht gut.

So stellt man sich die Zukunft von Rieter vor.

Sunrise-VR-Präsident Peter Kurer wollte nicht als Versager von der Bildfläche verschwinden, sondern sich ein Denkmal setzen, indem er UPC Schweiz aufkaufen wollte. Dagegen war aber sein deutscher Grossaktionär Freenet, mit guten Argumenten. Kurer entledigte sich deren, indem er die Freenet-Vertreter aus dem VR kübelte, möglicher Interessenskonflikt.

Das endete dann unschön. Die Fusions-GV wurde in letzter Sekunde abgesagt, die Fusion auch, Kurer erklärte seinen Rücktritt. Die ganze Übung hatte einen dreistelligen Millionenbetrag gekostet, für nix. Und wenig später verkündete UPC, dass die Firma nun ihrerseits Sunrise schlucken werde.

Natürlich, das war Telekommunikation und nicht das Spinnen von Garnen. Man wird sehen, wie gross die Unterschiede sind.

Picanol weist alle Vorwürfe zurück

Picanol hat sich inzwischen eindeutig mit einer eigenen PM zu Wort gemeldet. Man «bedauere zutiefst» die Mitteilung von Rieter und die angekündigten Schritte. Picanol habe im Rahmen einer langjährigen Zusammenarbeit mit Saurer tatsächlich nach Lösungen für die finanziellen Probleme dieser Einheiten gesucht und eine Kredit von 20 Millionen Euro gesprochen, ohne sich damit allerdings Vorkaufsrechte zu sichern.

Im Gegenteil: «Als er von den finanziellen Problemen bei Saurer erfuhr, hatte Luc Tack auch den CEO von Rieter darüber informiert, dass dies auch eine Chance darstellen könnte, Rieter durch den Erwerb bestimmter Anteile weiter zu stärken. Luc Tack und Stefaan Haspeslagh haben bei der Beratung oder Entscheidungsfindung in dieser Angelegenheit jederzeit die im Rahmen eines möglichen Interessenkonflikts geltenden Governance-Regeln respektiert.»

Hört sich deutlich anders an als die knallharte PM von Rieter. Klarer Fall von: einer von beiden sagt nicht die Wahrheit

Viel Nebel, wenig Spalten

Auch bad news sind wenigstens News. Das scheint das Prinzip des «Nebelspalter» zu sein.

Beim Start hörte sich alles noch sehr optimistisch an: Zum Beginn am 18. März 2021 spuckte der designierte Chefredaktor und Initiant des Projekts «neuer Nebelspalter» noch grosse Töne. Markus Somm diagnostizierte «eine Art Seuche der Denkfaulheit» bei den Kollegen in den Medienhäusern. Dagegen trumpfe der neue «Nebelspalter» mit eigenen Werten auf: «Da ist Leidenschaft, da steckt Geistesarbeit dahinter, da sind aber auch Sorgfalt und intellektuelle Redlichkeit.»

Auffallen wolle man mit Recherchen, vertieften Analysen, die Grundhaltung sei klar:

«Wir sind liberal, dass es kracht

Viel verbale Kraftmeierei, die sich als Pfeifen im Nebel erwies. Krachliberal, aber null Transparenz. Zum Start wurde der neue Online-«Nebelspalter» wie erwartet von der Konkurrenz mit Häme überschüttet.

Nichts geändert am vernichtenden Urteil

Andreas Tobler, die Allzweckwaffe des Hauses Tamedia, kanzelt Somm als «bekennenden Liberalen und Libertären» ab. Faktenfreien Unsinn plaudern, das ist Toblers Markenzeichen. Ganz ander war die erste Kritik von Christian Mensch: «Es ist ein Feuerwerk der Ideenlosigkeit, mit der das alt-neue Medium seine Plattform freigeschaltet hat. Eine Boygroup von Journalisten, die er in seiner Zeit als Chefredaktor der «Basler Zeitung» um sich geschart hat, verfasste eine Reihe von meinungsstarken, rechercheschwachen und damit überraschungsfreien Beiträgen in jenen Themenfeldern, in denen sie sich heimisch fühlen.»

Leider hat sich an der Richtigkeit dieses vernichtenden Urteil bis heute nichts geändert. So ist es, muss man sagen. Fast der gesamte Inhalt bleibt hinter einer Bezahlschranke verborgen. Über die Anzahl Abonnenten oder Leser wird keine Auskunft erteilt. Es steht zu vermuten, dass sie unterirdisch klein ist.

So gut wie nie wurde eine «Recherche» oder ein «Primeur» des «Nebelspalters» in die öffentliche Wahrnehmung gehoben – weil es trotz Ankündigung nichts gab. Nur meinungslastige, meinungsschwangere Gesinnungsstücke von einer vorhersehbaren Langeweile. Dazu geschwätzige Videos, die als einzige ohne Bezahlung konsumiert werden können. Obwohl man sich versucht fühlt, dafür Schmerzensgeld zu fordern.

Viele Fragen, keine Antworten, null Transparenz

Nebulös bleiben auch die geschäftlichen Hinter- sowie Vordergründe. ZACKBUM stellte dem Geschäftsführer des «Nebelspalters» Ende März ein paar konkrete Fragen:

  1. Deep Impact ist der Technologie-Partner der neuen Webseite des «Nebelspalter». Sehe ich das richtig, dass das für den «Nebelspalter» verwendete CMS Spectra Editor eine Eigenentwicklung von Ihnen ist?
  2. Sie sind CEO und Gründer von «Deep Impact». Gleichzeitig sind Sie interimistischer Geschäftsführer des «Nebelspalter», dazu noch für den «Verkauf» zuständig und auch Ansprechpartner für Werbewillige. Wie bewältigen Sie diese Ämterkumulation?
  3. Können Sie eine Hausnummer angeben, welches Preisschild an der Erstellung der Webseite bis zum going online hing? Und wie es mit den jährlichen Unterhaltskosten steht?

Die Antwort war eher ernüchternd: «Herrlichen Dank für Ihre «Journalistischen» Fragen. Ich habe dazu keinen Kommentar abzugeben.»

Dazu muss man wissen, dass dieser Christian Fehrlin sozusagen die dritte Wahl ist. Ursprünglich war ein Crack des Verlagswesens als Geschäftsführer vorgesehen. Der hatte aber schnell die Schnauze voll und seilte sich ab, obwohl er von Somm bekniet worden war, doch wenigstens in der Anfangsphase an Bord zu bleiben.

Genauso erging es auch dem ausgewiesen Online-Spezialisten Peter Wälty, der sich ebenfalls schon in der Startphase mit Somm überwarf. Daraus hat sich, wie CH Media vermeldete, inzwischen ein hässlicher Streit um viel Geld entwickelt. Denn Wälty fordert für seine Beteiligung an der Projektentwicklung rund 220’000 Franken – ein Termin beim Friedensrichter brachte darüber keine Einigung.

CH Media: «Für Wältys Rechtsanwalt Andreas Meili steht ausser Zweifel, dass seinem Mandanten der Betrag zustehe. Er habe umfangreiche Vorarbeiten für «Nebelspalter.ch» geleistet, die gut dokumentiert seien.» Von Somm war nur ein «kein Kommentar» erhältlich.

Verzweiflungsthemen? Büsi ziehen scheint’s immer.

Wie soll das finanziell funktionieren?

Ausser einer auf einen Schlag aufgeschalteten Reihe von «sponsored» Auto-Artikeln vom gleichen Autor erscheint der «Nebelspalter» seit Beginn absolut werbefrei, obwohl im Hauptmenü oben als zweiter Punkt «Inserieren» aufgeführt ist, wo man ein breites Angebot an allen möglichen Werbeformen findet. Ein Angebot ohne Nachfrage.

Das Impressum weist 15 festangestellte Mitarbeiter aus, dazu 21 «ständige Mitarbeiter und Kolumnisten». Ohne die Betriebskosten zu berücksichtigen, ergibt sich alleine daraus konservativ geschätzt ein Jahresbudget Saläre und Honorare von sicherlich über 2 Millionen Franken. Dem kaum Einnahmen gegenüberstehen, was bei dieser Burn rate absehbar macht, wann die eingesammelten rund 7 Millionen verröstet sind.

Verzweiflungsthemen? Sex zieht scheint’s immer.

Etwas verschlungen sind auch die Wege der Muttergesellschaft. Sie erblickte im Dezember 2020 als Klarsicht AG das Licht der Welt; praktischerweise parkiert bei der Deep Impact AG in Winterthur, die dem Hersteller des CMS und aktuellen Geschäftsführer Fehrlin gehört.

Mitte Januar wurde dann das Aktienkapital auf 1,875 Millionen heraufgesetzt. Ende Juni dieses Jahres wandelte sich die Klarsicht AG in die Nebelspalter AG um und verlegte ihren Sitz nach Zürich. Gleichzeitig stiess Sandro Rüegger als Verwaltungsrat dazu. Ein weiteres Signal, dass langsam Feuer im Dach ist. Der sich damit entwickelnde Nebel scheint auch das Impressum zu verhüllen, denn dort steht: «Der Nebelspalter wird von der Klarsicht AG, Zürich herausgegeben.»

Also genügend Gründe, dem CEO der Nebelspalter oder Klarsicht AG wieder ein paar Fragen stellen. Wie immer höflich und konkret:

  1. Peter Wälty erhebt für seine Mitarbeit am Projekt «Nebelspalter online» eine Forderung von über 200’000 Franken. Was sagen Sie dazu?
  2. Können Sie nach fast 4 Monaten erste Zahlen bekannt geben? Single Visitors, Abonnenten, wie oft wurden einzelne Artikel gekauft?
  3. Das von Ihrer Firma Deep Impact herstellte CMS als Insellösung, hat sich dieses Modell bewährt? Was hätte dagegen gesprochen, eines der vorhandenen CMS, ob als Lizenz oder als Open Source, zu verwenden?
  4. Was waren die Initialkosten für die Erstellung der Webseite bis going online?
  5. Abgesehen von einer Reihe von gleichzeitig und vom gleichen Autor verfassten gesponserten Artikeln erscheint der «Nebelspalter» weiterhin werbefrei. Wann wird sich das ändern?
  6. Potenziellen Werbekunden gegenüber müssen sie ja Ihre Mediadaten offenlegen. Wieso informieren Sie Ihr Publikum nicht?

Leider griff Fehrlin auch diesmal in den Stehsatz: «Leider habe ich keinen Kommentar dazu abzugeben.» Man kann erwachsene Menschen nicht daran hindern, sich öffentlich zum Deppen zu machen.

«Charme eines Wühltischs»

Zwei Web-Cracks haben sich den «Nebelspalter» angeschaut. Urteil: verheerend.

Da wir ja – wie wohl 99,99 Prozent der Schweizer Bevölkerung – vor der Bezahlschranke stehen und uns sagen: nö, zuerst zahlen, dann konsumieren, das mag an einer US-Tankstelle okay sein, wo das Zahlhäuschen eine Panzerglasscheibe hat.

Aber beim Relaunch eines Mediums? Bei dem man einen Markus Somm, einen Dominik Feusi, eine Tamara Wernli zuerst bezahlen muss, bevor man lesen könnte, was man sowieso schon von ihnen gelesen hat?

Gut, bei Wernli stimmt das nicht, da könnte man Video schauen oder das Gleiche in der WeWo nachlesen; nicht jeder kann zwei Kolumnen pro Woche. Dann gibt’s ja auch noch «Feusi Fédéral» im Bewegtbild, oder neu den Amok David Klein schriftlich, der über alles herfällt, was seiner Meinung nach antisemitisch sei. Und seiner Meinung nach ist schon das Wort «aber» im Umkreis von einem Kilometer um eine Synagoge antisemitisch.

Zu den Inhalten kann man wirklich nicht viel sagen, ausser, dass meistens die Bezahlschranke ein «glücklicherweise kann ich hier aufhören» auslöst. Aber man kann ja mal einen genaueren Blick auf die Performance der Webseite werfen. Denn Auskünfte wie Anzahl User, zahlende Leser, Zugriffsdaten, das alles übergehen Somm und sein Geschäftsführer mit Schweigen.

Inhalt ist nicht so, wie sieht’s bei der Technik aus?

Leider geruhte der Hersteller der Webseite nicht, der gleichzeitig auch auch Geschäftsführer und bislang erfolgloser Werbeverkäufer ist, auf unsere höflich gestellten Fragen zu antworten. Ein bei IT-Menschen nicht unbekanntes Phänomen. Wie bei Christian Fehrlin steht häufig die Arroganz in einem umgekehrt proportionalen Verhältnis zur Kompetenz.

Da ich meine Grenzen kenne, bat ich zwei Fachleute, der eine mehr für den Maschinenraum einer Webseite, der andere mehr für Digital Marketing und so zuständig, sich das Werk «nebelspalter.ch» mal genauer anzuschauen, so weit das von aussen möglich ist.

Man könnte natürlich auch tiefer einsteigen, aber das wäre nicht ganz legal. Obwohl bei dieser Webseite recht problemlos möglich, denn sie wurde von Stümpern gebastelt.

Offensichtlich verwendet sie ein proprietäres CMS. Also eine Eigenkonstruktion des Hauses «deep-impact», das rein zufällig auch Fehrlin gehört. Davon hat in der Branche eigentlich bislang kaum einer was gehört. Aber ein Content Management System – sozusagen der Kern jeder Webseite – von Marke Eigenbau zu verwenden, hat heutzutage eigentlich nur noch Nachteile und keine Vorteile.

Multiple Abhängigkeiten bei unsicherer Zukunft

Die Klarsicht AG, also der Herausgeber des «Nebelspalter», ist von Fehrlin und seiner Bude abhängig. Sowohl, was dessen Honorar betrifft, wie auch durch die Hoffnung, dass es ihm und seiner Webagentur noch lange gutgehen solle. Denn macht sie das, was bei Webagenturen nicht wirklich die absolute Ausnahme ist, nämlich die Schraube oder fusioniert, dann könnte das CMS schnell mal am Ende sein.

Das haben schon grössere Firmen mit viel grösseren Kunden versucht, mussten aber einsehen, dass das ständig nötige Upgrading angesichts ständig neuer Entwicklungen im Internet schlichtweg finanziell nicht zu stemmen ist. Ausser vielleicht, man hat finanzkräftige, von einem abhängige Mandanten …

Nebenbei wird der das Schweizerische betonende «Nebelspalter» bei Amazon gehostet, also in Irland. Muss nicht falsch sein, ist vor allem billiger als nationale Lösungen. Dann kommen wir noch zu handwerklichen Fehlern auf Anfängerniveau.

Fehler, Fehler, Fehler

Die Webseite hat kein Cookie-Banner, was nach den Datenschutzgesetzen eigentlich obligatorisch sein müsste. Beim Abonnieren des Newsletters gibt es kein «Double-Opt-In»-Verfahren. Das heisst auf Deutsch, dass hier jeder, wie beim Registrieren übrigens auch, jedem den NL auf seine E-Mail-Adresse schicken kann. An einen, an 100, an 1000.

Dann wird’s ziemlich technisch: die Google Mobile Speed, also die Zeit, die zwischen Zugriff und Antwort der Webseite vergeht, ist viel zu lahmarschig. Was bedeutet, dass vor allem jüngere User mit sehr kurzer Aufmerksamkeitsspanne schnell mal weg sind.

Schliesslich, was ja für eine Webseite, die Geld verdienen will, nicht ganz unwichtig ist; als Zahlungsmittel sind lediglich Kreditkarten zugelassen. So wie das in den Anfängen des Internets Brauch war. Seither hat sich da aber ein kleines Bitzeli was geändert.

Zu schlechter Letzt, wie steht es eigentlich mit der Sicherheit der Webseite? Geht so, kann man sagen, geht so.

Performance, Barrierefreiheit, Indexierung, Tags? Konstruiert wie in der Steinzeit

Auch dem die Webseite mehr nach Performance für den User anschauenden Fachmann fiel nicht viel Lobenswertes auf. Zunächst die lahmarschige Performance, die vor allem mobil auffällig ist. Barrierefreiheit ist ebenfalls ein Fremdwort für den «Nebelspalter», also grössere Schrift, vorlesen, etc. Auch der Kontrast der Seitendarstellung lässt zu wünschen übrig.

Schlechte Klassifikation, schlechte Indexierung, schlechte Übertragung des Inhalts auf Facebook, Tags für die Bildsteuerung fehlen, keine saubere Einhaltung der Hierarchien von H1 bis H5. Gesamtergebnis: «Charme eines Wühltischs».

Es sieht also ganz danach aus, als ob die Herren Verwaltungsräte, allesamt nicht wirklich per du mit dem Internet, hier schwer daneben gegriffen haben. Aber wenn man Geld hat, lässt sich das korrigieren. Weg mit diesem CMS, hin zum markbeherrschenden Open-Source-CMS, dann noch einen IT-Crack, der weiss, wovon er redet, und schon flutscht das besser. Und Fehrlin? Vielleicht hat er tatsächlich Fähigkeiten in der Buchhaltung, könnte ja sein.

Opfer Salome Müller

Sie hat zusammen mit Aleksandra Hiltmann das Protestschreiben der Tamedia-Frauen verfasst. Was hat sie sonst so gemacht?

Laut den Unterzeichnern des Protestschreibens werden Frauen bei Tamedia übel behandelt. Sexismus, Diskriminierung, Demotivierung, fehlende Wertschätzung und Anstand. Wie wirkt sich denn dieses Arbeitsklima auf die Redaktorin Salome Müller aus?

Um nicht in Gefahr zu geraten, machomässig Inhalte zu kritisieren, schauen wir uns den übrigen Output von Müller quantitativ an. In den letzten sechs Monaten, zum Beispiel.

Daraus kann man sicher ermessen, wie sehr Müller persönlich unter diesen «demotivierenden» Arbeitsverhältnissen leidet. Oder anders gefragt, was hat Tamedia für rund 50’000 Franken (Lohn plus Arbeitnehmeranteile, Arbeitsplatz, Spesen) bekommen?

Opfer Müller (Bild Stadtblog Tages-Anzeiger).

Insgesamt 32 Stücke aus der Feder von Müller. Davon 8 Kommentare, 7 mal war Müller Co-Autorin. Bleiben also 17 eigene Artikel. Wenn man alle nimmt, dann hat Müller 5,3 Artikel pro Monat geschrieben. Ziemlich viel Geld wofür?

Themen für Anfänger

Es fällt auf, dass Müller sich gerne Themen annimmt, die als erste Übungen für angehende Journalisten beliebt sind. «Grab der Einsamen» über Verstorbene ohne Hinterbliebene. Ein Rilke-Gedicht. Über die erste Astronautin, die zum Mars möchte. Über die Schauspielerin Sabina Schneebeli, die in einem Altersheim arbeitet. Oder «Unterwegs im vorweihnachtlichen Zürich».

Gewalt in Beziehungen, die erste Nationalrätin, Emma Corrin als Lady Di in «The Crown», die tätowierte neuseeländische Aussenministerin, Ergebnisse der Umfrage «Was Frauen wollen», das ist so etwa das Themenspektrum von Müller. Die Stücke ähneln Schulaufsätzen einer bemühten Schülerin, die mangelnde Fähigkeit durch Fleiss und Gesinnung ausgleichen möchte.

Natürlich äussert sie sich auch zum Verhüllungsverbot, über «Frauen in der Politik», besucht die Umweltschutz-Besetzer eines Hügels in der Waadt, die nach ihrem Abgang einen unglaublichen Haufen Müll hinterliessen. Und verantwortet den tägliche Newsletter zusammen mit einem Kollegen, wo sie männliche Leser durch ihre Anredemarotten zur Weissglut treibt. Den die erkennen sich beim besten Willen nicht unter den «Liebe Leserinnen*», an die sich Müller wendet.

Natürlich von aussen betrachtet und ohne nähere Kenntnisse, welchen täglichen Belästigungen, Übergriffen, Diskriminierung, Sexismus und Spott wegen ihrer Sternchenmarotte sich Müller ausgesetzt sieht: schwierig, hier Missbrauch und Unterdrückung zu erkennen.

Im Schnitt ein Artikel pro Woche

Das ist natürlich die männliche Perspektive, die sicherlich nicht in der Lage ist, viele weibliche Aspekte zu berücksichtigen. Aber: Eine Journalistin, die im Schnitt einen Artikel pro Woche rauspustet, wenn man Kommentare und Co-Autorenschaft weglässt, die muss schon auf hohem Niveau jammern.

Ausserdem kann sie sich offensichtlich die Themen selbst aussuchen, wenn sie der «Gewalt in jeder zweiten Paarbeziehung» nachgeht, treibt sie eine Jugendliche auf, die erzählt. Wenn sie die Besetzer in der Waadt besucht, nimmt sie sich Zeit. Ebenso, wenn sie das Schicksal eines jugendlichen Asylsuchenden nachzeichnet.

Ein bunter Strauss von Themen, schwergewichtig natürlich Frauenthemen. Während die Schlagzahl für viele Redaktoren heutzutage so aussieht, dass sie mindestens ein, zwei Online-Meldungen plus mindestens einen Artikel absondern sollten – pro Tag, versteht sich – erscheint ein eigener Artikel pro Woche doch geradezu paradiesisch.

Beschäftigungstherapie für Müller?

So paradiesisch, dass offenbar als Beschäftigungstherapie die halbe Betreuung des Newsletters draufgeschnallt wurde. Es kann nun sein, dass Müller Bedenken kamen, ob sie dieser plötzlichen und zusätzlichen Belastung überhaupt gewachsen wäre.

Immerhin mindestens drei der anonymen Beispiele, wie schlimm Frauen bei Tamedia behandelt werden, stammen offenbar von ihr. Mit dieser Protestnote hat sie zumindest eines erreicht: unabhängig von ihrer Leistung ist sie nun praktisch unkündbar. Wo sich allerdings ihr gegenüber Sexismus äussern soll, vielleicht abgesehen von der völlig berechtigten Gegenwehr gegen ihr absurdes Gendersternchen, ist nicht erkennbar.

Obwohl sie mit Kollegin und Co-Autorin Aleksandra Hiltmann sogar zu einer der beiden Sprecherinnen der Tamedia-Protestierer geworden ist, unterlässt auch sie es bis heute, nur ein einziges Beispiel – konkret oder anonymisiert – zu schildern, als sie persönlich als Frau diskriminiert wurde.

Tiefer Frauenanteil in den Verlags-Geschäftsleitungen

In den Chefredaktionen ist der Frauenanteil sehr tief. In den Geschäftsleitungen und Verwaltungsräten sieht’s kaum besser aus, wie eine Untersuchung von ZACKBUM.ch zeigt.

Am 50. Jahrestag zur Einführung des Frauenstimmrechts analysierte ZACKBUM die Situation in den Chefredaktionen der grossen Verlage. Resultat: ernüchternd. Ringier reklamierte damals, ZACKBUM habe ja «nur» die Redaktionen angeschaut. Bei der Geschäftsleitung sei man viel weiter.

Nun also die Analyse der Geschäftsleitungen, fast pünktlich zum internationalen Frauentag diese Woche.

Fangen wir mit dem grössten Verlagshaus an – wenn man den Gemischtwarenkonzern TX Group noch so nennen darf.

Die Gruppenleitung besteht aus Pietro Supino, Präsident und Verleger, aus Sandro Macciacchini, Finanzen, Personal & Investor Relations, sowie aus Samuel Hügli, Technologie & Ventures und aus Olivier Rihs. Die Chefs der einzelnen Firmen heissen Michi Frank, Marcel Kohler (20Min.), Marco Boselli (Tamedia) und Andreas Schaffner. Frauenanteil: 0 Prozent.  Im VR der TX Group hat es acht Leute, darunter mit Pascale Bruderer gerade mal eine Frau. Frauenanteil: 12,5 Prozent.

Wie sieht es bei Ringier aus?

Der VR besteht aus 9 Personen, darunter ist mit Laura Rudas genau eine Frau. Frauenanteil: 11 Prozent. Die GL mit Marc Walder als CEO hat mit Annabella Bassler, Chief Financial Officer und Ladina Heimgartner Head Global Media Ringier AG und CEO der Blick-Gruppe zwei Frauen von total fünf Mitgliedern. Macht glatte 40 Prozent Frauenanteil. Das ist nicht schlecht, ein Punkt für die Ringier-Medienstelle. Silber holt Ringier. 

Kommen wir zur NZZ-Mediengruppe.

Felix Graf, CEO; Jörg Schnyder CFO; Eric Gujer Chefredaktor «Neue Zürcher Zeitung»; Luzi Bernet, Chefredaktor «NZZ am Sonntag»; Johannes Boege, Chief Revenue Officer; Andreas Bossecker, Leiter Technologie & IT. Und die Frauen? Genau eine ist in der GL: Sigrun Albert, Leiterin Produkte. Frauenanteil: 14 Prozent.

Ist der VR anders aufgestellt? Ja, durchaus. Unter den neun Köpfen findet man immerhin drei Frauen: Lucy Küng, Carolina Müller-Möhl und Isabelle Welton. Quote: 33 Prozent. Macht Rang 3 in unserer Analyse. 

Die CH Media als Konstrukt zwischen NZZ und AZ Medien hat folgende GL: Axel Wüstmann, CEO, Dietrich Berg, Geschäftsführer Publishing, Roger Elsener, Geschäftsführer TV & Radio, Pascal Hollenstein, Leiter Publizistik, Roland Kühne, Geschäftsführer Operations & Technologie, Veronika Novak, Leiterin Human Resources, Roberto Rhiner, Leiter Finanzen, CFO. Also eine Frau und erst noch in der leider klassischen Funktion HR. Frauenanteil: 14 Prozent.

Der VR ist achtköpfig. Mit dabei Sigrun Albert, wir kennen sie von der NZZ. Frauenanteil hier: 12,5 Prozent.

Die AZ Medien gibt’s auch noch. Im Familienbetrieb haben die Wanners das Sagen. Darum sitzt im 7-köpfigen VR sicher eine Frau, nämlich Peter Wanners Tochter Anna Wanner. Frauenanteil: 14,2 Prozent. Ist die GL besser aufgestellt?

Uih, nein. Die Unternehmensleitung besteht aus drei Männern.

Die Südostschweiz/Somedia ist ebenfalls ein Familienbetrieb. Auch hier gilt: Zum Glück hat Hanspeter Lebrument eine Tochter. Dank Susanne Lebrument besteht die Unternehmensleitung mit sechs Leuten nicht nur aus Männern. Frauenanteil: 16,6 Prozent.

Und sonst? Wie bei den äusserst seltenen weiblichen CEO’s generell in der Wirtschaft ist es die Familie Blocher, die hier positiv aus dem Rahmen fällt. Magdalena Martullo-Blocher ist Chefin des Ems-Chemie-Konzerns, Rahel Blocher (42) bei der Zeitungshaus AG, die aus der BaZ Holding AG hervorging, sowie bei der Swiss Regiomedia AG.  Der Verlag gibt 25 Gratis-Wochenzeitungen in der Ost- und Zentralschweiz sowie in den Kantonen Aargau, Bern, Solothurn und Zürich heraus und erreicht damit über eine Million Leserinnen und Leser. Dazu gehört auch das Tagblatt der Stadt Zürich als Flaggschiff. Hier ist mit Lucia Eppmann eine Frau Chefredaktorin und Verlagsleiterin. Rang 1 für den Gratis-Grossverlag.