Entries by René Zeyer

Eine Portion Geeiertes

Die Zahl der wegen Corona Hospitalisierten ist Fake News. Es darf geeiert werden. Es gibt zwei unbestreitbare Tatsachen. Die Zahl der wegen Corona Hospitalisierten sinkt. Die Zahl der wegen Corona Hospitalisierten ist falsch. Da nicht zwischen «wegen» und «mit» unterschieden werden kann, ist rund die Hälfte aller als Covid-19-Fälle ausgewiesenen Spitaleintritte auf andere Ursachen zurückzuführen. […]

Fotos lügen nicht!

Es gibt da so einen serbischen Tennisspieler. Den man ganz objektiv porträtiert. Serbe. Veganer. Arrogant und grössenwahnsinnig. Impfverweigerer. Meint, er sei was Besonderes. Hat unseren Roger vom Thron gestossen. Und sein Vater erst. Geht’s noch schlimmer? Eigentlich nicht. Aber die Worte laufen inzwischen in Endlosschleife, bis dann bald die nächste Sau durchs Mediendorf gejagt wird. […]

Lustige Zeiten bei der NZZ

Wenn die NZZ dem Schwesterblatt NZZaS eine reinwürgt. Früher war es legendär, wie sich «SonntagsBlick» und «Blick» gegenseitig gehasst haben. Weiterzug einer Story, gemeinsame Kampfbündnisse? I wo, wenn man sich gegenseitig ignorieren oder in den Unterleib treten konnte: sehr gerne. Das hat sich im Rahmen der Sparmassnahmen und der Skelettierung der beiden Blätter erledigt. Aber […]

Ein Wunder: «Blick» wird kritisch

Will das Blatt beweisen, dass es keinen Befehlen von oben folgt? Egal, bravo. Der Hammer: Wie eine «Blick»-Recherche belegt: Die herumgebotene Zahl der wegen Corona Hospitalisierten ist falsch. Sie ist rund doppelt so hoch wie in Wirklichkeit. Damit fällt die Grundlage für Corona-Kreischen weg. In all dem Zahlenschlamassel wird immer auf einen Wert gestarrt: wie […]

Bildbetrachtung

Wenn gekeilt wird, darf auch gemalt werden. Weiter hinten holzt, rempelt und keift ein Tamedia-Redaktor mit Migrationshintergrund gegen den serbischen Tennisstar Novak Djokovic und gleich auch gegen die Serben als solche. Wie ein sogenanntes Qualitätsmedium eine solche Schmähkritik ausser Rand und Band publizieren kann, bleibt das Geheimnis aller Kontrollinstanzen von Tamedia. Ergänzt wird das Machwerk […]

Lob, wem Lob gebührt

Wenn Eric Gujer zum «anderen Blick» ansetzt, entsteht grosses Kino. «Hilfe, die Welt geht unter!» So betitelt Eric Gujer seinen Tour d’horizont, den er pünktlich jeden Freitag abläuft. In erster Linie ans deutsche Publikum der NZZ gerichtet, aber stilbildend auch in der Schweiz. Untadeliger Aufbau, gescheiter Inhalt, elegant formuliert. Trotz fast 10’000 A in der […]

Wenn ein -ic im Netz hängenbleibt

Besser geht’s nicht. Serbe, Veganer, hält sich für was Besonderes. Auf ihn. Man kann Menschen schon durch eine bösartige Auswahl des Fotos denunzieren: Vorsicht, bissiger Serbe … Man kann auch einen offenbar komplexen Sachverhalt simplifizieren. Dann geht die offizielle Story so: ein «arroganter» Serbe, der auch bei seinem Tennisspiel auf eine «teuflische Strategie» setzt, meint, […]

Wichtiges und Unwichtiges

Früher waren Tagi und NZZ Konkurrenten. Vorbei. Natürlich wurde diese Konkurrenz vor allem am Platz Zürich wahrgenommen. International hatte der «Tages-Anzeiger» nichts zu husten. Aber zumindest im Bewusstsein der Redaktionen sah man sich meistens auf Augenhöhe. Da ist nun Peinliches zu vermelden. Der Riesenkonzern Tamedia gewinnt in jedem Qualitätsranking den ersten Preis. Wenn von unten […]

Bon soir, bajour

Wenn Lächerlichkeit doch nur töten könnte. Bajour.ch ist eine der vielen Plattformen, die nur aus Gesinnung unterstützt werden. Ansonsten keinerlei Existenzberechtigung haben. Es gibt schlichtweg nicht genügend Publikum, um den mageren Ausstoss von vielen Mitarbeitern auf der Payroll zu finanzieren. Angeführt wird das Projekt von Hansi Voigt. Mehr muss dazu eigentlich nicht gesagt werden. Wer […]

Nachtreten

Wie der Herr, so das Gescherr. Statt zu schweigen, gurgelt die «Blick»-Chefredaktion durchs Abflussrohr. Zunächst die gute Nachricht: auf einer Hierarchiestufe drängeln sich noch die Häuptlinge. Ganze sieben Nasen umfasst die «Chefredaktion der Blick-Gruppe». Die schlechte: Es ist nur eine einzige, sportliche Frau dabei. Ts, ts. Verwunderlich, dass man dennoch auf die Auflistung von Ladina […]