Endlich! Sex-Jö-Story im «Blick»

Manchmal rutscht doch noch der Boulevard durch. Wenn keiner schaut.

Da ist mal die erschütternde Geschichte von Davina Geiss. Hä? Das ist eine Tochter der Geissens. Hä? Das sind so Trash-Reality-TV-Stars, die zeigen, dass man auch reich sein kann und keinen Geschmack haben.

Nun weiss Aurelia Schmidt, «Redaktorin People» beim «Blick»: Davina Geiss sei als Reality Star und als Influencerin erfolgreich. «So teilt Davina Geiss (21) mit ihren über eine halbe Million Followern auf Instagram regelmässig Ausschnitte aus ihrem Jet-Set-Leben in der berühmten Geissens-Familie.»

Wahnsinn. Aber Ruhm hat eben auch seine Schattenseiten: ««Davina ist ja die Königin der Dickpics», beginnt Carmen Geiss (die Mama, Red.) im Familienpodcast «Die Geissens» zu erzählen. Mit «Dickpic» ist umgangssprachlich ein Foto von einem Penis gemeint, das Davina Geiss eben unaufgefordert zugeschickt wird.»

Und wo bleibt Jolanda Spiess-Hegglin, wenn  man sie mal braucht. Dabei würden Frauen dadurch traumatisiert, auch Davina ist ein Opfer: «Ich glaube, ich kann keinen Freund haben nach den ganzen Bildern, die ich bekommen habe.» Aber sie gibt die Hoffnung nicht auf: «Es wird irgendwann mal der Richtige dabei sein. Nicht jeder Mann ist ein Schwein.»

Da ist ZACKBUM natürlich beruhigt.

«Blick» kommt erst richtig auf Betriebstemperatur, noch eine grossartige Story:

Wegen «Crop-Tops». Hä? Nun das sind die beiden Trägerinnen, die aus dem Flieger flogen, hier allerdings züchtig bedeckt:

Ein Crop-Top ist das, was man in der Bildmitte sieht. Unter den gemachten Lippen und den …, aber ZACKBUM will natürlich nicht sexistisch werden.

Nun passierte das dramatische Ereignis auf einem Flug zwischen Los Angeles und New Orleans. Das ist dann doch ein wenig weit weg von der Schweiz. Aber wenn der «Blick» gleich zwei Fachkräfte in die Schlacht wirft – Christina Benz und Sandra Meier –, dann lässt sich auch ein Schweizer Bezug reinwürgen.

Einfach, «Swiss» fragen: ««Grundsätzlich gibt es keine Kleidervorschriften für unsere Fluggäste. Wir vertrauen auf das Gespür unserer Gäste und machen damit durchwegs positive Erfahrungen», sagt Mediensprecherin Karin Montani zu Blick.»

Es gibt da noch einen anderen Aspekt, der beachtet werden muss: ««Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Kleidung an Bord eines Flugzeugs so gewählt werden sollte, dass man im unwahrscheinlichen Fall einer Evakuierung das Flugzeug schnell und sicher verlassen kann», erklärt die Mediensprecherin.»

Allerdings vermisst man hier die letzte Recherchierenergie der beiden Autorinnen. Denn die Frage hängt unbeantwortet im Raum, ob man mit, nun ja, grösserem Vorbau in einem Crop-Top richtig für eine Evakuierung des Flugzeugs gekleidet ist oder nicht. U.A.w.g.

4 Kommentare
  1. Ruedi Rudolf
    Ruedi Rudolf sagte:

    Zitat: “Denn die Frage hängt unbeantwortet im Raum, ob man mit, nun ja, grösserem Vorbau in einem Crop-Top richtig für eine Evakuierung des Flugzeugs gekleidet ist oder nicht. U.A.w.g.”

    Nun ja, die einte oder andere größere Milchdose oder Tüte mit Mundstück, könnte bei einer hektischen Evakuierung aus dem Crop-Top rutschen, was eine Sittenwidrigkeit im öffentlichen Raum darstellen würde. Burkas mit Vollgesichtsschleier könnten diese weibliche Anmacherei wirksam verhindern. Manchmal beneide ich die Taliban wirklich, sieben Ehefrauen für jeden Wochentag eine, und alle so eingewickelt das sie für andere Männer unsichtbar sind. Und jeder Tag beim auspacken ist wie Weihnachten.

    Antworten
  2. Victor Brunner
    Victor Brunner sagte:

    Die Geissens, typisches BLICK Niveau, da können die Praktikantinnen und Textbastlerinnen an der Dufourstrasse im Netz und deutschen Boulevard surfen und sich verlustieren, schreiben. Dranbleiben Ladies, aktuell: Davina & Shania sind faul und leben vom Geld der Eltern, vielleicht kann Blick-Wirtschaftsredaktorin Dorothea Vollenweider zur Klärung des Vorwurfes beitragen.

    Antworten
  3. Niklaus Fehr
    Niklaus Fehr sagte:

    Bei der Geiss ist mir das Wort «traumatisiert» ins Auge gestochen. Dessen Verwendung hier ein völliger Missgriff darstellt. Gelesen habe ich den Schwachsinn natürlich nicht. Man ist ja mit den Schlagzeilen genug gestraft.
    Was ein Crop-Top ist wusste ich auch nicht. Es wird aber nicht über den Ausschnitt definiert, sondern über die Länge. Wenn man den Bauch sieht ist es ein Crop-Top. Die Bombenentschärfer an den Flughäfen haben eben primär mit Sexbomben zu tun.

    Antworten
    • Slavica Bernhard
      Slavica Bernhard sagte:

      Ich muss Herrn Fehr zustimmen: Heutzutage genügt es, die Schlagzeilen (gratis) und anschliessend Zackbum (freiwilliger Obulus) zu lesen.

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert