Gut abgehangen

«Blick» bleibt gnadenlos. ZACKBUM auch.

Sicher, die Frage ist interessant. So mehr oder weniger. Aber noch wichtiger ist die Frage, wieso dieser Artikel seit dem 15.August zuoberst bei «Politik» steht.

Aber auch «In eigener Sache» fällt dem Schnarchblatt nichts Neues ein:

Die besten Callcenter, wohl der Rekordhalter, steht seit knapp einem Monat hier, seit dem 29. Juli. Nur wenig jünger ist die Ankündigung, dass Steffi Buchli nun die Texte vorliest, inklusive des Anpreisungstexts. Seit dem 18. August. Und nun der Superstar; «Blick will deine Story» wurde am 6. September publiziert. Nein, das ist kein Blick in die Zukunft. Und nochmal nein, es ist nicht September 2023. Sondern 2022.

Den irreführendsten Titel hat aber nach wie vor das Ressort «News». Ein Rehash über die Regierung von Olaf Scholz zuoberst, immerhin aktuell. Dass viele Republikaner Harris wählen würden, weiss der «Blick» seit dem 21 August. Dann noch Polizeimeldungen, und fertig ist die Schlafpille.

Neben solcher Leserverarschung gibt es auch immer wieder die Abteilung «doppelt gemoppelt» wo man ein fröhliches Ratespiel betreiben kann, wie oft der gleiche Artikel immer wieder vorkommt. Zum Beispiel der über Scholz:

Ach, und Cora Schumacher packt auch schon länger aus. Und schliesslich ist das «Beste von Blick+» allesamt nicht wirklich taufrisch:

Dabei ist das der verzweifelte Versuch, dem grossen Vor-«Bild» zu folgen und eine Bezahlschranke zu errichten. Mit durchschlagendem Erfolg, denn gehört hat man davon schon länger nichts, als alte Artikel auf der Homepage stehenbleiben.

Wunderbar ist auch dieser hier:

Wirklich mal ein Artikel mit Gehalt? Im «Blick»? Kann ja nicht wahr sein. Ist nicht wahr:

Nur aufgewärmt und aus der «Handelszeitung» übernommen. Soll sich doch irgendwie lohnen, dass Ringier dem Axel Springer Verlag dessen Schweizer Organe abgekauft hat. Ob’s allerdings rentiert, ist eine andere Frage.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert