9 KOMMENTARE
  1. Remo
    Remo says:

    Nun fragt sich, warum eigentlich gilt Netzcourage noch als gemeinnützig? Wann schreitet die Kt. Steuerverwaltung des Kantons Zug ein und entzieht endlich die nicht mehr gebene und auch nie gegeben gewese Gemeinnützigkeit?

    Antworten
  2. Tim Meier
    Tim Meier says:

    «Hansi» erinnert an den früher gängigen Namen für Kanarienvögel. Auch die pfiffen «gratis»; sie hatten ja, ausser Fressen, sonst nichts zu tun.

    Antworten
  3. Victor Brunner
    Victor Brunner says:

    Alle schweigen, Hansi schweigt, JSH schweigt, der Beirat schweigt, die Unterstützer, Stiftung Mercator Schweiz / Kath. Kirche im Kanton Zürich / Kanton Zug / Ref. Kirche Kanton Zug und andere schweigen. Auf der Homepage Netzcourage Aktuell, letzter Eintrag 30.11.2022, nichts. In jedem Unternehmen, Stiftung, Verein wäre der «CEO», JSH, nach solchem Verhalten Geschichte, bei Netzcourage ncht. Der Bund ist ausgestiegen weil JSH suspekt war. Wann wachen die anderen Ünterstützer auf?

    Antworten
    • Jürg Streuli
      Jürg Streuli says:

      Dieser ominöse Verein ist derart mit eigenen Krisen beschäftigt: Werden überhaupt noch auswärtige Klienten unterstützt?

      Antworten
  4. Jürg Streuli
    Jürg Streuli says:

    Hansi Voigt zeichnet sich klassisch durch seine grosse deutsche Klappe mit wenig zimperlichen Methoden aus. Sozusagen eine Karikatur des Teutonen aus dem Norden. So erledigt Hansi manches für Jolanda, was der Chefin dann doch eher unangenehm wäre. Für Hansi stets die ersehnte Gelegenheit, der einst hübschen Meisterin seine bedingungslose Ergebenheit zu beweisen. Die Beiden sind mit ihren überbordenden Aggressionen gegen jede Kritik sowie ihren höchst fragwürdigen Methoden ein absolutes Dreamteam. Ganz nach dem Motto: „Und ist der Ruf erst einmal ruiniert, so lebt sichs gänzlich ungeniert.“ Das interne Gebaren mit dem Verbot von jeder Kritik, gleicht einer Sekte im Endstadium. Was bekanntlich in einer grossen Tragödie enden kann.

    Antworten
  5. Hans Keller
    Hans Keller says:

    Apropos Bruchpilot Voigt mit all seinen Stationen des Scheiterns:

    https://www.youtube.com/watch?v=ad8vUrNkoo0

    Bei der der wirklich guten Frauenband «And All Because the Lady Loves» aus Newcastle, hat der minimalistische Manager Voigt auch versagt. Anreissen kann er womöglich, jedoch ohne fortdauernde und lückenlose Knochenarbeit.

    Gut aufgehoben ist dieses männliche Rumpelstilzchen immer, wenn ihm grosszügige (oder demente?) Mäzene blindlings und fraglos den monetären Rücken freihalten.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Möchten Sie an der Debatte teilnehmen?
Ihre Meinung interessiert. Beachten Sie die Kleiderordnung dabei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert